HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » passender Tonabnehmer | |
|
passender Tonabnehmer+A -A |
||
Autor |
| |
Opoaut
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2014, |
Hallo , nun hab ich mich entschieden und werde doch einen Röhrenvorverstärker dem vorher von mir ausgesuchten und von euch für gut befundenen Vorverstärker-Bausatz Elektor Preamp 2012 "bevorzugen" . Da der komplette Bausatz bereits im Bau ist muss ich jetzt auch meinen Plattenspieler umrüsten auf ein MM-System . Dazu würde ich gern mal ein paar Empfehlungen von euch bekommen . Hier mal die Daten der Wiedergabekette : Vorverstärker : Bausatz EE-803 EB von Experience-electronics ![]() Verstärker : Destiny Experience mit KT 88 Lautsprecher : Duetta-Top oder Temperance mit Verstärker Yamaha AX 900 Plattenspieler Dual 721 Ich höre recht viel Klassik aber auch ältere Sachen von Tangerine Dream , Klaus Schulze , Pink Floyd usw. Aber auch mal Dire Straits , Knopfler , Clapton - "eben richtige Musik aus den guten alten Zeiten ;-)" Preislich hab ich überhaupt keinen Plan , denke aber so an bis 500 € , muss aber auch nicht soviel sein .... Ich hoffe ihr könnt mir mal ein wenig helfen und die Angaben sind ausreichend . Danke schonmal |
||
raindancer
Inventar |
18:48
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2014, |
Die Angaben sind nicht ausreichend: Was ist den zz für ein Tonabnehmer montiert? aloa raindancer |
||
|
||
Opoaut
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2014, |
hi raindancer , momentan ist ein Dynavector Ultimo 20A montiert . |
||
raindancer
Inventar |
12:54
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2014, |
Wenn das gefallen sollte, wär hiermit geholfen: Dynavector 20X H MK2. Alternativ: Benz ACE S H aloa raindancer |
||
Opoaut
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2014, |
hi raindancer , irre ich mich oder sind das nicht beides MC- Abnehmer ? Ich möchte/muss ja auf MM umrüsten da die Vorstufe für MM mit 47kohm Abschluss optimiert ist - zumindest "serienmässig" schaltungstechnisch so ausgelegt ist . |
||
grummelzwerg
Stammgast |
19:06
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2014, |
Das sind High Output MCs und können daher an der MM- Stufe betrieben werden. Grüsse |
||
raindancer
Inventar |
18:33
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2014, |
Noch ein Gedanke: Falls das Dynavector nicht verschlissen ist laß es drauf und arbeite mit einem Übertrager oder einem head-amp vor der MM-Phonostufe, bei beiden kann DIY Kosten reduzieren. aloa raindancer |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:19
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2014, |
Nabend ! Beim Ultimo 20A sollte sich sogar ein Retipping mit einer Shibata lohnen. MfG, Erik |
||
Opoaut
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2014, |
Hallo, mein "Problem" besteht ja eigentlich nicht im jetzigen Abnehmer sondern darin dass ich bis jetzt keinen vernünftigen Phonovorverstärker in Betrieb habe , derzeit läuft das ganze über den Yamaha 900 Ax900 mit einem umschaltbaren Phonoausgang und dann über den Vorverstärkerausgang in den Experience . Das möchte ich jetzt ändern und suche jetzt nen Abnehmer der sowohl montagetechnisch zum Plattenspieler als auch klanglich und natürlich auch "elektrisch" zur neuen Phonovorstufe "passt" . Das Ultimo 20A soll ja kein schlechtes gewesen sein , aber die Vorstufe ist zumindest im Originalzusatnd eben für ein MM-System ausgelegt . Eine Anpassung der Phonovorstufe ist sicher möglich allerdings treibt das dann die jetzt schon nicht ganz unerheblichen Kosten nochmal in die Höhe zumal ich nicht weiß wie alt/verschlissen das jetzige System ist . Danke schonmal für eure Antworten ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker-Bausatz Elektor Preamp 2012 Opoaut am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2020 – 16 Beiträge |
Muffsy-Preamp Bausatz - Ein kurzer Bericht dkarDaGobert am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 66 Beiträge |
RIAA Entzerrer Vorverstärker Bausatz aus c't marco_sc am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 8 Beiträge |
Plattenspieler Bausatz gesucht vielzulaut am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 10 Beiträge |
Bausatz Phono Riaa von Tubeland ad-mh am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 14 Beiträge |
Passender Tonabnehmer zu Preamp (mV) atschi2000 am 18.03.2022 – Letzte Antwort am 08.04.2022 – 17 Beiträge |
Empfehlungen zum Phono-Vorverstärker Osyrys77 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 18 Beiträge |
Passender Vorverstärker für Plattenspieler gesucht theone91 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 8 Beiträge |
Phono Preamp Empfehlungen oguz82 am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 56 Beiträge |
Vorverstärker Tomke42 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPP2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.538