HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Rega Queen Plattenspieler RP1 | |
|
Rega Queen Plattenspieler RP1+A -A |
||
Autor |
| |
redskin79
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mai 2021, 09:23 | |
Hallo Gemeinde, ich möchte meinen Rega RP1 Plattenspieler als Einzelplatz (Plattenspieler und Box(en)) betreiben. Da ich noch überhaupt keine Ahnung habe wie das aufgebaut werden muss, hoffe ich hier auf eure Hilfe. Was wird benötigt usw.? Bitte um eure Hilfe. |
||
kopffuss
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2021, 10:08 | |
Hi Also Aktiv betreiben ohne Amp. 1 Aktivboxen 2.Phono Pre 3.Rega 1 Sonst Kabellos ein Bluetooth Sender am Phonopre verbunden mit den Aktivboxen. Was willst du Ausgeben, also was hast du für ein Preisvorstellung . Wie groß ist der Raum der Beschallt werden sollte, usw. Grüße Cris . |
||
|
||
redskin79
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Mai 2021, 10:25 | |
kopffuss
Inventar |
#4 erstellt: 06. Mai 2021, 11:27 | |
Hi Und dieses Gerät ist? Phonopre? Cris |
||
redskin79
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Mai 2021, 11:30 | |
Ja, die Bezeichnung dürfte NAD PP2E sein... |
||
kopffuss
Inventar |
#6 erstellt: 06. Mai 2021, 11:56 | |
Der Phonopre kannst brauchen und verwenden...Jetzt brauchts du nur ein Bluetoohts Sender oder Kabeln und ein Paar Stereoaktivlautsprecher. Fertig. Jetzt wenn man dir weiterhelfen wollte, was willst du für die LS ausgeben. Um dir zu helfen solltes du einige Infos mehr schon geben . Cris |
||
redskin79
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Mai 2021, 12:00 | |
Ja super. Mir schweben da normale Aktivboxen vor (mit Lautstärkeregler, ohne Bluetooth Gedöns). Es sollten jetzt nicht die absolut besten sein, aber auch nicht due schlechtesten, ein gesunder Mittelweg. Der Raum der beschallt werden soll ist ca 30 qm. Falls weitere Angaben benötigt werden, einfach fragen. |
||
kopffuss
Inventar |
#8 erstellt: 06. Mai 2021, 12:15 | |
Hi Preisvorstellung bei 30M2 sollten es keine zu kleinen LS werden. Kannst du dir auch vorstellen im Studio oder Pro Bereich auch Aktiv Monitore zu kaufen. Bekommt man viel Klang für sein Geld ...etwa JBL ...oder Tannoy Monitore . Wie weit kommen die LS im Stereordreieck auseinander ,Wandnah ,auf Ständer usw. Player und Pre hast ja schon fehlt nur noch ein guter Aktiv LS oder Monitor. Kabel werden da sicher kein Problem darstellen.Kommt auf die Distanz an,wie die LS Stehen. Was willst du ausgeben .... Cris Ganz wichtig...Musikrichtung [Beitrag von kopffuss am 06. Mai 2021, 12:22 bearbeitet] |
||
redskin79
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Mai 2021, 12:26 | |
Okay. Die Lautsprecher sollen, geplant, direkt in der Nähe des Spielers platziert werden. Alles steht auf einem Sideboard Habe mir so bis 200 € für ein Paar vorgestellt. |
||
kopffuss
Inventar |
#10 erstellt: 06. Mai 2021, 12:30 | |
HI 200 Euro für 30m2 wird knapp. 100 Euro pro Aktivbox na ja sehe mich mal um und poste hier die Links. Cris |
||
Pd-XIII
Inventar |
#11 erstellt: 06. Mai 2021, 12:37 | |
Aktiv bei dem Budget, da fällt mir gerade nur die JBL 305P ein. Ob die in dem großen Raum ausreicht, weiß ich nicht. Bei der Aufstellung ist das vielleicht auch etwas zu vernachlässigen. |
||
redskin79
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 06. Mai 2021, 12:39 | |
25 bis 30 m2, wenn das n Unterschied macht. |
||
kopffuss
Inventar |
#13 erstellt: 06. Mai 2021, 12:45 | |
Hi Hab mal Gegoooogggelt ....so um die 200 Euro Aktiv bekommst sowas wie die JBL Control 1 Aktiv und die kostet 221 Euro oder sonstige Kleinaktive um die Preisklasse, und die können nicht 30 M2 beschallen. Studiomonitore gibt es zwar ab 199.- aber die sind Nahfeld und unbrauchbar für deinen Raum. Alles andere wie Nubert, Teufel, Magnat usw sind einiges über deine Preisvorstellung. Wen es Neu sein sollte und halbwegs einen guten Stereoklang haben sollte ,solltest du etwas mehr einplanen. Gebraucht würde ich auch mal schauen. Grüße Cris |
||
redskin79
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 06. Mai 2021, 12:52 | |
Das wäre super, wenn du da, gebraucht, was finden würdest.... |
||
kopffuss
Inventar |
#15 erstellt: 06. Mai 2021, 13:04 | |
Hi Größere Aktivmonitore meist 2 Weg Ls die 25 m2 gut und Qualitativ deinen Raum beschallen sollten ,mal sehn was ich da finden werde. Bitte keine zu große Hoffnungen machen , da wie gesagt 200 Euro ein sehr minimalistischer Betrag für Aktive LS sind. Gebraucht kommt noch die Frachtkosten dazu. Bei Nahfeldmonitore wäre es einfacher ,aber die gehen nicht in einen so großen Raum. Sehe mich mal um Cris |
||
redskin79
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 06. Mai 2021, 13:06 | |
Hi, dann schau mal was du findest.... Danke... Wenn es dann auch 250 ist, auch gut. |
||
Burkie
Inventar |
#17 erstellt: 07. Mai 2021, 06:52 | |
Hallo, das mit den Nahfeldmonitoren würde ich nicht so eng sehen... Speziell im semi-professionellen Bereich (Homerecording, Mediengestaltung, also bei Thomann, Musicstore, den übrigen seriösen Versendern und Händlern) findet man ganz gute und günstige Aktivboxen, welche als Nahfeldmonitore oder Desktopmonitore angeboten werden. Die hört man natürlich auch noch in der "Ferne" von wenigen Metern Abstand. Das wäre also durchaus geeignet. Solche Boxen können durchaus auch richtig laut. Es gab mal Boxen, die hatten eine psychoakustische Bassanhebung nach dem Prinzip des Residualtons. Dabei werden für die tiefsten Basstöne, die die Box eigentlich nicht oder nur sehr schlecht wiedergeben kann, künstliche Obertöne erzeugt, die die Empfindung oder Wahrnehmung des Basstons bewirken. Für Bass-Fans eine gute Sache, besonders wenn das auch abschaltbar ist, oder in seiner Stärke einstellbar. Kurz und gut: Im Bereich der Nahfeldmonitore oder Desktopmonitore kann man durchaus preiswerte gute Aktivboxen bekommen, die recht ordentlich klingen, und mit denen man auch im Wohnzimmer bei ein paar Metern Abstand noch viel Spaß haben kann. Besser geht bei teurer halt immer. Grüße [Beitrag von Burkie am 07. Mai 2021, 06:58 bearbeitet] |
||
redskin79
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 07. Mai 2021, 07:05 | |
Vielen Dank für deine Antwort. Kannst du mir welche empfehlen? |
||
kopffuss
Inventar |
#19 erstellt: 07. Mai 2021, 07:24 | |
Die JBL spielen schön Dynamisch und können auch ordentlich Lautstärke erzeugen. Cris Ps .Kannst ja mal bestellen und wenn es nix wird und es dir nicht gefällt wieder zurücksenden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rega Planar RP1 Queen Edition hasenbraten am 04.08.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 17 Beiträge |
Rega RP1 Plattenspieler OggiGLE am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 2 Beiträge |
Rega Rp1 knistert ständig Nursontyp am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 15 Beiträge |
hilfe beim rega rp1 twindragon23 am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 12 Beiträge |
Rega RP1 tuning? giacomo_reiser am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 7 Beiträge |
TA für Rega RP1 neeklar am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 23 Beiträge |
Brummen bei rega rp1 2.000Watt am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 5 Beiträge |
Rega RP1 mit Glasplattenteller Richi33 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 18 Beiträge |
Rega RP1 Anfänger michael_br am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 9 Beiträge |
Rega RP1 Performance Nadel Mxlsk am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.247