HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Neues Soundsystem (Teufel) angeschafft, nun ein pa... | |
|
Neues Soundsystem (Teufel) angeschafft, nun ein paar Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Kuddel84
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2011, |
Hi, ich habe mir das Teufel Concept E 300 Digital inklusive der Dekoderstation 5 gekauft. Habe soweit alles angeschlossen: TV über Chinch an TV Eingang der Dekoderstation KabelDeutschland Receiver über Chinch an AUX Eingang der Dek.station Playstation 3 über Tosklink an Dek.station MediaPlayer über Chinch an Dek.station MacBook über 3,5mm->Tosklink an Dek.station Nun zu 1. Frage: Ist das alles soweit korrekt ? Ich habe noch u.a. 2 KoaxialEingänge an der Dekoderstation frei, sollte ich die z.B. für den TV bzw. den Receiver bevorzugen - oder nimmt sich das nicht viel ? 2. Frage: Wenn ich TV schaue, schalte ich egtl. immer auf den AUX Eingang bei der Dek.station. Also ist ja quasi der direkte Anschluss des TV an die Dek.station sinnlos ? Gibt es einen Unterschied (Vor/Nachteile) ob ich beim TV schauen das Signal vom Receiver oder vom TV nehme !? 3. Frage: Bei den SurroundOptionen der Dek.station kann ich u.a. zwischem PLII Movie, PLII Music oder 5.1 Stereo wählen. Kann mich hier mal jemand aufklären, was da was und was da besser ist !? 4. Frage: Gibt es irgendwelche Testsequenzen zum runterladen, wo man mal richtges 5.1 hören kann ? Also wo z.B. mal ein Helikopter im Kreis fliegt etc ? so das wars erstmal, ich bedanke mich schonmal im voraus. MfG |
||
Nice_Try
Stammgast |
23:21
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2011, |
Hi, 1. Wenn du Digitales Kabelfernsehen hast, wär es sinnvoller den Kabelreciever auch digital an die decoderstation anzuschließen, also coax oder optisch. Hat dein Fernseher einen digitalen Ausgang, könntest du auch Kabel Reciever, PS3 und MediaPlayer über HDMI an den Fernseher anschließen und den Fernseher dann digital an die Decoder Station. Vorteil ist, dass bei digitalem Kabelfernsehen bei einigen Sendungen auch ein 5.1 Signal gesendet wird, dass bei Anschluss über Cinch logischerweise nicht weitergegeben wird. 2. Richtig. Es sei denn du verkabelst wie oben beschrieben. Unterschiede dürfte es bei Verkabelung untereinander durch HDMI nicht geben. 3. Dolby ProLogic II (PLII) ist ein Tonformat dass aus einem 2 Kanal Tonsignal (Stereo) ein 5.1 Signal simuliert und an die Lautsprecher weitergibt. Ist quasi ein "Fake"-5.1 Signal. Movie und Music sind dabei wahrscheinlich unterschiedliche Equalizereinstellungen. 5.1 Stereo ist mir unbekannt. Klingt aber, als wäre es was ähnliches. Alle drei sind (wahrscheinlich) kein echtes Surround und damit an einer 5.1 Anlage eigentlich nicht förderlich sondern allenfalls ein nettes Gimmick. Echte 5.1 Signale bekommst du nur über optisch oder coaxial und nur mit einer dolby digital 5.1 oder dts 5.1 quelle. 4. Richtige Testsequenzen fallen mir jetzt nicht ein, aber auf ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Soundsystem blauersalon am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 16 Beiträge |
Sony neues virtuelles Soundsystem HT A9 derdater79 am 23.07.2021 – Letzte Antwort am 16.10.2024 – 939 Beiträge |
Fragen zum Teufel Concept E450 Ziiieper am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 4 Beiträge |
Welches Soundsystem? Zebie am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 3 Beiträge |
Soundsystem LG lh5700 nitpicker. am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 2 Beiträge |
Neues Soundsystem benötigt. Soundbar statt altem 5.1 Setup? joka1611 am 11.09.2024 – Letzte Antwort am 12.09.2024 – 5 Beiträge |
Soundsystem zu Loewe TV wull am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 4 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 Fragen Squallz2k am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 14 Beiträge |
Ein paar Fragen zur Teufel Cinebar 52 THX wurmfortsatz am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2016 – 11 Beiträge |
Suche Soundsystem für maximal 800Euro peterhartz am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedGuenter1707
- Gesamtzahl an Themen1.559.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.762