HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon 2M black laut genug? | |
|
Ortofon 2M black laut genug?+A -A |
||
Autor |
| |
jemabaris
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Jun 2018, 17:23 | |
Guten Abend, das ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe hier ist er an der richtigen Stelle! Ich habe den Nadeleinschub meine 2m Bronze auf ein Black gewechselt und habe nun weitaus weniger Pegel. Dies habe ich an meiner Tube box s kompensiert indem ich die Verstärkung um einen Schritt hochgestellt habe. Laut den Datenblättern haben das Bronze und das Black die gleiche Ausgangsspannung. Dies sollte doch auch in einer gleichen Lautstärke resultieren, oder? Eines sei noch erwähnt: Der Wechsel des Nadeleinschubes auf das Black ging nicht ganz problemlos über die Bühne. Nachdem ich schon öfter den Nadeleinschub für das Bronze getauscht hatte und es da nie Probleme gab, dachte ich das würde beim Black genauso werden. Allerdings ging dieses viel schwerer drauf und ich musste es direkt ein bisschen draufzwingen. Nach dem Umbau hatte ich dann auf einmal kein Signal mehr rechts. Ich dachte ich hätte irgendwas kaputt gemacht, vielleicht ein Kabelbruch und hab alles bis zum nächsten Tag erstmal so gelassen wie es war. Am nächsten Tag hab ich dann mit meinem Multimeter von den Cinch Buchsen zu den kabeln am System durchgemssen aber konnte keinen Fehler finden. Als ich dann eine Platte auflegte um den Fehler zu reproduzieren ging auf einmal wieder alles ganz normal. Nur eben um einiges leiser als zuvor mit dem Bronze. Der Nadeleinschub schließt auch nicht perfekt mit dem System ab; Es gibt einen minimalen Spalt. Ich danke euch für eure Hilfe und würde bei der Gelegenheit auch noch gerne erfragen was ihr für Einstellungen an der Tube Box s im Zusammenspiel mit dem 2m Black wählen würdet. Das Phonokabel ist ein Van den Hul D-502. |
||
8erberg
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jun 2018, 17:31 | |
Hallo, das der Nadelträgereinschub nicht richtig draufsitzt wird den Lautstärkeunterschied erklären, der Magnet soll richtig in die Spulen "eintauchen", also korrekt sitzen. Induktivität hat ja eine Menge mit dem Abstand Magnet/Spule zu tun... Ich würd den Einschub reklamieren. Gibt es beim van-den-Hul-Kabel auch technische Daten bezüglich Kapazität? Man findet im I-Net nur (ähmmm) Gerede. Peter |
||
|
||
jemabaris
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Jun 2018, 17:40 | |
Hallo Peter, reklamieren ist leider keine Option, da ich den Einschub geschenkt bekommen habe. Der Vorbesitzer hat sich einen neuen gekauft. Würde es dann nicht insgesamt sch***e klingen wenn er nicht richtig sitzen würde? Klanglich ist alles tip top soweit. Ich hab jetzt jetzt gerade nochmal mit feinfühliger Gewalt den kleinen Spalt zwischen System und Einschub geschlossen. Und ich bilde mir auch ein, dass das Signal jetzt lauter ist. Zum Kabel hab ich diese Angabe gefunden: Kapazität in pF per Meter: 75 Liebe Grüße Janis |
||
Hörbert
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jun 2018, 17:41 | |
Hallo! Eigentlich sollte der Nadeleinschub genau so leicht oder schwer wie der -bronze Einschub auf den Systemkorpus gehen, ist das nicht der Fall würde ich mir den Einschub einmal genau ansehen, möglicherweise liegt ein Produktionsfehler oder sonst ein deutlich sichtbarer Fehler vor. MFG Günther |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#5 erstellt: 19. Jun 2018, 17:57 | |
Nabend ! Soweit ich mich erinnern kann ist das vdH 502 ein absolut klassisches Phonokabel aus Urzeiten. Diverse SME-Armen hatten sowas fertig konfektioniert mit dem Multikompaktstecker. BEHALTEN ! Niemals verkaufen ! MfG, Erik |
||
8erberg
Inventar |
#6 erstellt: 19. Jun 2018, 18:02 | |
Hallo, nö, verzerren würd es nicht wirklich. Es wird ja eine durch die Bewegung der Nadel in der Rille am anderen Ende des Nadelträgers durch den bewegenden Magneten entsprechend eine Wechselspannung in den Spulen induziert, Verzerrungen sollten da weniger eine Rolle spielen, nur eher die Spannungshöhe da diese direkt von der Nähe Magnet/Spule abhängig ist (exakt zum Quadrat). Peter |
||
jemabaris
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 19. Jun 2018, 18:13 | |
Das hört sich logisch an. Jetzt wäre ich noch dankbar wenn du mir sagen könntest, welche Kapazität an der Tube box einzustellen ist. |
||
8erberg
Inventar |
#8 erstellt: 19. Jun 2018, 19:08 | |
Hallo, 150 pf sollte passen bei kurzem Kabel, wenns länger ist eher 50 pf. Peter |
||
jemabaris
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 19. Jun 2018, 19:10 | |
Danke für die Antwort. Steht auf 150 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon 2m Black springt hoehne am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 27 Beiträge |
Ortofon 2m black Brummton DickesKabel am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 29 Beiträge |
Ortofon 2m Black im Vergleich Mikam am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 12 Beiträge |
Ortofon 2M Blue vs. Black akthor am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 27 Beiträge |
Ortofon 2M Black auf Einsteigerdrehern Confederate am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 206 Beiträge |
Ortofon 2M Black LVB 250 eder66 am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 25 Beiträge |
Dance Maxis und Ortofon 2M Black Gregor_Marcher am 17.03.2021 – Letzte Antwort am 13.06.2021 – 27 Beiträge |
Justage Ortofon 2M Black an RB808 leontinoi am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 42 Beiträge |
Ortofon 2M Black für denTechnics 1210? Zemo am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 5 Beiträge |
Ortofon 2M Black am Reloop 6000? HAL3000 am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822