HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Selbstbauprojekt Motorsteuerung mit Synchronmotor ... | |
|
Selbstbauprojekt Motorsteuerung mit Synchronmotor aus Project Debut III+A -A |
||
Autor |
| |
Volkerross
Neuling |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2005, |
Hallo, wer kann mir helfen? Habe für meinen selbstgebauten Plattendreher einen Synchronmotor gekauft. Es handelt sich um den Motor ,der im Project Debut III und im Transrotor Fat boy Referenz 80 TDM (siehe letzte Ausgabe LP Seite 28)verbaut ist. Nun zu meinem Problem: Habe keine Unterlagen über den Anschluß des Motors erhalten, da der Händler selbst keine Unterlagen hat oder erst besorgen muß und meine Bestellung als Ersatzteil für einen Project Debut III aufgefaßt hat. Wie schließe ich diesen Motor richtig an? Der Motor hat zwei Wicklungen. Die eine hat die Farbkennung Blau und Weiß. Die zweite Wicklung hat die Farbkennung Rot und Gelb und es wird ein Kondensator zwischen 8 und 20üF benötigt.Anschlußspannung ist 15V/50Hz. Da ich nicht die Wickelanschüsse kenne habe ich einige Tests selbst gemacht, mit unterschiedlichem Erfolg. Fakt ist, jetzt läuft der Motor nicht selbstständig an. Ich muß ihm einen Drehimpuls geben damit er läuft. Die Drehrichtung ist abhängig von der Richtung des Startimpulses. Habe einen MKS Kondensator mit 14üF verbaut und die Anschlüsse der Wicklungen beliebig getauscht. Der Händler tippt auf einen falschen Kondensator, weiß an sonsten keinen Rat. Wer hat also einen solchen Debut III und kann mit mal genauere Angaben über den Anschluß geben? Oder wer hat die nötigen Unterlagen oder Hinweise für mich? Wenn der Motor läuft würde ich gern eine elektronische Regelung bauen, um unabhängig von der Netzfrequenz und den Trafoeinflüssen Phasenverschiebung bei Belastung) sein. El. Regelung bringt weniger Vibrationen und unpräziesen Rundlauf. Wer hat Ideen und Tipps für mich? An entsprechenden Kenntnissen soll es bei mir nicht scheitern, habe die nötige Vorbildung. |
||
analogi
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:45
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2005, |
|
||
|
||
HiFi_Addicted
Inventar |
17:36
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2005, |
Häng zu einer wicklung den Kondensator in Serie Dazu (Phasenschieber) dann sollte er hochlaufen die richtung musst du halt Ausprobieren. Ich hab auch gerade keinen kleinen ProJect zur Hand. MfG Christoph |
||
Volkerross
Neuling |
20:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2005, |
Hallo, was mache ich den mit den beiden Wicklungen? Werden die Wicklungen parallel oder in Reihe geschaltet? Ich habe die Wicklungen in Reihe geschaltet. Also erst die Wicklung Blau/weiß dann der Kondensator und dann die Wicklung Rot/Gelb. Bei dieser Verschaltung läuft der Motor nur im Leerlauf an, aber mit Plattenteller läufts nur mit einem Schups. |
||
Volkerross
Neuling |
21:04
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2005, |
Hallo Analogi, hier meine Email Adresse für den Schaltplan. Danke schon mal im Voraus. volker.ross@12move.de gruß Volker |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
21:11
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2005, |
Ich tendiere eher zu beie Wicklungn Parallel und vor die 2. den Kondesator. Wenn beide in Serie sind ist der Kondesator auch für die Katz. In den Motoren die ich kenne (2kW aufwärtz hängt die 2. Spule Parallel zur ersten. MfG Christoph |
||
analogi
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:14
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2005, |
Mal sehn ob das mit dem plan auch hier geht scheinbar nicht keine grafik sichtbar na dann permail. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Motorsteuerung Plattenspieler mit Synchronmotor GoerschN am 28.12.2019 – Letzte Antwort am 31.12.2019 – 32 Beiträge |
Project Debut III aufrüsten HinaGod am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 31 Beiträge |
project debut III myownhero am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 8 Beiträge |
Project Debut III Einstellung Micha2 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 23 Beiträge |
Project Debut III Klangprobleme tale am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 9 Beiträge |
Project Debut III Einstellungsprobleme Micados am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 11 Beiträge |
Project Debut III brummt JonasH am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 46 Beiträge |
Project Debut III kaufen? Eminenz am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit Project-Debut III Notbier am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 2 Beiträge |
Project Debut III Nadel kratzt Effing am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.627