HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » AKG P8 Probleme | |
|
AKG P8 Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Blayzer
Stammgast |
18:46
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2021, |
Moin, ich überlege mir eon AKG P8 zu kaufen. Habe vor einiger Zeit mal gelesen, dass der Abnehmer durch die Alterung Probleme machen kann. Ich weiß aber nicht mehr ob es Probleme bei den Spulen oder bei den Nadelgummis gab. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Ich habe aktuell ein Elac ESG mit elliptischer original Nadel auf Boron. In wie weit klingt das AKG anders als das Elac wenn es die gleiche bzw. ähnlich Nadel drauf hätte? Grüße Brian |
||
Marsilio
Inventar |
20:08
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2021, |
Anders als die späteren AKG-Modelle ist das P8 mit dem Nadelträgergummi nicht ganz so übel dran, dafür sind bemerkenswert viele Generatorausfälle überliefert. Zum Vergleich Elac ESG796 vs. AKG P20 MDR kann ich Dir was schreiben, weil ich diese selber besitze bzw. leihweise mal hier hatte: - Das Elac ist wärmer abgestimmt, mit schöner Bühne und toller Detailwiedergabe. Klanglich samtig; mit zurückgenommenen Hochton, also recht dunkel gesoundet. - Das AKG ist deutlich heller, erinnert mich etwas an das Audio Technica AT13E in der Ur-Ausführung. Sehr breite Bühne, tolles Stereobild, auch recht knackig. Eigentlich sind die AKG's tolle Tonabnehmer, aber eben - anders als die unproblematischen Elac mit verschiedenen Problemen behaftet. Wenn's unbedingt ein AKG sein muss würde ich mal bei Franz-Josef Schulte nachfragen; er restauriert die Teile, ersetzt Nadel und Nadelträgergummi und bietet ab und zu mal eins an: ![]() Von anderer Quelle würde ich dagegen kein AGK kaufen; das Risiko ist da wirklich gross, ein defektes Teil zu bekommen. LG Manuel |
||
|
||
Blayzer
Stammgast |
20:44
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2021, |
Hallo Manuel, danke für deine Antwort. Ich werde mal bei deiner Seite anfragen ob es ein AKG zum verkauf gibt. Ich selber habe ein ESG 796. Ich möchte aber gerne was besseres, ohne direkt zu teuer zu werden. Eine Idee wäre es zB eine defekte Nadel mit Shibata o.ä. bestücken zu lassen oder eine SAS zu kaufen. Aber ich habe auch vieles gutes über die AKGs mit den vdH Nadeln gehört. Was macht da deiner Meinung nach am meisten Sinn? Die Frage nach den elliptischen Nadeln hatte ich nur um das Ganze ungefähr einschätzen zu können. Grüße Brian |
||
Marsilio
Inventar |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2021, |
Ich verstehe nicht ganz, was Du für ein Elac hast. Das ESG796 H30 oder -H24 oder H-40 hat einen Bor-Nadelträger mit Van-den-Hul-Schiff (und nicht einer Ellipse; meines Wissens gab es noch eine Variante mit nackiger Rundnadel auf Bor-Träger - auch was interessantes). Das ist bereits SAS-Niveau. Von AKG würde ich die Finger lassen, das bringt Dich nicht weiter. Einfach ein Nadelretipping geht da wegen dieser verhärteten Trägergummis nicht einfach so; Herr Schulte kann das zwar machen, aber das kostet dann ganz ordentlich. Im MM-Bereich wird die Luft dann bald dünn; viel mehr geht da nach oben nicht mehr. Falls es einfach nur die Nadel Deines Elac ist, die allmählich durch sein sollte, würde ich Dir die dazu passende SAS-Nadel empfehlen; der Elac-Generator mit seinen laminierten Polkernen ist schon was sehr leckeres, das man heute so praktisch nicht mehr bekommt. Plan B: Ein gutes MC. Aber auch da müsste es dann schon etwa die Liga eines Benz ACE oder Ortofon MC30 sein... LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 04. Apr 2021, 20:59 bearbeitet] |
||
Blayzer
Stammgast |
05:30
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2021, |
Hallo Marcel, ich habe ein ESG 796 H30 und ein 795 H30. Beide Spielen abwechselnd am meinem TD126 mit Hadcock Arm. Die Nadeln lassen nicht nach. Ich würde nur gerne mal aufrüsten. Mit dem AKG ist dies also nicht möglich. Dadurch, dass der Hadcock Arm eine sehr geringe eff. Masse (6g) hat wird ein MC schwer. Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht einen Denon DL103 D. Könnte ich gebraucht mit einem Jahr Garantie bekommen. Das DL103 D ist leichter, hat einen höhere Nachgiebigkeit und kommt mit ca. 1,5g Auflagekraft aus. Würde ich mich da verbessern? Ich habe hier auch noch ein Ortofon MC10 Super und ein X3-MC mit elliptischer Nadel (retipp) liegen. Die passen von den Werten aber nicht so gut. In Richtung Benz wird es mir zu teuer. Viele verwenden die Wood Systeme aber auch Open Air an dem Arm. Kann ich mir leider nicht leisten. Bei mir wären es ehr 200€. Grüße Brian |
||
Marsilio
Inventar |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2021, |
Für 200.- gibt es keine Verbesserung. Für 400.- auch nicht. Für 570.- erreichst Du vergleichbares oder vielleicht ein leicht höheres Niveau, klanglich anders abgestimmt, mit einem Audio Technica AT33PTG: ![]() LG Manuel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG P8 ES Nachfolger JasonF am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 06.07.2017 – 11 Beiträge |
AKG P 8 ? mobbbi am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 12 Beiträge |
AKG P8E Nadel kaputt? loplott am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 19 Beiträge |
Elac ESG 796 SR2245 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 4 Beiträge |
Elac ESG wendy-t am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 26 Beiträge |
Probleme mit neuer Nadel Romuluz am 19.09.2022 – Letzte Antwort am 24.09.2022 – 11 Beiträge |
Wie kann das sein ? AKG P8 ES - Original - in sehr guten Zustand Pizza_66 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 15 Beiträge |
Ersatznadel für Elac ESG 896 MAG63 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 8 Beiträge |
AKG??? Old'School am 01.07.2003 – Letzte Antwort am 01.07.2003 – 3 Beiträge |
Ersatznadel für Elac ESG 796 hebama am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.958