HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » XLR Verkabelung bei Mark Levinson | |
|
XLR Verkabelung bei Mark Levinson+A -A |
||
Autor |
| |
oke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Apr 2006, 10:20 | |
Hallo Hifi-Freunde, habe mir gerade eine ältere Mark Levinson-Vorstufe No 28 zugelegt und habe Probleme mit dem XLR-Anschluß an die Endstufe No 27. Meine vorhandenen XLR Kabel laufen nicht (= kein Ton). Gibt es unterschiedliche XLR-Ausführungen? Bei der Vorstufe handelt es sich nicht um ein deutsches Gerät! Wer kann mir bei der richtigen Verkabelung helfen? Welches NF Kabel sollte man verwenden und wo bekommt man sie? Oder ist die Camac-Verbindung auf jeden Fall vorzuziehen? MfG oke |
||
caldera_2
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Apr 2006, 13:54 | |
Hallo OKE Prüf bitte deine Kabel ob es sich um echte symetrische Kabel handelt. ( alle 3 pins in den Steckern verlötet) Wenn Ja, Vorstufenausgang prüfen. Wenn nein neues kabel bzw altes umlöten. Bei mir laufen die Ml´s alle symetrisch... Welches Kabel du nimmst ist geschmacksfrage!!!! Gruß Caldera |
||
oke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 27. Apr 2006, 10:20 | |
Hallo Caldera, besten Dank für Deine Tips. Auch ein neues XLR-Kabel läuft an der Vorstufe ML 28 nicht. Ein umgelötetes ebenfalls nicht. Lediglich das vorhandene Camac/Cinch-Kabel mit XLR-Adapter funktioniert. Ich werde nun die Vorstufe bezüglich des XLR-Ausganges mal überprüfen lassen. Wer kann mir gegebenfalls sagen, wo genau ich Camac-Kabel in Deutschland erhalten kann? Vielen Dank und Grüße Oke |
||
caldera_2
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Apr 2006, 13:03 | |
Camackabel wirst du so nicht finden,auser gebraucht. Die Stecker kommen glaube ich von Fischer,aus der Schweiz. Kenne keinen weiteren Verwender dieses Steckertyps als alte Ml´s. Kannst im Notfall ja Sunaudio anrufen. Die haben die Stecker bestimmt. Gruß Caldera |
||
dibbi66
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 06. Okt 2018, 17:42 | |
Hallo der Beitrag ist zwar sehr lange her , aber die XLR Ausgänge der No.28 werden über ein Relais freigegeben. Die Schaltung um die beiden Relais ist mit einem Watchdog ausgestattet!!, der im Fehlerfall verhindert, daß die Relais anziehen, bzw. direkt abfallen um eine Gleichspannung etc. vom symmetrischen Ausgang fernzuhalten. Ich habe gerade so ein Problemfall auf meinem Tisch stehen, der mich nicht begeistert . Ich habe die Schaltung um die Relais mal aufgedröselt, werde aber nicht ganz schlau daraus.... Ich melde mich wieder, sobald ich was rausgefunden habe... Gruß Dibbi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trotz symetrischer Verkabelung (XLR) noch Störungen. BassDruck am 06.01.2023 – Letzte Antwort am 14.01.2023 – 20 Beiträge |
Verkabelung rosti am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 8 Beiträge |
Gelöst: Starkes Brummen bei symmetrischer Verkabelung zw. Platte und Vorstufe juliwien am 18.02.2023 – Letzte Antwort am 20.02.2023 – 25 Beiträge |
Problem bei Verkabelung am Tonabnehmer maxx² am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 2 Beiträge |
Seltsame Verkabelung Klaus_Martin_ am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 10 Beiträge |
Verkabelung Plattenspieler bat2.111 am 30.12.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2023 – 29 Beiträge |
XLR AN PC 4yourears am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 7 Beiträge |
Phonovorverstärker mit XLR 19" HiFi_Addicted am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 4 Beiträge |
Plattenspieler mit XLR Amati am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 2 Beiträge |
Phonovorverstärker mit XLR Laddly am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742