DUAL 522 - Pimpel ersetzt, aber Arm hebt nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Dirk1975
Neuling
#1 erstellt: 13. Apr 2021, 20:26
Hallo liebe Leute!

Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe bei meinem 522 den Pimpel erneuert aber leider klappt es nicht, wie hier zu sehen bei diesem alten Video: https://www.youtube.com/watch?v=KnWXHJo51P4
Was passiert: Tonarm hebt sich, wird aber nicht auf die Platte transportiert.

Der Plastikarm* bzw. Hebel (kenne den korrekten Begriff leider nicht), der mit dem Pimpel Kontakt hat, transportiert nicht weiter. Die haben scheinbar gerade eben NICHT Kontakt. Wenn ich seitlich schaue, passt ein Blatt Papier dazwischen.Da ist ja so eine aufgeraute Fläche bei dem Hebel, auf der der Pimepl aufliegt. Kann es daran liegen? Was kann ich tun?

Bin dankbar für jeden Tipp.

Viele Grüße
Dirk

DUAL 522
8erberg
Inventar
#2 erstellt: 14. Apr 2021, 05:23
Hallo,

Möglichkeiten gibt es mehrere: bewegt sich das Kurvenrad wenn die Automatik im Eingriff ist?

Schau Dir https://www.hifi-arc...20Service/index.html

hier besonders https://www.hifi-arc...20Service/522-06.jpg

An.

Funktioniert der Plattenspieler sonst incl. Rückführung/Endabschaltung?

Peter
Dirk1975
Neuling
#3 erstellt: 14. Apr 2021, 08:46
Wow. Danke für die Links. Sehr hilfteich. Ich teste das mal, mach ein Video und melde mich. Vg
Dirk1975
Neuling
#4 erstellt: 14. Apr 2021, 10:00
Hallo Peter!

So richtig bewandert bin ich natürlich nicht und daher habe ich mal ein Video gemacht.

https://youtu.be/hRCfsuBEqGI

Ich habe aus verschiedenen Perspektiven den Startvorgang aufgenommen, und einmal hat es sogar komischerweise geklappt. Aber danach nie wieder. Und ich konnte auch nicht rekonstruieren, warum es plötzlich funktionierte. Ich kann mir einfach vorstellen dass der Kontakt zwischen Steuerpimpel und dem Hauptarm enger sein müsste. Ich habe extra ein Originalpimpel bestellt, aber scheinbar klappt es nicht.
8erberg
Inventar
#5 erstellt: 14. Apr 2021, 14:17
Hallo,

manuell funktioniert die Endabschaltung? Man sieht ja das der Haupthebel (so heisst das schwarze Ding) ja bewegt wird.

Die Reibfläche des Haupthebel soll ja gegen den Pimpel drücken und bewegt dann den Tonarm. Der Pimpel wirkt also wie eine Kupplung.

Der Haupthebel macht den "Kurvenradtanz" ja korrekt, er kommt aber nicht "hoch genug". Schau mal ob er richtig in der Lagerung sitzt ob da was nach Explosionszeichnung fehlt o.ä.

Andersrum: kannst Du mal ein Bild von Oberhalb der Tonarmlagerung machen?

Peter
Dirk1975
Neuling
#6 erstellt: 20. Apr 2021, 21:21
Hi Peter,

Kann es sein, dass der Pimpel zu kurz ist? Laut ebay ist er original auf für einen 5xx - aber was heißt das schon. Wenn ich den Spieler leicht kippe, dann klappt es ja manchmal. Naja. Laut Explosionszeichnung fehlt nix.

Vg und Dank Dirk

PS Hier mal zwei Bilder.

184AD5DB-5D26-4AE5-8ACA-A9012B2868A0
174C54B9-D7DA-41D2-97A1-9F48359D603B
Dirk1975
Neuling
#7 erstellt: 20. Apr 2021, 21:57
Das wäre also die Frage, ob das so korrekt sein kann. Der lange, alte ist aus Plastik und ich hab ihn mal mit Tesa geklebt. Hält aber nicht und der neue ist aus Gummi aber nur einen Bruchteil so groß. Eventuell ist aber die Größe auf der Spitze im Endeffekt gleich. Aber eventuell auch nicht.

Dual 522 Steuerpimpel
8erberg
Inventar
#8 erstellt: 21. Apr 2021, 06:09
Hallo,

wahrscheinlich eher nicht...

Wenn Interesse kann ich Dir einen bei zig-Drehern problemlos funzenden senden.

Rest per PM bitte.

Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dual 522: tonarmproblem
*hellsound* am 13.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.01.2017  –  3 Beiträge
Dual 601 oder 522?
Junior-Dualist am 01.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  18 Beiträge
Probleme mit Dual 522
titus100 am 27.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  2 Beiträge
Dual 1228 oder Dual 522
Moalt am 12.02.2016  –  Letzte Antwort am 12.02.2016  –  10 Beiträge
Dual CS 522 opinions
ptsoundlab am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  7 Beiträge
bohrschablone Dual 522
Bernd am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  10 Beiträge
DUAL CS 522 vorverstärker benötigt?
Cullinan am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  5 Beiträge
Dual CS 522 schaltet nicht ab!
Henning81 am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  4 Beiträge
Dual CS 522 Automatik defekt, Pömpel gesucht
schaefchenblau am 10.11.2016  –  Letzte Antwort am 21.11.2016  –  10 Beiträge
Dual CS 522 - ULM 45 - Upgrade
Spunito am 05.12.2022  –  Letzte Antwort am 08.12.2022  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedadl3r81
  • Gesamtzahl an Themen1.558.385
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.101

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen