HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Reinigen einer Wega Klavierlackzarge | |
|
Reinigen einer Wega Klavierlackzarge+A -A |
||
Autor |
| |
rhoeni
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2006, |
Hallo Forumsmitglieder, habe schon die Suchfunktion bemüht, aber keine befriedigende Antwort gefunden. Ich habe einen Dual 1229 in einer WEGA Klavierlackzarge ersteigert. Technisch alles wunderbar, aber der Vorbesitzer hat zur Sicherung breite Tapebänder über die Zarge gezogen. Nach dem Abziehen sind jetzt viele hässliche Kleberückstande drauf. Weiß jemand wie man die wegbekommt, ohne den Lack zu zerkratzen? Gruß Rhöni |
||
wastelqastel
Inventar |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2006, |
Wenn du auf nummer sicher gehen willst ein anderes Klebeband (gutes Tesa) nehmen und auf die stellen legen und abziehen dauert zwar ein bischen aber löst sich ohne weitere beschädigungen hatte selbe mal bei einer empfindlichen Plattenspielerhaube oder waschbenzin hört sich jetzt agressiv an ist es aber nicht(vorher an nicht sichtbarer stelle testen gibt auch von uhu kleberückstände entferner der geht aber meistens nicht da nur für papieretiketten Ansonsten mit dem finger drüber reiben (rubbeln) Alles von mir getest ![]() |
||
finalvinyl
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2006, |
Hallo Rhoeni, wende dich doch mal an unseren Matthias41. Der ist Lackierermeister und kann die da sicherlich kompetent weiterhelfen. Übrigens: Der Analog Stammtisch Rhön trifft sich am 8.9. um 20.00 Uhr in der Pizzeria Esperanto in Bad Neustadt(direkt an der B 19). Also, wenn du in der Nähe bist. Die Einladung gilt natürlich auch für alle anderen Analogfans. Grüße aus der Rhön, Roberto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Platten reinigen pixie am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 7 Beiträge |
Schallplatten reinigen LPpee am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 3 Beiträge |
Problemchen mit WEGA P120 ChrisB_1987 am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 9 Beiträge |
Wega 550P Leiche1 am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
WEGA 3420 It'sMeBene am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 11 Beiträge |
Wega JPS351P gamereaktor am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 5 Beiträge |
Wega P700 sandmann319 am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 3 Beiträge |
Platten reinigen gierdena am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 21 Beiträge |
Acrylplattenteller reinigen. Tommy601 am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 6 Beiträge |
Plattenspielerhaube reinigen chris_85 am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.663