Rega Planar RP1 Queen Edition

+A -A
Autor
Beitrag
hasenbraten
Stammgast
#1 erstellt: 04. Aug 2015, 06:52
Moin, technisch nicht auf der Höhe, aber als Wertanlage geeignet?

Queendreher

Was meint Ihr?
Wuhduh
Gesperrt
#2 erstellt: 04. Aug 2015, 07:27
Moin !

Nein. Genausowenig wie die Union Jack-Modelle. Pure Staubfänger bei den Händlern.

MfG,
Erik
Billy75
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Aug 2015, 13:21
Moin,

sehe ich etwas anders, ein echter Queen Fan schlägt hier zu, ist ja auch viel schöner anzuschauen als diese hässliche Union Jack Flagge, dazu das neue Vinyl Set von Queen, ist doch super!?

Kai
hasenbraten
Stammgast
#4 erstellt: 04. Aug 2015, 14:15
Nur leider sind die LP's nicht dabei, ansonsten wäre das ein Superdeal
Billy75
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Aug 2015, 14:43
Das ist leider richtig, aber der Dreher ist weltweit auf 2000 und für Austria und Deutschland lediglich auf 200 limitiert, ich gehe mal davon aus, dass der in kürzester Zeit vergriffen sein wird, bei so vielen Queen Fans.
Hab mir vorsorglich mal einen geordert ;-)

Kai
hasenbraten
Stammgast
#6 erstellt: 04. Aug 2015, 16:40
Habe den Dreher auch erstmal bei meinem Dealer bestellt und reservieren lassen. Ich muss zugeben das ich "unteranderem" bekennender Queen Fan bin. Ich habe mir damals die Kohle zusammengespart und in den Ferien malocht um mir die Platten kaufen zu können, (da gab es noch KEINE CD's!)

Ich glaube 1974 gab es das Debütalbum "Queen", und dann irgendwann "A Night at the Opera", danach war es vorbei, geschädigt bis heute.

Aber die Platten habe ich immer noch , und mittlerweile auch ein paar mehr, viel viel mehr
Wuhduh
Gesperrt
#7 erstellt: 04. Aug 2015, 17:04
Na dann herzlichst willkommen als Mitglieder der zu melkenden Zielgruppe !

In so 30 - 35 Jahren könnTen wir uns über den Wertzuwachs wegen versiegeltem Originalkarton mit Rechnung gerne unterhalten. Siehe Thorens TD124 / MKII .

MfG,
Erik
hasenbraten
Stammgast
#8 erstellt: 04. Aug 2015, 19:19
Okay Wuhduh, lassen wir die Wertanlage eben weg, haben wir ein wenig Spass damit.
Tauern
Inventar
#9 erstellt: 04. Aug 2015, 20:13
500 EUR für laminierte Spanplatte, Plastikplattenteller und ein AT91? Gibt´s nicht irgendwo Queen-Aufkleber, die man auf seinen Plattenspieler kleben kann? Ich habe auch diverse Alben von Queen, aber dieser Plattenspieler?

Gibt´s eigentlich auch irgendwo einen HSV-Plattenspieler?

Grüße

Tauern
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 04. Aug 2015, 20:22
mal gespannt wer noch alles auf den Zug aufspringt. Mein Tip wäre Motörhead


[Beitrag von Bügelbrett* am 04. Aug 2015, 20:23 bearbeitet]
hasenbraten
Stammgast
#11 erstellt: 05. Aug 2015, 07:28
Ahrrrrgggg, mein Gewissen plagt mich nun doch. Ihr habt ja Recht was die Hardware angeht, aber 'ne Harley ist auch nicht wirklich technisch auf der Höhe und von der Verarbeitung mal zu schweigen, trotzdem will jeder so ein Teil haben

Ich schlafe doch noch eine Nacht drüber
Kai_Muc
Stammgast
#12 erstellt: 05. Aug 2015, 13:00

Billy75 (Beitrag #3) schrieb:
Moin,

sehe ich etwas anders, ein echter Queen Fan schlägt hier zu, ist ja auch viel schöner anzuschauen als diese hässliche Union Jack Flagge, dazu das neue Vinyl Set von Queen, ist doch super!?

Kai


sehe ich auch etwas anders, ein echter England Fan schlägt hier zu, ist ja auch viel schöner anzuschauen als diese hässliche Queen-Edition.....

Die Union Jack Edition habe ich neulich mal gekauft (aber den RP 3), aber Queen käm mir nicht ins Haus. Da kann man gleich den Bob Jovi Golf fahren...

Kai
akem
Inventar
#13 erstellt: 05. Aug 2015, 13:02
So ein Queen Aufkleber macht den Dreher keinen Deut besser...

Gruß
Andreas
Chefkoch28
Stammgast
#14 erstellt: 05. Aug 2015, 15:40
aber hübsch sieht er aus

http://www.gumtree.c...l-edition/1125822136

cheers
hasenbraten
Stammgast
#15 erstellt: 12. Aug 2015, 12:01
Gut, der Verstand hat über das Habenwollen gesiegt.
applewoi
Stammgast
#16 erstellt: 15. Aug 2015, 20:32

hasenbraten (Beitrag #11) schrieb:


aber 'ne Harley ist auch nicht wirklich technisch auf der Höhe und von der Verarbeitung mal zu schweigen, trotzdem will jeder so ein Teil haben



Nee, noch nicht mal geschenkt. Ich würde sie höchstens gegen ein Sarto oder Rewel eintauschen.
blackjack2002
Inventar
#17 erstellt: 12. Nov 2016, 22:23
Servus,
ich habe mir jetzt den Plattenspieler geholt. Ich bin eigentlich voll damit zufrieden. Es ist eben "nur" ein getunter Rega RP1. Aber "QUEEN" lizenziert. Der Aufkleber ist aber nicht das einzige Tuning . Es ist ein stylischer Plattenspieler und wer auf Queen steht, für den ist es auch noch ein nettes "Sammler"-Gadget.

Ob bzw. man sich dazu die ausverkaufte sündteure Plattensammlung auch noch irgendwo bzw. von irgendwem dazu kauft, muss jeder für sich entscheiden. Mir war diese entschieden zu teuer . Wenn ich mal in diese Plattenbereiche vorstosse, hätte ich dann aber sicherlich einen anderen Plattenspieler laufen.

LG, Werner
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rega Queen Plattenspieler RP1
redskin79 am 06.05.2021  –  Letzte Antwort am 07.05.2021  –  19 Beiträge
hilfe beim rega rp1
twindragon23 am 26.03.2012  –  Letzte Antwort am 27.03.2012  –  12 Beiträge
Rega Rp1 knistert ständig
Nursontyp am 09.09.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2013  –  15 Beiträge
Rega RP1 tuning?
giacomo_reiser am 02.09.2014  –  Letzte Antwort am 02.09.2014  –  7 Beiträge
TA für Rega RP1
neeklar am 16.10.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  23 Beiträge
Brummen bei rega rp1
2.000Watt am 08.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2014  –  5 Beiträge
Rega RP1 mit Glasplattenteller
Richi33 am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2016  –  18 Beiträge
Rega RP1 Anfänger
michael_br am 17.01.2016  –  Letzte Antwort am 19.01.2016  –  9 Beiträge
Rega RP1 Performance Nadel
Mxlsk am 30.10.2016  –  Letzte Antwort am 01.11.2016  –  8 Beiträge
Rega RP1 Plattenspieler
OggiGLE am 19.02.2017  –  Letzte Antwort am 20.02.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.526

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen