HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Probleme bei Einbau und Justage eines Tonabnehmers... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Probleme bei Einbau und Justage eines Tonabnehmersystenms Ortofon 320+A -A |
||
Autor |
| |
karo_bube
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#51
erstellt: 21. Mrz 2021, |
Ich verstehe das Bild mit dem Spiegel nicht. Wie sieht man darauf, dass die Nadel frontal gerade ist. Den Mehrwert des Spiegelbildes verstehe ich nicht. Kann mir das jemand erklären, bitte ? |
||
WBC
Gesperrt |
00:11
![]() |
#52
erstellt: 22. Mrz 2021, |
Wenn der Azimuth nicht stimmt und der Nadelträger deshalb schief steht, bildet er - von vorne gesehen - keine gerade Linie mit seinem Spiegelbild, sondern wirkt "geknickt"... ![]() [Beitrag von WBC am 22. Mrz 2021, 00:12 bearbeitet] |
||
|
||
Jazzy
Inventar |
20:11
![]() |
#53
erstellt: 22. Mrz 2021, |
Genau so ist es ![]() Der Spiegel ist mir von einem Thorens übergeblieben. |
||
Dan_Seweri
Inventar |
04:25
![]() |
#54
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Die Auflagekraft würde ich bei der 320er-Nadel nicht höher als 1,5 Gramm einstellen. Am besten sogar nur auf 1,25 Gramm. Schließlich wurde diese Nadel eigentlich für ein T4P-System gebaut. Dort ist 1,25 Gramm die Nenn-Spezifikation für die Auflagekraft. |
||
karo_bube
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#55
erstellt: 23. Mrz 2021, |
Ok, jetzt entsteht eine ordentliche Range was den Auflagedruck betrifft. Von 1.25 - 1.8g ist schon ein Stück. Die Anleitung der Nadel empfiehlt 1.5g |
||
Dan_Seweri
Inventar |
01:04
![]() |
#56
erstellt: 26. Mrz 2021, |
1,8 Gramm ist einfach falsch. Man sollte eben nicht ungeprüft alles glauben, was der erstbeste Schreiber in Internetforen vom Stapel lässt... |
||
karo_bube
Ist häufiger hier |
01:06
![]() |
#57
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Ok, habe ich mit 4-5h Musikhören auf 1,8g ( ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
02:04
![]() |
#58
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Nein, hast Du nicht ! |
||
karo_bube
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#59
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Danke. Was mir noch Sorgen macht ist die Verkabelung des TA im Headshell. Die Leadwire habe ich nämlich gleich mit getauscht. Am Tonarmende des Headshells habe ich die farbliche Anordnung der Kabel einfach übernommen. Am Ortofon 320 selbst sind ja Farbfelder welches Kabel wohin gehört. Diese Anordnung ist anders als ich es gewohnt war. Ist die Leadwire-Anordnung am TA immer gleich oder gibt es herstellerspezifische Unterschiede? |
||
Dan_Seweri
Inventar |
14:17
![]() |
#60
erstellt: 30. Mrz 2021, |
Keine Ahnung, was ein "Leadwire" sein soll. Aber die Belegung / Anordnung der Anschluss-Pins für die Tonarmkabel ist bei jedem Tonabnehmermodell individuell (wenn man von den T4P-Systemen absieht). Deshalb sind diese Pins textlich und/oder farblich markiert. [Beitrag von Dan_Seweri am 30. Mrz 2021, 14:17 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme bei Justage röhren1991 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 13 Beiträge |
Justage Ortofon OM(B) enno56 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 5 Beiträge |
Probleme bei Justage von Tonabnehmer - Grundlagen stefanshine am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 6 Beiträge |
Justage eines Tonabnehmers - Eine Newbiefrage Mr.Digital am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 12 Beiträge |
Thorens TD 320 mit AT95E - Justage nathanyael am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Justage!! floehr2002 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 13 Beiträge |
Justage Ortofon 2M Black an RB808 leontinoi am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 42 Beiträge |
Technics 1210 mit Ortofon Concorde Nightclub - Justage benelu am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 3 Beiträge |
Neue Justage bei Nadelwechsel nötig? Mr.Digital am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 15 Beiträge |
Tonarm Justage charls19 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424