HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Richtige Nadelpflege ? | |
|
Richtige Nadelpflege ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Superrogi
Stammgast |
09:34
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2008, ||
hallo, wie reinigt ihr eure plattenspielernadeln ? in der regel benutze ich eine feine bürste und reinige bei verschmutzungen die nadel in dem ich mit dem teil von hinten nach vorne den staub abbürste. es sind ja auch einige wundermittel auf dem markt. flüssige reiniger, die auch teilweise eine mege geld kosten. hat da jemand schon erfahrung mit gemacht? gibt es auch günstige alternativen? gruß, rogi ![]() |
|||
armindercherusker
Inventar |
09:55
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2008, ||
|
|||
Hörbert
Inventar |
12:00
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2008, ||
Hallo! Die günstigste Alternative zu den Nadelwässerchen ist der bekannte und oft gebrauchte 98%tige Isopropanolalkohol aus der Apotheke, ich benutze ihn schon seit langer Zeit und reinige die Abtastnadeln meiner Systeme damit etwa einmal in der Woche damit, einfach das auch sonst verwendete Bürstchen damit befeuchten und die Nadel ganz normal reinigen. In Fällen harnäckiger Verschmutzung kannst du -falls du ruhige Hände hast-, das Abtastsystem ausbauen, auf den Rücken legen und mit einen mit Isopropanolalkohol getränkten Papierstreifen links und rechts an der Basis der Abtastnadel von hinten nach vorne vorsichtig entlangstreifen. MFG Günther |
|||
Superrogi
Stammgast |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2008, ||
also kann man sich die teuren wässerchen sparen ? klingen denn die schallplatten dann anders ? das wird ja bei einigen mittelchen versprochen, mehr dynamik u.s.w. gruß, rogi ![]() |
|||
Rillenohr
Inventar |
13:16
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2008, ||
Ich mach es wie Hörbert. Die teuren Wässerchen spar ich mir in der Tat. Hören tut man den Unterschied natürlich dann, wenn die Nadel bereits von einem ganzen Staubbesen umgeben ist, ein solcher hemmt die Bewegungsfreiheit der Nadel. Wenn nur ein Härchen dranhängt hört man das eher nicht. Aber ein Härchen fängt halt weitere ein. Die Hersteller von Mittelchen und anderen Dingen versprechen viel. |
|||
wastelqastel
Inventar |
13:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2008, ||
100% Zustimmung genau wie Günther mache ich es auch
Ja für das Geld bekommst du 1Liter Isoprop das du auch für die Plattenwäsche verwenden kannst
Einfach gesagt JA weniger Schmutz bessere Abtastung weniger Störgeräusche GRüsse Peter |
|||
Ludger
Inventar |
15:46
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2008, ||
Hallo, ein kleiner Tip, wenn die Nadel sehr stark verschmutzt ist: die Nadel 1-2 Stunden in Alkohol eintauchen und einweichen, dann den Dreck mit einem entsprechenden Pinsel/Bürste entfernen. Ich habe dafür eine Kunststoffkappe wie sie z.B. bei Mineralflaschen verwendet wird, mit Alkohol gefüllt und unter dem Tonabnehmer platziert, danach war die Nadel meines Denon DL 103 nicht wieder zu erkennen. Gruß Ludger |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nadelpflege jock am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 8 Beiträge |
Wie reinigt ihr Nadel und Platten? Chrisred am 27.05.2020 – Letzte Antwort am 31.05.2020 – 7 Beiträge |
reinigt ihr eure platten? loritas am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 19 Beiträge |
Welche Bürste - die Gretchenfrage wintertaler am 19.03.2022 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 12 Beiträge |
Wie reinigt Ihr Eure Haube gapigen am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 14 Beiträge |
Plattenspielernadeln! TheoDorant am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 7 Beiträge |
Wie reinigt ihr Eure Nadeln? Belzebub69 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 32 Beiträge |
Nadel zieht Staub an DeLaMuelly85 am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 10 Beiträge |
Wie reinigt ihr eure Platten? F-Bass am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 44 Beiträge |
Gute Bürste, die während des Abspielens trocken reinigt? chudzinski am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.904