HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspielerproblem | |
|
Plattenspielerproblem+A -A |
||
Autor |
| |
martades
Neuling |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2005, |
Hallo, ich habe einen DUAL Plattenspieler über einen Phonovorverstärker von HAMA an eine Micro Hifi-Anlage von Sony angeschlossen. Interessanterweise bekomme ich nur, wenn ich die Lautstärke auf Maximum stelle, ansatzweise Ton - das ist doch nicht richtig.. Bittel helft und sagt, was ich tun soll! Danke |
||
uherby
Inventar |
15:23
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2005, |
Mit was für einem Tonabnehmer ist dein Dual bestückt? MM oder MC? |
||
|
||
richi44
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2005, |
Wo an der Sony hast Du denn den Vorverstärker angeschlossen? Hast Du etwa ein- und Ausgang am Vorverstärker verwechselt? |
||
Bernd
Stammgast |
01:39
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2005, |
Scheint nicht mehr wichtig zu sein. Patient antwortet nicht. Wenn doch hin und wieder mal eine Erfolgsmeldung käme.... |
||
martades
Neuling |
14:13
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2005, |
Hallo, leider ist mein problem noch nicht gelöst... habe den vorverstärker in den eingang für ein externes gerät gestöpselt (MD oder viodeo), habe in und out nicht vertauscht... woran kann ich aber erkennen, ob mein dual mit einem mm oder mc tonabnehmer bestückt ist? (hab den bei ebay geschossen, ist ein dual cs 520), vielen dank! |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2005, |
Tag, Dein DUAL CS-520 sollte mit einem MM-Tonabnehmer (Moving Magnet) versehen sein, u.z. einem Audio Technika AT 3600, der Nadeleinschub wird alsdann so aussehen wie hier: ![]() Ziehe doch für ein Mal die Stecker des Phonokabels vom HAMA-Phonoverstärker ab, stecke das Phonokabel direkt an den gewählten Zusatzgeräteingang an - und höre eine Platte an. Es wird sehr hell klingen, keine Tieftonfrequenzen wird man hören, die Mittenfrequenzen sollten normal kommen, nur alles so, dass man den Lautstärkeregler recht weit öffnen muss. Befund: Ist aber überhaupt so nichts zu hören, dann liegt ein Fehler mit höchster Wahrscheinlickeit im Tonabnehmer, im Tonarmkabel oder im Phonokabel (einschließlich Stecker), Korrosion oder Kontaktunterbruch oder ... . Ist etwas zu hören wie beschrieben, also auch ohne den HAMA-Phonoverstärker, dann ist der Phonoverstärker defekt. Es sei denn, der gewählte Eingang ist defekt, also auch anderen Eingang versuchen (wenn ein zweiter vorhanden ist). MfG Albus [Beitrag von Albus am 15. Feb 2005, 16:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Plattenspieler an Micro-Anlage Julia-x am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 7 Beiträge |
plattenspielerproblem kaze030 am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 3 Beiträge |
Plattenspieler kein Ton an Anlage netscape am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 14 Beiträge |
Plattenspieler läuft nicht über Hifi-Anlage Meli1904 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 8 Beiträge |
Defekter Plattenspieler von Dual T_&_P am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 11 Beiträge |
Plattenspieler anschließen an Hama/Kardon Onyx auch_neu_hier am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 3 Beiträge |
Phonovorverstärker für Dual 731Q vin5red am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 13 Beiträge |
Plattenspieler aufstellen und Phonovorverstärker mschuldes am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 5 Beiträge |
Dual Plattenspieler hanssenk am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 26 Beiträge |
Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist _Köllefornia_ am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedLisaPflaenzlein
- Gesamtzahl an Themen1.559.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.705