HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Clearaudio concept MM | |
|
Clearaudio concept MM+A -A |
||
Autor |
| |
olibar
Inventar |
14:45
![]() |
#101
erstellt: 11. Mrz 2021, |
...so ähnlich sehe ich das auch. Sicher, es gibt schlechte Beispiele auch aus dem Fachhandel. Aber den (guten) Hifi-Fachhandel würde ich eher mit dem Hofladen im Nachbardorf vergleichen, Burgerking wäre für mich das Angebot eines Bluetooth-Lautsprechers im Aldi, bestenfalls der Dinge aus dem Elektro-Großmarkt, wo die "Fachverkäufer" tatsächlich nicht mit Fachwissen glänzen. |
||
8erberg
Inventar |
15:12
![]() |
#102
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Hallo, naja, ein Hofladen mit Schamanen, Wunderheiler und Homoöpathie vielfach... BTW arbeitete beim SATURN ein leider mittlerweile verstorbener Bekannter, Radio- und Fernsehtechnikermeister der seinen Laden aufgegeben hat weil der Vermieter es teurer vermieten konnte und der Laden (wirklich fair geführt) das nicht abwarf. So war er dort tätig und machte auch viele Kunden beim Reparieren von Kleinigkeiten glücklich. Peter [Beitrag von 8erberg am 11. Mrz 2021, 19:00 bearbeitet] |
||
|
||
Beaufighter
Inventar |
18:53
![]() |
#103
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Fakt ist nun mal das Clearaudio mit diesem Tonarm mehr als ins Klo gegriffen hat. Fakt ist, dass sie einer der billigsten Antriebe die man einem Plattenspieler spendieren kann dort hineingepackt haben. Wenn das klanglich nicht so sehr ins Gewicht fällt wie es technisch den Anschein hat, dann ist ja alles gut. Aber nun hinzugehen und eine offensichtliche Fehlentwicklung als technische moderne hier auszuloben und anderen ihr Wissen als althergebracht zu bezeichnen ist schon deftig. Wenn ich sowas im Programm von ![]() |
||
olibar
Inventar |
20:24
![]() |
#104
erstellt: 11. Mrz 2021, |
...der große Unterschied: "...die sich ein Leben lang mit Plattenspielern beschäftigt haben" Zu "Mit Plattenspielern seine Brötchen verdienen" Wenn es konstruktiv einfacher geht, dann nennt man das Kapitalismus. Gewinnmaximierung fängt beim Einkauf an. Das mag Menschen, die sich mit Plattenspielern beschäftigen befremdlich vorkommen, ist aber quasi ein Naturgesetz, was es zu akzeptieren gilt. |
||
Beaufighter
Inventar |
20:51
![]() |
#105
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Oh je. Ich glaube noch nicht mal das die bei Clearaudio nicht auch wissen was wir hier schreiben. Und wenn man mit derartigen Produkten seiner Kundschaft das Geld aus der Tasche zieht, dann nenne ich das nicht Kapitalismus, sondern abzocken. Eine Kaffeefahrt mit Heizdecken die komplett überteuert sind, nennt man auch nicht freier Markt, sondern Wucher. So weit gehe ich bei Clearaudio nicht, aber die Kritik überteuert finde ich begründet. Wobei der Akku für über 3000€ geht schon schwer in Richtung Heizdecke auf Kaffeefahrt. |
||
olibar
Inventar |
21:13
![]() |
#106
erstellt: 11. Mrz 2021, |
...na ja, überteuert...so lange der Markt die Preise hergibt, ist das nicht überteuert sondern Marktgerecht. Der Vergleich mit der Heizdecke klappt nicht, da die Verkaufspraktiken gänzlich anders sind (inkl.der Drohumg, nicht mehr mitgenommen zu werden) Ich sag's gern noch mal: die allermeisten Anwender sind glücklich mit den Geräten auch von CA, ganz einfach weil die von den "brabbelnden Rentnern" hier geforderten technischen Umsetzungen in den meisten Fällen schon deshalb unsinnig sind, weil das hörbare Ergebnis im Vergleich zum konstruktiven Aufwand vernachlässigt werden kann. Davon abgesehen geben es die Mengen der verkauften Einheiten einfach nicht her, einen wesentlich größeren Aufwand zu betreiben, noch dazu, wo der Kunde wie oben beschrieben auch mit weniger zufrieden ist. |
||
Beaufighter
Inventar |
21:33
![]() |
#107
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Du hast halt keine Ahnung von Plattenspielern, letztlich suchst das richtige im verkauftem Produkt und nicht im Wissen. Damit teilst du die Richtigkeitsaufassung der meisten Menschen. So nach dem Motto, eine Million Hausfrauen können nicht irren. ![]() [Beitrag von Beaufighter am 11. Mrz 2021, 21:34 bearbeitet] |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#108
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Es ist gut, das solche Experten wie Du uns hier mit solcher Bescheidenheit erhellen und ihr Wissen mit uns teilen. [Beitrag von Acurus_ am 11. Mrz 2021, 23:14 bearbeitet] |
||
Beaufighter
Inventar |
02:56
![]() |
#109
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Nein, das ist Quatsch. Allein das offensichtliche Fehlkonstruktionen als klanglich irrelevant beschrieben werden und gleichzeitig Tinnef dazu verkauft wird der wohl offensichtlich nichts Bewirkt von den Leuten gehört wird. Das ist dann schon Hörigkeit und hat nichts mehr mit Technik und normaler Debatte zu tun. Ich habe nichts gegen Firmen wie Transrotor oder ähnlich anderen Firmen. Nur die Art und Weise wie Clearaudio Produkte verkauft hat nichts mit Logik und oder Klang zu tun. Wenn sie ihre Produkte aber genau so anpreisen, dann kann ich sie eben nicht empfehlen und weise darauf hin.
Schon mal nachgerechnet? Wenn das Aussehen des Plattenspielers so wichtig ist das alles andere unwichtig ist, bitte, dann ist es der richtige Dreher. Auf alles andere darf man den Tehmenersteller bei Fragen hinweisen. Es ist ja richtig. Der Tonarm ist ja offensichtlich schlecht entwickelt, und der Antrieb gehört mit zum preisgünstigsten was man verbauen kann. So what? Was hat das mit Neid zu tun? Wenn ständig solche Mängel negiert werden, dann gehört man zu den Käufern die sich das Produkt schön hören können. [Beitrag von Beaufighter am 12. Mrz 2021, 11:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clearaudio Concept MM Beratung tonystarks am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 91 Beiträge |
Frage zu clearaudio Concept Unser_Karl am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 64 Beiträge |
Clearaudio Concept lo-fi am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 4 Beiträge |
Clearaudio Concept läuft zu schnell craneon am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 4 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für ClearAudio Concept cornflakes am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 8 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer/Upgrade für Clearaudio Concept entropy_kid am 03.05.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 10 Beiträge |
Clearaudio Concept kaufen oder alten Technics überholen mark29 am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 34 Beiträge |
Meinung zu Clearaudio Clearaudio Concept + Quintet Red + Satisfy Kardan ad81 am 10.03.2020 – Letzte Antwort am 11.03.2020 – 5 Beiträge |
Neuer Dreher - Pro Ject Debut pro S od. Clearaudio Concept schrotti234 am 19.02.2024 – Letzte Antwort am 20.02.2024 – 17 Beiträge |
Thorens 403 DD vs Clearaudio Concept hansdeutsch am 09.03.2022 – Letzte Antwort am 13.03.2022 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliednobbyhartmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.985