HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kenwood Verstärker für Plattenspieler | |
|
Kenwood Verstärker für Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
ich-bin-ein-benutzer
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2009, |
Hallo, Ich möchte mir einen Verstärker für einen Schallplattenspieler holen. Gedacht habe ich da an den Kenwood KA-501 von 1980 ![]() ![]() Nun die Frage ob ich noch etwas dazu brauche um einen Schallplattenspieler daran zu betreiben oder ob der Einsatz sofort beginnen kann wenn ich die Cinch-Stecker eingesteckt habe? Danke für Antworten ![]() PS: Weiß zufällig einer wo es den Plattenspieler: Kenwood KD-3100 gibt außer bei ebay? Hat ganz zufällig jemand einen abzugeben ?? Natürlich in einem funktionstüchtigen Zustand. [Beitrag von ich-bin-ein-benutzer am 05. Jan 2009, 22:06 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2009, |
Der KA-501 verfügt über einen Standard-Phonoeingang - d.h., man kann einen Plattenspieler mit MM-System direkt anschließen. Für (leise) MCs benötigt man zusätzlich einen Übertrager oder einen Prepre. Oder natürlich eine externe Phonovorstufe mit MC, welche dann ggf. an AUX angeschlossen wird. |
||
|
||
MC_Shimmy
Inventar |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2009, |
Hallo Namenloser, bei mir ist ein KD-3100 übrig, optisch fast neuwertig, leider mit Drehzahlabweichungen bei 45 U/min. 33 Umdrehungen macht er problemlos. Mit Originalverpackung! Schau mal hier: ![]() Gruß Martin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von MC_Shimmy am 05. Jan 2009, 22:37 bearbeitet] |
||
ich-bin-ein-benutzer
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2009, |
Hey Martin, Das ist wirklich super! Nur steht in dem Thread über deine Sammlungsauflösung das es ausschließlich für Selbstabholer ist. Da habe ich ein Problem da ich ca. 500km von Dortmund entfernt wohne. Ob es da eine Alternativmöglichkeit gibt? Was kann man gegen die Drehzahlabweichungen Unternehmen? Gäbe es da eine Lösung? Danke |
||
MC_Shimmy
Inventar |
22:53
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2009, |
Versand wäre inzwischen möglich. Was man gegen die Drehzahlabweichung machen kann, weiß ich nicht (sonst würd ich's tun ![]() Falls Du den Kenwood haben willst, bitte PM! Gruß Martin |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2009, |
gegen Drehzahlabweichung empfielht sich, die Potis zu reinigen, Plattenteller von unten Putzen (Servoregelung) und die Kondensatoren überprüfen. ![]() Alles weitere brauch einen Schaltplan und evtl. einen IC oder Transistoren. |
||
ich-bin-ein-benutzer
Hat sich gelöscht |
23:14
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2009, |
Danke für die Tipps ![]() An Martin: Habe eine PM geschickt. ![]() |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2009, |
Gerne - in der Hoffnung da es hilft... ![]() |
||
ich-bin-ein-benutzer
Hat sich gelöscht |
23:21
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2009, |
Hoffen wir es mal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler leiert (Kenwood KD33F) p.privat am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 7 Beiträge |
Plattenspieler Kenwood KP-1022 - defekt ? nico_da_dude am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 4 Beiträge |
kenwood kd-2070 plattenspieler Effon am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 2 Beiträge |
Kenwood KD-990 Plattenspieler maha798 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 17 Beiträge |
Plattenspieler: Hilfe, Kenwood-Experten preetz007 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 3 Beiträge |
Plattenspieler: Kenwood kd 49f mentox76 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 7 Beiträge |
Plattenspieler Kenwood KD-990 Pink_Noise am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
Kenwood-Plattenspieler: Wie gut? Marsilio am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 10 Beiträge |
Kenwood KD 727 Plattenspieler Jahrius_ am 01.03.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 3 Beiträge |
Kenwood Plattenspieler Kaufberatung analognerd am 17.11.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.590
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.946