HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » AT33PTG/II oder 2M Black? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
AT33PTG/II oder 2M Black?+A -A |
||
Autor |
| |
Nunja32
Inventar |
#51 erstellt: 04. Jan 2022, 15:46 | |
Sehe ich ganz genauso. Ich denke auch, es ist letztlich einfach der persönliche Geschmack, der den einen oder anderen präferiert. Ich finde das PTG zum Beispiel überhaupt nicht "rockiger" und hätte so ein Attribut tatsächlich eher den Shibata-Schliffen und auch dem SL nachgesagt . Aber ich mag sie wirklich alle; empfand einfach die mit ML-Schliff jeweils insgesamt als sehr stimmig, wenn es für mich um Details und recht analytischen Klang geht. Nicht nur, was AT angeht, auch in Richtung Benz und Lyra passt es da für mich. |
||
NickBereitsVergeben
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 21. Jan 2022, 19:37 | |
Nabend! Wollt dann noch ein Feedback geben, was es nun endgültig geworden ist. Nach viel persönlicher Beratung habe ich mich entschieden in ein Shure V15 IV und einer JICO SAS Baron Nadel zu investieren. Damit das auch wirklich klingt ist dann auch ein Phonovorverstärker bei mir eingezogen. Eine PhonoBox DS2. Ich muss sagen, das mit jeder Platte mehr die sich bei mir dreht mir das immer besser gefällt. Da tut es dann auch weniger weh, das ich dafür ein Objektiv geopfert (verkauft) habe. Ich danke Euch allen, für die rege Beteiligung und Empfehlungen. War wie immer sehr interessant! Viele Grüße Lars |
||
|
||
Labbipapa
Stammgast |
#53 erstellt: 21. Jan 2022, 20:53 | |
Moin Lars, Glückwunsch zum wirklich guten System! Das Shure V 15 IV hatte ich auch mal, und es hat mir sehr viel Freude gemacht. Auch die Phono Box DS2 ist echt ok. Ich hatte mal die Phono Box DS. Inzwischen ist es eine „gepimpte“ Tube Box S2, die nochmal besser ist. Viel Spaß beim Vinylgenuß. Das sollte mit dem Equipment sicher keine Schwierigkeit sein! Gruß Thomas |
||
Nunja32
Inventar |
#54 erstellt: 21. Jan 2022, 21:27 | |
@NickBereitsVergeben: Prima Wahl. Die Shure-Tonabnehmer sind Klassiker - und mit den SAS-Einschüben durchaus erstklassig . Die DS2 ist ebenso sehr beliebt und gerade im MM-Bereich sind die Pro-jects ziemlich alle super. Und, was das Objektiv angeht: Das ist in der Tat schade. Aber wenn dir gerade etwas anderes wichtiger war, ist es doch verständlich. Vielen Dank auch für die Rückmeldung. Immer schön, wenn man so was lesen kann. Viele Grüße und weiter viel Spaß Sebastian |
||
Marsilio
Inventar |
#55 erstellt: 22. Jan 2022, 13:18 | |
Ich finde das auch eine gute Wahl. Und noch interessant: Die alten grossen Shure-Tonabnehmer, zu denen auch das V15IV gehört, behalten einen gewissen Restwert auch ohne Originalnadel. Mir scheint sogar, dass die Preise angezogen haben. Du kannst das V15IV später also sicher auch wieder weiterverkaufen. Dank Jico ist ja der Nachschub von hochwertigen Nadeln gesichert. LG Manuel |
||
GearX
Neuling |
#56 erstellt: 07. Jul 2022, 12:55 | |
Darf ich fragen, was du da gemacht hast, Röhren getauscht? Habe auch diesen Pre, bin zufrieden, aber experimentiere grad auch gerne. Danke für ne Info & viele Grüße Georg |
||
Labbipapa
Stammgast |
#57 erstellt: 07. Jul 2022, 15:54 | |
Moin Georg Ja, die Röhren waren bereits getauscht. Ich habe sie gebraucht gekauft. Leider ist sie vor drei Wochen „verschieden“. Seitdem habe ich den Cambridge Audio Alva Duo. Der ist tatsächlich noch besser, und gar nicht so teuer. |
||
GearX
Neuling |
#58 erstellt: 08. Jul 2022, 16:26 | |
Welche Röhren waren denn da drin? Genalex Gold Lion? |
||
Labbipapa
Stammgast |
#59 erstellt: 08. Jul 2022, 17:20 | |
Schaue morgen mal nach, habe mir das nicht angesehen, sie sind noch drin. Das Ding liegt im Keller. Macht ja keinen Mucks mehr. Ich glaube, die Röhren müssten sogar noch ok sein. |
||
GearX
Neuling |
#60 erstellt: 08. Jul 2022, 17:29 | |
Cool, danke dir! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker für AT33PTG/II Mario_Kempes am 24.10.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 33 Beiträge |
Ortofon 2m Black springt hoehne am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 27 Beiträge |
Ortofon 2m black Brummton DickesKabel am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 29 Beiträge |
2M Black an BL51 Albert_Hofman am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 13 Beiträge |
Alternative zu 2m Black hoehne am 07.12.2018 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 67 Beiträge |
Black 2M "Knacksen" hifi*7373* am 22.01.2022 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 10 Beiträge |
2M Bronze vs. 2M Black (Klang) Reality2000 am 04.06.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 3 Beiträge |
Grado Prestige blue 2 -> Ortofon 520 MK II. -> 2M Black ?? put.a.click.on.the.24track am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 15.03.2023 – 16 Beiträge |
Ortofon 2M black laut genug? jemabaris am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 9 Beiträge |
Dance Maxis und Ortofon 2M Black Gregor_Marcher am 17.03.2021 – Letzte Antwort am 13.06.2021 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581