HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welcher ist der der beste Plattenspieler mit Endab... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Welcher ist der der beste Plattenspieler mit Endabschaltung?+A -A |
||
Autor |
| |
Haiopai
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#51
erstellt: 27. Mrz 2024, |
einstein-2
Inventar |
09:28
![]() |
#52
erstellt: 27. Mrz 2024, |
Hallo Weil diese Unterscheidung unwichtig ist und diese Antiskatingeinstellung sowieso nur ein weitgespreizter Näherungswert ist. Und wer verwendet heute noch sphärische Nadeln? |
||
|
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#53
erstellt: 27. Mrz 2024, |
Nahezu sämtliche Neugeräte bis 300€ Kaufpreis , Standard mit dem AT3600 bestückt , sprich von den Stückzahlen her die meisten Dreher am Markt . ![]() |
||
8erberg
Inventar |
10:00
![]() |
#54
erstellt: 27. Mrz 2024, |
Die beim WDR vor Jahren noch im betrieblichen Einsatz stehenden EMT-Dreher hatten Tondosen mit nackten, in Wuchsrichtung geschliffenen und sehr guten polierten Rundnadeln. So am Rande. Peter |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#55
erstellt: 27. Mrz 2024, |
Jepp und auch heute noch erfreuen sich die Ortofon SPU Systeme ziemlicher Beliebtheit , auch in der Version SPU 1 S als Low Output MC mit sphärischem Nadelschliff in einer Preisklasse von 630 € und das Ganze wird von der Flachpresse wie üblich hoch gelobt. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
10:18
![]() |
#56
erstellt: 27. Mrz 2024, |
Hallo, eine wirklich gute Rundnadel überrascht auch, nur leider sind diese äusserst selten & teuer. Man schau nur was eine rote N91 von Shure NOS Made in USA inzwischen kostet... Peter |
||
Gurkenhals
Inventar |
00:29
![]() |
#57
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Tach,
Tscha, muß man nicht verstehen. Da denke ich doch immer wieder an das hochgelobte 103er....Ich kann damit nüx anfangen. Eine Rundnadel nutze ich zum Hören von Monoplatten.... ![]() Gruß, Ulf |
||
Uwe_1965
Inventar |
12:10
![]() |
#58
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Die Sony Tondose XL55PRO hat auch nur eine elliptische 0,3x0,8mil Nadel und mit der läßt sich ausgesprochen gut Musik hören, meiner Meinung nach braucht es nicht immer einen scharfen Schliff. Wie gesagt, das ist meine Meinung, auch wenn ich so einiges scharfes wie vdH etc am Start habe bin doch bei einigen Systemen positiv überrascht. Und irgendwelche Test schaue ich mir erst gar nicht an @Ulf, damit möchte ich Dir gar nicht wiedersprechen, ich finde es kommt ganz darauf an was man gerade aufgelegt hat, nur mal als Beispiel mein vdH Black Beauty und ne Madonna Platte, das funzt gar nicht, da nehme ich lieber einer ein 103, aber wen es in den Klassischen Bereich gehe dann bevorzuge ich eher das BB. Deswegen habe ich auch kein Lieblingssystem [Beitrag von Uwe_1965 am 28. Mrz 2024, 12:20 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
12:21
![]() |
#59
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Typische Antwort eines Shibata(o.ä.)-Fanboys. Leider meistens unheilbar, diese Zunft ![]() |
||
ardina
Inventar |
12:50
![]() |
#60
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Man muss sich aber auch ein wenig bemühen den sinnvollen Einsatzzweck solcher Rundnadeln zu verstehen. Es ist ja nicht so, dass Radiostationen bewusst schlechten Sound in den Himmel schicken wollten, sondern man wusste einfach um den prallen und satten Sound den diese Systeme ausgeben. Eine gute Rundnadel dürfte bei den meisten populärmusikalischen Richtungen durchaus gute Ergebnisse erzielen. Bei einer bestimmten Frauenstimme, die manche als persönliche Referenz sehen, wird so eine Nadel schwächen zeigen. ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
16:36
![]() |
#61
erstellt: 29. Mrz 2024, |
Ich habe mich jetzt für den Dual CS 618Q (Walnuss) entschieden, danke für die Diskussion. Problem: Welcher Tonanbnehmer? Mitgeliefert würde ein Ortofon Blue - bloß genau das habe ich bereits auf meinem Acoustic Solid Dreher, und nochmal das gleiche System wäre ja langweilig, zumal beide nebeneinander stehen würden. Welches MM System käme sinnvoll in Frage, das Ortofon Black oder noch lieber wäre mir eine andere Marke, vielleicht ein Nagaoka MP-200/300? [Beitrag von andreaspw am 29. Mrz 2024, 23:50 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
16:49
![]() |
#62
erstellt: 29. Mrz 2024, |
Beim Black besteht mbMn die "Gefahr", dass du dich fragen wirst, wo zum Teufel der Riesen-Preisunterschied herkommt... bei dem geringen Grad an "besser" als das Blue. |
||
8erberg
Inventar |
16:54
![]() |
#63
erstellt: 29. Mrz 2024, |
Hallo, was aber an der wirklich guten blue Nadel liegt. Oder ein AT, vielleicht ein VM740ML? Peter [Beitrag von 8erberg am 29. Mrz 2024, 16:55 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Plattenspieler mit Endabschaltung cuwohler am 13.06.2023 – Letzte Antwort am 16.06.2023 – 12 Beiträge |
Welcher Plattenspieler ist der beste? yvixxx am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 13 Beiträge |
Thorens Endabschaltung polodiktat am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 12 Beiträge |
Welcher Plattenspieler? 1511andy am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 05.11.2020 – 29 Beiträge |
Plattenspieler ohne Endabschaltung thefricolix am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 24 Beiträge |
Endabschaltung Landkeks am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 4 Beiträge |
Welcher dieser (alten) Plattenspieler ist der beste? el_pro am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 4 Beiträge |
Welcher ist (war) der beste vollautomatische Plattenspieler? high-end-sucher am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 47 Beiträge |
Endabschaltung black_vinyl am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 5 Beiträge |
Plattenspieler ohne Endabschaltung: Anfänger Frage Georges am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.241