HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe bei Thorens TD 124 | |
|
Hilfe bei Thorens TD 124+A -A |
||
Autor |
| |
iceman6
Neuling |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2005, |
Hallo Leute, ich habe mir vor zwei Wochen einen Thorens TD 124 zugelegt. Da ich aber von Plattenspielern nich all zu viel Ahnung habe würde ich mich freuen wenn Ihr hilfreiche Tips und Tricks für mich hättet. Der Plattenspielet ist immoment zur Reinigung weg. Ich weiß aber das man den Tonarm (SME 3012) separat einstellen muß. Ich weiß aber leider nicht wie. Was für ein System würdet ihr mir empfehlen. Egal was Ihr für Tips und Tricks habt, immer her damit. Danke schon mal im vorraus. |
||
Braintime
Stammgast |
19:35
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2005, |
Hi, in jedem Fall würde ich das auch einmal bei ![]() ![]() Grüße Klaus |
||
|
||
Holger
Inventar |
21:03
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2005, |
Hi Iceman, Schau erst mal hier rein : ![]() da habe ich so einiges an Tipps und Tricks zusammengetragen. Die Einstellung des Tonarmes ist kein Hexenwerk. Das System betreffend : mit dem Standard-SME-Headshell passt der Arm zu sehr vielen Tonabnehmern - was kann denn deine Phonosorstufe ? MM oder MM + MC ? Und was möchtest du ausgeben ? |
||
iceman6
Neuling |
19:28
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2005, |
Hi ich suche einfach ein gutes aber trotzdem preisgünstiges system. Ich habe im moment nur einen uralten Technics verstärker mit phono Anschluß. |
||
iceman6
Neuling |
19:34
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2005, |
Was haltet Ihr von diesem System? AUDIO TECHNICA AT95E |
||
Klausek
Stammgast |
20:29
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2005, |
Hallo, das AT95E ist ein ordentliches Einstiegssystem, mehr nicht!! Auf den 124 sollte schon ein gutes System montiert werden. Unter Biete wird ein Grado Prestige Silver angeboten. Das ist schon eher was. Obwohl ein alter TECHNICS Verstärker das System nicht annähernd ausreizt, den 124 sowieso nicht! Gruß Klaus |
||
uglyripper
Stammgast |
22:06
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2005, |
Hi Iceman, Nur mit einer "Reinigung" ist es da wahrscheinlich nicht getan. Als abolutes Minimum in Sachen Tonabnehmer würde ich ein Denon DL103 ansehen. Zum Einstellen benötigt man zumindest eine Einstellschablone und eine spezielle Waage für die Auflagekraft. Vielleicht liege ich ja völlig daneben, aber ich glaube, der TD124 ist nicht unbedingt der richtige Plattenspieler für Dich. Weder ein AT95 noch ein "uralter Technics verstärker mit phono Anschluß" werden dem TD124 gerecht. Vielleicht solltest Du über einen Verkauf nachdenken und Dir vom Erlös einen viel unkomplizierteren und wirklich ausgezeichneten Technics 1210 MKx und ein schönes Tonabnehmersystem kaufen. Vielleicht ist dann sogar noch ein ordentlicher Vorverstärker drin. Ist nicht böse gemeint, nur ein gut gemeinter Rat... Gruß, uglyripper [Beitrag von uglyripper am 10. Okt 2005, 23:28 bearbeitet] |
||
torbi
Inventar |
06:55
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2005, |
Hallo ieceman, ich kann mich meinen Vorschreibern da nur anschliessen: Ein TD124, auch noch mit SME 3012, geht stark in Richtung nonplusultra, was Plattenspieler anbelangt - an sowas schlißen Freaks ihre Ultra-High-End-Anlagen an, für die sie vorher ihren Wagen verkauft haben. Vielleicht tut es der Technics wirklich besser für Deine Belange - an Deiner Anlage bringt der dicke Thorens wahrscheinlich nicht so viel. Als Plattenspieler "für jeden Tag" mit einem System in Deinem Preisrahmen ist er wahrscheinlich etwas oversized - so als würde ich einen V12-Motor in meine Ente einbauen wollen. ![]() |
||
iceman6
Neuling |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2005, |
was haltet Ihr von Grado Pretige Gold als Sytem für meienen Thorens. Zu den Ganzen Aussagen: Ich fange gerade erst so richtig mit Hifi an und warum soll ich mich mit einem Trabi zufrieden geben wenn ich einen Porsche haben kann |
||
Braintime
Stammgast |
17:47
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2005, |
Ganz einfach, es macht keinen Sinn, wenn man den Porsche mit 155er Reifen fährt oder das Teil gar überhaupt nicht fahren kann. ![]() Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Grüße Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe Thorens TD 124 Ralf2066 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 6 Beiträge |
Thorens TD 124 MKII renton1 am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 4 Beiträge |
Thorens TD-124 Tuning Badhabits am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 42 Beiträge |
Tonarmhalter Thorens TD 124 Jan_Thorens am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 2 Beiträge |
Thorens TD 124 Baustelle contadino am 21.08.2023 – Letzte Antwort am 01.09.2023 – 52 Beiträge |
Thorens TD 124/1 Störgeräusch LuxatoriBestia am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 10 Beiträge |
Thorens TD 124, BTD-12s - Passendes System Lucayannik am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 5 Beiträge |
Welcher Tonarm für Thorens TD 124 MKII? hornhifi am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 24.01.2023 – 6 Beiträge |
Thorens 124 MKII Sanierung ratfink am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 22 Beiträge |
Laufgeräusche TD 124/2 JOROHWER am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.023