HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-1500C Tonabnehmer schief | |
|
Technics SL-1500C Tonabnehmer schief+A -A |
||
Autor |
| |
sdxxl
Neuling |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2020, |
Hallo zusammen, bei meinem neuen Technics SL-1500C scheint der Tonabnehmer schief zu sein - nicht parallel zum Plattenteller. Die beiden "Arretierschlitze" stehen nicht senkrecht - leicht nach rechts verdreht ![]() An der Unterseite des Tonarmes sind zwei kleine Schrauben ![]() die man schlecht dazukommt. Kann man nach lösen dieser Schrauben den Tonabnehmer wieder in die senkrechte bekommen? Bitte um Hilfe! Vielen Dank! s.G. sdxxl |
||
akem
Inventar |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2020, |
Normalerweise ja. Aber löse die Schrauben nur ein bischen, drehe sie nicht komplett heraus - eine davon dürfte ein Erdungskabel fixieren und wenn die mal herausgedreht ist... ![]() Gruß Andreas |
||
|
||
Black_Cat_85
Inventar |
14:59
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2020, |
Dafür gibt es Headshell mit Azimutverstellung. Sollte man ohnehin immer nutzen weil die meisten Systeme schief sind, nur so als Tip! VG BC |
||
sdxxl
Neuling |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2020, |
Vielen Dank für eure Hilfe, habe am Headshell eine winzige Schraube gefunden wo der Azimuth verstellt werden kann! ![]() |
||
Black_Cat_85
Inventar |
17:25
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2020, |
So soll es sein ![]() VG BC |
||
T.N.T.´79
Stammgast |
17:41
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2020, |
An einem Technics-Headshell ![]() ![]() ![]() Geht das da neuerdings? |
||
sdxxl
Neuling |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2020, |
T.N.T.´79
Stammgast |
12:38
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2020, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer für Technics 1500c dacotobe77 am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 5 Beiträge |
Masseschleifen? Technics sl 1500c Hifigourmet am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 20 Beiträge |
Technics SL-1500C Ritchy880 am 14.05.2024 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 4 Beiträge |
Technics SL-100C (SL-1500C) mangelhafte Qualität UweM am 26.01.2023 – Letzte Antwort am 10.03.2023 – 110 Beiträge |
Technics SL-Q3 Nadel schief? Welki am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 03.02.2020 – 15 Beiträge |
Was besseres als den Technics SL 1500C hirnhaut am 12.09.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2021 – 282 Beiträge |
Cambridge Audio AlvaTT vs. Technics SL-1500C e. am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 27.07.2020 – 44 Beiträge |
Thorens TD 102A oder Technics SL-1500C? Brita-Samara am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 14 Beiträge |
"Technics SL-1500C" Probem mit Auflagedruck Einstellung BlackZippo am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 14 Beiträge |
Neuer Technics SL-1500C - brummt, Tonarmhöhe, Matte, . Feuervögelchen am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2022 – 65 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedmatzelot
- Gesamtzahl an Themen1.561.002
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.997