HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phonoverstärker oder neuer Vollverstärker? | |
|
Phonoverstärker oder neuer Vollverstärker?+A -A |
|||
Autor |
| ||
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
12:28
![]() |
#101
erstellt: 31. Mrz 2022, ||
@ kölsche jung: Ich hatte von Ignoranz gesprochen, mangelnde Empathie trifft es wahrscheinlich besser: "Ich würde also meine olle dhfi No 2 raussuchen und..." Wer so gedankenlos drauf los schreibt, lässt die meisten Anderen im Dunkeln stehen. Glaubst du der TE und viele andere hier wissen, was dhfi Nr. 2 bedeutet? Geschweige denn, dass sie so eine Testplatte haben. Ein ordentlicher Tipp hätte erst mal klar gestellt, dass es sich um eine ca. 50 Jahre alte Testplatte handelt und dann darauf verwiesen, auf welchen aktuell erhältlichen Testplatten sich das entsprechende Signal auch befindet. Meine These: Das akustische Gedächtnis täuscht uns nicht: Wenn mir das Gehörte, hier bezogen auf den Bassbereich, undynamisch, aufgedunsen oder schlapp bzw. müde vorkommt, verstehe ich darunter den Wunsch nach mehr Realismus, bzw. nach mehr Live-Haftigkeit. Mein Schlüsselerlebnis war ein Rolling-Stones Auftritt in Hannover, Niedersachsenstadion: Bei Umbau betätigte einer der Roadies zweimal die Fußmaschine von Charlies Bassdrum. Merkwürdigerweise war die PA schon weit aufgezogen. Diese beiden Bassimpulse waren extrem kurz und trocken. Es drückte zwei mal kurz auf den Magen und dann war alles vorbei. Seitdem bin ich empfindlich für schwammige oder undynamische Basswiedergabe und orientiere mich immer daran, zuerst diesen Bereich des Klangbildes zu optimieren. Start at the beginning: Beim Hausbau fängt man auch mit dem Keller an. Gerd |
|||
schmiddi
Inventar |
12:51
![]() |
#102
erstellt: 31. Mrz 2022, ||
|
|||
kölsche_jung
Moderator |
13:14
![]() |
#103
erstellt: 31. Mrz 2022, ||
keine Ahnung, woher soll ich das wissen ... aber google verrät in unter 1 Sekunde ne ganze Menge darüber ... ich traue sowohl dem TE, wie auch jedem anderen zu, google oder eine beliebige andere Suchmaschine erfolgreich zu benutzen ...
keine Ahnung, woher soll ich wissen, welche Platten der TE hat ... ich weiß auch nicht ob er weiß, was ein Gleitsinus ist ... ich weiß aber wohl, dass der TE, wenn er etwas nicht weiß, durchaus fragen kann ... siehe #1 ... aber anstatt an meiner schlampigen Art rumzuknötern oder irgendwelche ollen Kamellen von irgendwelchen stones-Konzerten zum besten zu geben, könntest du dich mit meiner empfohlenen Vorgehensweise beschäftigen ... das würde dem TE vielleicht eher helfen. Aus meiner Sicht - ich komme mal wieder zu dem Problem des TE zurück - vermutet er ein (ich sag mal schlampig) Bassproblem, allerdings begrenzt auf Vinylwiedergabe ... insoweit verbieten sich an dem Pubkt erst mal Ausführungen zu Raumakustik, Lautsprecher uä. Mein Tipp also - nach wie vor - erstmal das Problem genauer analysieren |
|||
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
13:41
![]() |
#104
erstellt: 31. Mrz 2022, ||
@ schmiddi: Woher hast du das Video des TE? Gerd |
|||
Zaianagl
Inventar |
14:27
![]() |
#105
erstellt: 31. Mrz 2022, ||
Am aufschlussreichten wäre der Austausch des TA, in dem Fall aber wohl mit Kosten verbunden da kein anderer TA unmittelbar greifbar... |
|||
.JC.
Inventar |
14:46
![]() |
#106
erstellt: 31. Mrz 2022, ||
Hi Alex,
das wird wohl so sein, vor allem wenn du schon lange keine Platten mehr gehört hast. Verschiedene Tonabnehmer haben verschiedene Klangbildcharakter. Die ATs gehören eher zu den analytisch, hell abgestimmten Tonabnehmern. Für dich wäre daher eher Shure etwas, zB. das ![]() Mit Originalnadel oder guter ![]() |
|||
Nunja32
Inventar |
18:37
![]() |
#107
erstellt: 31. Mrz 2022, ||
Je nach Messparameter (z. B.) hat das natürlich auch durchaus Sinn ![]() Was, davon abgesehen, noch mehr Sinn hat: Marketing. Es wäre ziemlich blöd von ihm, wenn er sagen würde: "Übrigens, diese Tonabnehmer von uns klingen alle in der jeweiligen Umgebung - siehe auch Messschrieb - ziemlich gleich. Viel Spaß mit unseren gleich klingenden Produkten. Sucht euch eins aus, es ist für alle was dabei!" Oder? Damit will ich übrigens mich nicht "über" den Herren stellen, sondern lediglich aufzeigen, dass da durchaus Interpretationsspielraum bei dem "Keine-Ahnung-warum-das-nicht-gleich-Klingt"-Teil vorhanden ist. [Beitrag von Nunja32 am 31. Mrz 2022, 18:38 bearbeitet] |
|||
Black_Cat_85
Inventar |
10:14
![]() |
#108
erstellt: 02. Apr 2022, ||
Was für billige und unhaltbare/nicht beweisbare Unterstellungen. So alt und nichts gelernt im Leben. Du stellst deine Dummheit und Ignoranz offen zur Schau. Danke dafür, dass Du dich wieder mal selbst entlarvt hast. VG BC |
|||
prengelmeister
Stammgast |
10:41
![]() |
#109
erstellt: 02. Apr 2022, ||
Mal eine Frage an den TE, Welche Musikrichtung wird gehört? Werden Originalplatten aus verschiedenen Dekaden gespielt? Ist der "Sound" aus der Zeit noch im Ohr? Die Kriterien sind m.E. leider mitentscheidend für die Auswahl des passenden Tonabnehmers, damit kein Frust beim Musikhören aufkommt. Grüsse Harty |
|||
Nunja32
Inventar |
11:12
![]() |
#110
erstellt: 02. Apr 2022, ||
@BC: Für dich immer gerne, da du das ja ansonsten immer machst. Was auch immer du jetzt überhaupt genau meinst… Das ist bei dir immer etwas schwieriger zu erkennen. PS: Wenn das „85“ in deinem Namen dein Geburtsjahr implizieren soll, würde ich mir das mit den „unhaltbaren/nicht beweisbaren Unterstellungen“ noch mal überlegen ![]() [Beitrag von Nunja32 am 02. Apr 2022, 11:12 bearbeitet] |
|||
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
19:17
![]() |
#111
erstellt: 04. Apr 2022, ||
Das Diskussionsniveau ist auf einem Level angelangt, wo dem TE wahrscheinlich auch die Lust auf Pop-Corn gründlich verdorben wurde. Es würde mich nicht wundern, wenn er schon komplett ausgestiegen ist. Gerd |
|||
Nunja32
Inventar |
19:26
![]() |
#112
erstellt: 04. Apr 2022, ||
Da er sich schon länger nicht mehr gemeldet hat, gehe ich davon aus, dass das leider dementsprechend lange Zeit bereits der Fall ist. Nicht zu Unrecht. Durchaus schade, da es mich interessiert hätte, ob und wie das Problem für ihn gelöst werden konnte (falls, was ich hoffe). |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phonoverstärker am Vollverstärker mit Phono Chris1968td am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 7 Beiträge |
Phonoverstärker Cayf am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 6 Beiträge |
Phonoverstärker Banix am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 2 Beiträge |
phonoverstärker Baumas am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 13 Beiträge |
Suche neuen Phonoverstärker Strange-101 am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 36 Beiträge |
Phonoverstärker gesucht rwx am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 12 Beiträge |
Phonoverstärker/ Tonabnehmer Jowei am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 10 Beiträge |
Phonoverstärker: extern oder intern??? Don_Cojones am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 10 Beiträge |
reiner Phonoverstärker oder Vorverstärker bjarne am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 17 Beiträge |
Phonoverstärker ja oder nein jotschi84 am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.727