HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wirkung von Reinigungskassetten | |
|
Wirkung von Reinigungskassetten+A -A |
||
Autor |
| |
Joe911
Neuling |
01:12
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2007, |
Hallo, ich bin neu hier, daher meine Ahnungslosigkeit. Leider habe ich nichts Passendes in der Suchfunktion gefunden. Ich hatte den Beitrag schon mal woanders gepostet, aber leider keine Antwort erhalten. Ich würde gerne wissen, was Reinigungskassetten (Audio und Video) allgemein so taugen. Ich habe mir sagen lassen, daß sie auch mehr Schaden als Nutzen anrichten könnten. Ist es besser, die Tonköpfe von Hand zu reinigen? Geht dies auch bei Autoradios und Videorecordern? Kennt jemand vielleicht eine (möglichst bebilderte) Anleitung dazu? Vielen Dank für die Antworten. [Beitrag von Joe911 am 20. Feb 2007, 00:34 bearbeitet] |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
02:04
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2007, |
@joe911 Für Kassettenrekorder und Tonbänder ist ein mit Allkohol getränktes Wattestäbchen die effektivste und billigste Maßnahme. Bei Autoradios ist eine Reinigungskassette sehr sinnvoll, weil man schlecht an die Tonköpfe kommt. Bei einem Videorcorder mit seiner rotierenden Kopftrommel würde mit solchen Methoden schnell der Garaus gemacht werden. Die Köpfe auf einer Kopftrommel sind nur 6 mikrometer groß, einmal die Kopftrommel ungeschickt angefasst - das wars dann..... Da ist eine Reinigung in der Fachwerkstatt oder eine spezielle Reinigungskassette das Mittel der Wahl. |
||
-Frank-
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2007, |
Hallo Joe911, ich persönlich halte von Reinigungskassetten gar nichts, diese wirken irgendwie wie Schmirgelpapier. Steht eine Reiniging an, öffne ich meine Geräte und säubere die Köpfe und Bandführungsselemente mit handelsüblichen Mitteln. Beste Grüße aus der Magdeburger Börde. Frank. |
||
hal-9.000
Inventar |
23:20
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2007, |
Von reinigungskassetten halte ich auch nicht viel. Bei MC/Tonband wenig bis keinen Druck ausüben, auch wenns länger dauert nicht die Geduld verlieren. Als Laie würde ich auf jeden Fall die Finger vom Videorec. lassen. [Beitrag von hal-9.000 am 19. Feb 2007, 23:21 bearbeitet] |
||
Joe911
Neuling |
00:43
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2007, |
@ Wolfgang K.: Was meinst du mit spezielle Reinigungskassette für Videorecorder? Einfach eine entsprechende VHS-Reinigungskassette oder muß diese besondere Eigenschaften aufweisen? Kann mir noch jemand sagen, was genau gereinigt werden muß, wenn man keine Reinigungskassette verwendet? Können Flusen vom Wattestäbchen zurückbleiben? Ich habe auch gehört, daß man die beweglichen Teile mit Nähmaschinenöl schmieren soll. Was muß man dabei beachten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Womit und wie oft Tonköpfe bei Tapedecks reinigen Drizzt_Baenre am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 16 Beiträge |
Wo Schallplatten reinigen lassen? alex_trustfate am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 01.05.2018 – 44 Beiträge |
Schallplattenspieler gesucht, Ahnungslosigkeit gefunden! falk87 am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 66 Beiträge |
Stark Verdreckte Tonköpfe beim Cassettendeck reinigen HiFi-Raritäten-Fan am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 7 Beiträge |
was taugen diese platten nadeln wallie am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2023 – 46 Beiträge |
Reinigung Tonköpfe, Capstan, Antriebsrolle, Löschkopf, Tapedeck DieInquisition am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 32 Beiträge |
Sind diese Tonköpfe abgeschliffen? Twiller am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 6 Beiträge |
Tonköpfe und Kontaktspray? PvB03 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 14 Beiträge |
Technics 1210 MK2 geht nicht mehr an lostatsea am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 6 Beiträge |
Reinigen einer Wega Klavierlackzarge rhoeni am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedfrengel
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.064