HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler Omnitronic DD 2220, wie ist Eure Me... | |
|
Plattenspieler Omnitronic DD 2220, wie ist Eure Meinung ?+A -A |
||
Autor |
| |
nightbird
Stammgast |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2008, |
Hallo, da ich auch noch über einige Vinylscheiben aus vergangenen Tagen verfüge, überlege ich, mir wieder ein Plattenlaufwerk anzuschaffen. Nun habe ich nicht den Anspruch, in die höchsten Gefilde aufzusteigen und sehr viel Geld auszugeben. Möchte einfach gelegentlich mal wieder eine Scheibe auflegen. Beim Stöbern bin ich auf den Omnitronic DD 2220 bei den Amazonen gestoßen, der dort für verträgliche 147 Euros sogar mit System zu haben ist. ![]() ![]() Bei dem Gerät soll es sich um einen Nachbau des Technics 1210 MK II handeln, was sich erstmal auch nicht schlecht anhört. Einige haben dort sehr zufriedene Rezensionen geschrieben, aber bevor ich mir das Teil evtl. bestelle, wollte ich lieber die hier vertretenen Experten fragen, was sie dazu meinen. Wäre auch bereit, über den Kauf eines Gebrauchten nachzudenken, aber bin zu skeptisch, einfach in einen 2.Hand Laden zu gehen. Mir wäre da schon lieber, ich weiß, daß der Vorbesitzer diesem Hobby auch so zugetan ist wie ich und dementsprechend damit ungegangen ist. Freue mich über jeden Rat oder Eure Meinung dazu ![]() Gruß Nightbird [Beitrag von nightbird am 01. Feb 2008, 20:07 bearbeitet] |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2008, |
Moin, wenn du keine Amateur- Dj- Ambitionen hegst, besser nicht. Der "Nachbau" bezieht sich fast nur auf die Optik und, falls Direktantrieb, auf das Wort "Direktantrieb". Funktionieren wird so ein Gerät, vielleicht sogar ganz ordentlich. Für das Geld gibt es aber schon richtig nette gebrauchte Plattenspieler, deren Gehäuse nicht aus billigstem Plastik hergestellt ist. (schau mal in die oben angepinnten Kaufberatungen für Dual und Thorens, oft gibt es auch hier im Forum Angebote, etliche andere Threads gibt´s dazu auch schon) Daran dürftest du mehr und länger Freude haben. Der originale Technics hat nicht umsonst einen so guten Ruf. Diese Technics- "Fälschungen" machen ihren Job, mehr nicht. Gruss, Jens |
||
|
||
nightbird
Stammgast |
23:07
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2008, |
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Werd dann noch etwas weitersuchen, eilt ja nicht ![]() Möglichkeiten gibts ja zu Hauf, da das Richtige zu finden ist nicht so einfach. Bei dem genannten Spieler wundert es mich aber ein wenig, das ein Plastikgerät es auf angegebene 12 kg Gewicht bringt. Aber wie gesagt, bin weiterhin für jeden Tip dankbar ![]() Gruß Nightbird |
||
Jazzy
Inventar |
23:11
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2008, |
Der Plattenteller hat nur 600g oder so,der Tonarm ist nicht höhenverstellbar und die Lager oft schlechter als beim 1210er.Wenn man auf die Topplatte klopft,klingt es tatsächlich nach dünnem Plastik.Der Unterboden scheint aber stabil zu sein,die Füsse auch. |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2008, |
Moin, der Dreher dieser Art (gibt etliche annähernd baugleiche, zum Teil aber mit Riemenantrieb), den ich offen gesehen habe, hatte eine schwere Stahlblechplatte im Bodenplastik. Vermutlich, damit er nicht wegweht. Das erklärt das Gewicht, trotz Vollplastikgehäuse. (in chinesischen Fälschungen von Fotoapparaten (Meikei, Canomatic usw.) war unten ein Bleiklotz eingebaut, um Gewicht und Solidität vorzutäuschen) Im Ernst, die Dinger funktionieren, sind aber billigst gemachter Schrott. Dass es noch schlimmeren Dreher (Dynavox, Elta usw.) gibt, ist kein Grund, diese hier anders zu betrachten. Es gibt eben Alternativen, die zumindest halbwegs vernünftig gemacht sind und auf offensichtliche Designfälschung verzichten. Gruss, Jens |
||
nightbird
Stammgast |
08:32
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2008, |
Dann mal danke für die kleine Aufklärung ![]() Den Bildern kann man das so leider nicht ansehen. Aber dafür gibts ja hier einen guten Erfahrungsaustausch. Werd dann mal die Finger davon lassen und mich wohl nach einem guten gebrauchten Dual etc. umschauen. Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Omnitronic D 2220 + Verstärker? de_robbert am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
PLattenspieler Omnitronic DD 2250 SABA-Queen am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2016 – 29 Beiträge |
Omnitronic DD-4220 oliverkorner am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 4 Beiträge |
Störgeräusch - Omnitronic DD-5220L madjes am 25.04.2023 – Letzte Antwort am 26.04.2023 – 8 Beiträge |
Omnitronic DD 4250 harald64646 am 21.10.2021 – Letzte Antwort am 25.10.2021 – 4 Beiträge |
Omnitronic DD-2250 - Pitch Fader floert am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 3 Beiträge |
bei omnitronic dd-2550 turntable masse/erdung? magicmeyer am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 2 Beiträge |
Omnitronic Plattenspieler geschenkt bekommen - Hilfe! firefl7 am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 30 Beiträge |
omnitronic dd-1220 anschluss für tonabnehmer defekt ? soia am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 15 Beiträge |
Panasonic SG 2220 - Antriebsriemen einlegen venturina am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 08.10.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.996