HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Passender TA für Dreher | |
|
Passender TA für Dreher+A -A |
||
Autor |
| |
VausD
Neuling |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2006, |
Hallo... habe mir vor einem halben Jahr wieder einen Dreher zugelegt. Es ist ein alter Ariston RD 40 mit Linn LV V- Arm. Das Gerät läuft (nach Restauration) hervorragend. Zur Zeit betreibe ich ein Rega Bias und Shure V15 III LM. Das Rega ist schon nicht schlecht, das Shure aber etwas "feinfühliger". Ich könnte mir aber vorstellen, das der Arm noch etwas mehr kann?!? Hat Jemand Erfahrung damit und könnte eine Empfehlung geben? Der Finanzielle Rahmen sollte max. 400€ betragen oder ist das schon zuviel? Schon jetzt Danke für die Antworten.
|
||
Vulkan-ier
Neuling |
12:19
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2008, |
Hi, ich habe auch einen RD-40 den ich gerade auch überhole ![]() Habe aber auch bis auf einen AT95 (audio Technika) noch keinen anderen Tonabnehmer montiert. Ich habe beim Einstellen des Subchasis noch ein wenig Probleme. Da das Oberteil nicht exakt mittig über dem Unterteil steht. Die Feder die vermutlich als Gegenzug zum Antriebsriehmen steht sieht allerdings auch recht mitgenommen aus und ich bin auch nicht sicher ob sie richtig platziert ist. Kannst du mir hierzu einen Tipp geben? ![]() Gruß Jens |
||
|
||
Hörbert
Inventar |
02:32
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Hallo! Sorry, aber meinst du jetzt den Linn Ittok LV II Tonarm oder den Linn Basik LV X Tonarm? Ich nehme mal an daß du den Basik meinst da der Ittok wesenlich seltener verbaut wurde. Der Basik ist etwa in der gleichen Qualitätsklasse wie der auf dem RD 40 üblicherweise verbaute Enigma Tonarm oder auch der recht populäre Rega RB 250. Im Grunde kannst du dich nach den Tonabnehmerempfehlungen des RB 250 richten. Mit den Shure V 15/III dürfte der Basik so ziemlich ausgereizt sein. Eine recht gute Alternative wäre eventuell ein Goldring Eroica LX daß der Basik eventuell nicht mehr voll nutzen kann daß aber trotzdem ein recht gutes Ergebniss in dem Tonarm liefern würde. ![]() MFG Günther |
||
Soulific
Stammgast |
11:53
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Hallo Hörbert, Linn Basik LV V ist die komplette Bezeichnung des Tonarmes. Der Arm hat mit den späteren Basiks aber nicht viel gemein. Verwand ist er mit dem Rega R200. Beide kamen von Acos. Hier wird gerade einer versteigert: ![]() Die effektive Masse beträgt 13.5g. Lieben Gruß, Sebastian |
||
Hörbert
Inventar |
00:57
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2008, |
Hallo! Verstehe, von dem Tonarm habe ich bislang nur Bilder im Netz zu sehen gekrigt, eventuell fällt mir ja mal einer in die Hände. ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 14. Mrz 2008, 00:58 bearbeitet] |
||
Soulific
Stammgast |
11:08
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2008, |
Hallo Jens, kannst du vielleicht ein, zwei Bilder von der Feder und dem Subchassis machen? Dann kann man sich das besser vorstellen. Lieber Gruß, Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passender TA für Pro-ject m.henneke am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 19 Beiträge |
Plattenspieler gefunden - passender TA gesucht Einfach_Supi am 19.07.2021 – Letzte Antwort am 08.08.2021 – 45 Beiträge |
Passender PS und TA für Micromega IA-180 gesucht stravinsky am 03.03.2022 – Letzte Antwort am 03.03.2022 – 10 Beiträge |
Passender TA zu Lenco L 75/16 highfreek am 12.06.2019 – Letzte Antwort am 13.06.2019 – 4 Beiträge |
Passender Tonabnehmer gesucht duckjibe14 am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 89 Beiträge |
Passender TA für Synq X-trm 1 gesucht! marcels87 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 23 Beiträge |
Passender MC TA für Thorens TD 203 auf Graham Slee andreeBC am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 19 Beiträge |
passender Tonabnehmer Opoaut am 05.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 9 Beiträge |
passender phonopre cardroid am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 11 Beiträge |
Passender Tonabnehmer für Pro-ject RPM 4? Max_Rockatansky am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.025