HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Pat65
Inventar |
17:19
![]() |
#12660
erstellt: 19. Jan 2014, |
@ Compu_Doc du alter Schlawiner, ist dir schon wieder langweilig. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:55
![]() |
#12661
erstellt: 19. Jan 2014, |
langweilig? niemals! ![]() THORENS TD 2001 & NORDMENDE hifi RP 1651 ![]() |
||
|
||
Pat65
Inventar |
19:46
![]() |
#12662
erstellt: 19. Jan 2014, |
Moorkind
Stammgast |
23:18
![]() |
#12663
erstellt: 20. Jan 2014, |
Siamac
Inventar |
23:35
![]() |
#12664
erstellt: 20. Jan 2014, |
Zwei tolle Dreher ![]() Viel besser als der in deinem Avatar. ![]() |
||
Moorkind
Stammgast |
00:02
![]() |
#12665
erstellt: 21. Jan 2014, |
Jupp, auf alle Fälle. Der Denon in meinem Avatar wurde Neujahr in der Bucht verkauft. War leider defekt. Ging nach Italien und kam dort Gott sei Dank unbeschadet an. Ich war auch über eine Stunde am verpacken. Der erzielte Erlös wurde aber schon wieder investiert in einen Dual 704. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
00:54
![]() |
#12666
erstellt: 21. Jan 2014, |
tomtiger
Administrator |
02:59
![]() |
#12667
erstellt: 21. Jan 2014, |
Hi,
schick! LG Tom |
||
Magister_Verbae
Inventar |
04:32
![]() |
#12668
erstellt: 21. Jan 2014, |
Der Dual sieht in der weißen Zarge richtig klasse aus! ![]() ![]() Martin |
||
boozeman1001
Inventar |
10:52
![]() |
#12669
erstellt: 21. Jan 2014, |
@ Siamac: Sehr schöner Pio, gefällt mir sehr! ![]() @ Moorkind: zwei superschöne Dreher, auch der PL 12 gefällt mir immer wieder! ![]() |
||
olsoundb
Stammgast |
16:40
![]() |
#12670
erstellt: 21. Jan 2014, |
@ Moorkind. Der gute alte Pioneer PL 12....Ich bin immer wieder gerührt, wenn ich sehe, dass so alte Teile einfach nicht kleinzukriegen sind. Schön auch, dass es Leute wie dich / gibt, die mit dieser mittlerweile schon nostalgischen Technik liebevoll umgehen. Man muss sich ja vor Augen halten, dass es vor 1968 praktisch keinen Dreher aus Japan gab. Weißt du zufällig das Baujahr von dem Teil? Meines Wissens kamen die so ab 1972 / 1973 auf den Markt. Unglaublich, was die Japaner damals für eine Industrie in der kurzen Zeit aus dem Boden gestampft hatten. Der Riemenantrieb war damals epochal und mit Werten wie Abweichung von der Sollgeschwindigkeit unter 1 %, Gleichlauf bei 0,1 % und einem Rumpel von 47 dB lag er locker in der HiFi-Norm. Die spielt sowieso nur für Deutschland eine Rolle. Und was braucht es mehr als einen 4-Pol - Synchronmotor? Klar wurden im Laufe der Zeit die Werte immer besser, aber wie überall: je mehr dran ist, desto mehr kann kaputt gehen. Ist ja nicht viel dran, an dem 12er - der wurde gemacht, um Platten zu hören und sonst nichts. Und das macht er auch heute noch recht ordentlich. Also behandle das schöne alte Teil weiter so pfleglich. Wirst noch lange Freude dran haben. Grüße aus Bayern Peter Life is NOT about FINDING yourself. It is about CREATING yourself! P.S.: Welchen TA hast du aktuell drin? [i][/i] |
||
Moorkind
Stammgast |
18:33
![]() |
#12671
erstellt: 21. Jan 2014, |
Hallo Peter! Ja, der PL12 von Pioneer ist schon ein feines Stück Wertarbeit aus Asien. Obwohl der quasi keine Features hat, noch nicht einmal eine Endabschaltung, kann man mit ihm und einem ordentlichen Tonabnehmer sehr gut Musik hören. Wegen der fehlenden Endabschaltung ist er jetzt auch vom Schlafzimmer in's Wohnzimmer gewandert und spielt meistens feine Maxi's ab. Der 1019 mit seiner Vollautomatik darf dann bei den LP's ran. Ist eigentlich sehr praktisch. Und gut aussehen tut er auch noch wie ich meine! |
||
olsoundb
Stammgast |
19:49
![]() |
#12672
erstellt: 21. Jan 2014, |
Hi Thorsten / Moorkind. Gut aussehen tun beide - jeder auf seine Art. Und von wegen Fehlen sämtlicher Features: ich hab vor kurzem einen Uralt - CEC BD 2200 rein gekriegt. Dürfte aus der selben Zeit sein wie der Pio. Der hat auch nichts dran, nicht mal der Arm hebt am Plattenende ab. Ist halt was für Puristen. Ich habe vor, dem eine topmoderne Zarge zu verpassen. Bin nur momentan schwer gehandicapt. Zeitlich sowieso und im linken Auge habe ich Sehstörungen. Aber sobald es geht, mache ich mich an die Arbeit. Werde das Forum über die entsprechenden Schritte auf dem Laufenden halten und das natürlich mit Fotos dokumentieren. Grüße aus Bayern Peter Life is NOT about FINDING yourself. It is about CREATING yourself! |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#12673
erstellt: 21. Jan 2014, |
Von den CEC BD 2200 habe ich auch 2 Stück in sehr gutem zustand. Aber zugebender Maßen bin ich im Moment dazu zu faul sie zu reinigen ![]() [Beitrag von Soundtrailer am 21. Jan 2014, 21:20 bearbeitet] |
||
Moorkind
Stammgast |
22:00
![]() |
#12674
erstellt: 21. Jan 2014, |
Siamac
Inventar |
22:55
![]() |
#12675
erstellt: 21. Jan 2014, |
boozeman1001
Inventar |
23:43
![]() |
#12676
erstellt: 21. Jan 2014, |
Ja leck mich am A... ![]() ![]() ![]() Geiles Setup! Ich brauche dringend größere Boxen, dann kann ich auch noch 4 Dreher hinstellen... ![]() Ach ja: sicher, dass das ein 50H II ist, kein 50H? Ich meine wegen der Zarge, das ist doch noch die Alte?!? [Beitrag von boozeman1001 am 21. Jan 2014, 23:43 bearbeitet] |
||
Gruenwdt
Inventar |
23:46
![]() |
#12677
erstellt: 21. Jan 2014, |
Plattenspieler AUF Lautsprecherboxen? ![]() |
||
Holger
Inventar |
23:54
![]() |
#12678
erstellt: 21. Jan 2014, |
...solange sie darauf nicht spielen... |
||
boozeman1001
Inventar |
23:55
![]() |
#12679
erstellt: 21. Jan 2014, |
... oder vernünftig entkoppelt sind... So'n Frühstücksbrettchen würde ich da natürlich nicht drauf stellen. ;-) |
||
Siamac
Inventar |
00:57
![]() |
#12680
erstellt: 22. Jan 2014, |
Gut aufgepasst ![]() Der 50H-II hat eine fürchterliche Plastikzarge. Ich habe ihm eine Echtholzzarge vom Vorgänger spendiert. ![]() |
||
boozeman1001
Inventar |
01:05
![]() |
#12681
erstellt: 22. Jan 2014, |
Siamac
Inventar |
16:33
![]() |
#12682
erstellt: 22. Jan 2014, |
termman
Inventar |
16:45
![]() |
#12683
erstellt: 22. Jan 2014, |
Glückwunsch. ![]() Und wurde gut, was lange währte? ![]() ![]() |
||
Siamac
Inventar |
16:50
![]() |
#12684
erstellt: 22. Jan 2014, |
Sehr guter Automatik Direkt Drive Dreher, was ganz anderes, als der Kenwood KD-550. Mit echtholzfurnierter Zarge wäre er noch schöner, als meine Folienarbeit. ![]() |
||
termman
Inventar |
17:05
![]() |
#12685
erstellt: 22. Jan 2014, |
Ooooch, sieht doch jut aus. ![]() |
||
Pat65
Inventar |
17:59
![]() |
#12686
erstellt: 22. Jan 2014, |
geht grad so ![]() ![]() ![]() |
||
boozeman1001
Inventar |
18:35
![]() |
#12687
erstellt: 22. Jan 2014, |
schick!! |
||
Siamac
Inventar |
18:46
![]() |
#12688
erstellt: 22. Jan 2014, |
Aber der Kenwood KD-550 gefällt mir besser. ![]() |
||
boozeman1001
Inventar |
01:00
![]() |
#12689
erstellt: 24. Jan 2014, |
GandRalf
Inventar |
10:12
![]() |
#12690
erstellt: 24. Jan 2014, |
Sieht gut aus. ![]() Wo gemacht? ![]() |
||
boozeman1001
Inventar |
10:38
![]() |
#12691
erstellt: 24. Jan 2014, |
Bei Axel Schürholz. Kann ich (obwohl weder verwandt, noch verschwägert und auch in keiner Weise beteiligt ![]() Und preislich ist es in Anbetracht des Neupreises eines vergleichbaren Systems absolut OK. |
||
steffele
Inventar |
13:47
![]() |
#12692
erstellt: 24. Jan 2014, |
tomtiger
Administrator |
13:55
![]() |
#12693
erstellt: 24. Jan 2014, |
Hi,
PIONEER EXCLUSIVE M-6, guckst Du seine Signatur. LG Tom |
||
zastafari
Stammgast |
14:33
![]() |
#12694
erstellt: 24. Jan 2014, |
Hier mal nen ITC (Unitra Fonica) GS-431 ![]() Bockschwerer polnischer Dreher mit Ganzmetallgehäuse und interessanten Lösungen... ![]() ![]() Hab ihn bisher nur sauber gemacht und neu eingestellt, läuft aber recht stabil. An der Anlage hat ich ihn noch nicht, mal sehen, das Unitra Mf-100 ist ja recht verrufen, Nadel scheint aber noch gut zu sein... Sorry für die schlechten Bilder, die doofe Murkskamera macht was sie will... |
||
Magister_Verbae
Inventar |
15:53
![]() |
#12695
erstellt: 24. Jan 2014, |
Hopp, hopp, ab damit in den Nachbarthread ![]() ![]() ![]() Martin |
||
boozeman1001
Inventar |
18:58
![]() |
#12696
erstellt: 24. Jan 2014, |
eieiei, den hatte ich gar nicht auf dem Schirm! Wird natürlich sofort nachgeholt... ![]() |
||
Marcel1995
Inventar |
23:51
![]() |
#12697
erstellt: 24. Jan 2014, |
Kein Originaltonabnehmer mehr dran? An meinem PC-910 ist noch der Originale, soll ja einer der empfindlichsten sein, die es gibt (falls ich das richtig gelesen habe). |
||
boozeman1001
Inventar |
00:09
![]() |
#12698
erstellt: 25. Jan 2014, |
Doch, ich habe hier noch ein NOS Elac ESG 792. Das war ab Werk am PC 900 verbaut. Ist aber eher Mittelklasse und gefällt mir nicht so besonders. Ich hatte dann zwischenzeitlich das Acutex M 412 STR drauf, welches sehr gut klingt und auch am Elac sehr gut geht. ABER (!!) Es ist leider sehr empfindlich gegen Brummeinstreuungen vom Motor. Hat mich mehere Stunden der Fehlersuche gekostet (incl. Einbau eines neuen Phono-Kabels nebst Umrüstung auf Cinch sowie kompletten Rückbau des Ganzen, weil das auch nix gebracht hat). Kommt man ja auch nicht unbedingt drauf, dass der Motor so einstreut bzw. das System da so empfindlich ist. Ursprünglich war das Clearaudio ein Beifang (mit abgebrochenem Cantilever) an meinem Thorens TD 320. Nach dem Retipping lief es da auch wieder ganz hervorragend. Naja, jetzt läuft es mindestens ebenso gut am Elac und das Acutex am Thorens. ![]() |
||
Bergmeise
Hat sich gelöscht |
00:00
![]() |
#12699
erstellt: 26. Jan 2014, |
-Hi-Fi-
Stammgast |
18:02
![]() |
#12700
erstellt: 26. Jan 2014, |
Kürzlich habe ich den Luxman PD-441 mit einem Fidelity Research FR-64s Tonarm erworben. Am FR-64s ist das klassische Denon DL-103 montiert. Ich muss schon gestehen, dass das DL-103 in Kombination mit dem schweren FR-64s bestens harmoniert. Als MC-Phonovorverstärker benutze ich den Aikido MC Phono, bei dem ich 1KOhm als Einganswiderstand gewählt habe. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
.JC.
Inventar |
19:40
![]() |
#12701
erstellt: 26. Jan 2014, |
Hi, nice Luxman, nice record, good pre-amps ![]() (Bob Marley- Survival?) |
||
sophist1cated
Inventar |
20:47
![]() |
#12702
erstellt: 26. Jan 2014, |
@Hi-Fi: Keine Frage, ein wunderschöner Dreher. Spielt sicherlich klanglich ganz oben mit. ![]() ![]() ![]() Besitze selber auch einen Lux (PD-121), mir gefällt die Kombi aus polierten Alu und Holz. Hier habe ich noch ein solchen Kandidaten. Den kriegt man sogar für kleines Geld: ![]() ![]() Philips 202 Electronic, man sieht im Hintergrund noch ein Dual TVV46 der die Vorverstärkung übernimmt. Sorry für das Kabelchaos ![]() |
||
toydoll242
Inventar |
21:58
![]() |
#12703
erstellt: 26. Jan 2014, |
Der sieht echt toll aus, aber der Kabelsalat.... ![]() |
||
boozeman1001
Inventar |
22:16
![]() |
#12704
erstellt: 26. Jan 2014, |
Wieder mal tolle Dreher! Der Lux sieht toll aus, der Philips braucht sich aber auch nicht zu verstecken! Ich liebäugel auch immer wieder mit den diversen Philipsen, konnte mich bislang aber noch nicht zum Kauf durchringen. |
||
elchupacabre
Inventar |
22:18
![]() |
#12705
erstellt: 26. Jan 2014, |
sophist1cated
Inventar |
22:26
![]() |
#12706
erstellt: 26. Jan 2014, |
Schönes Vintage-Set und tolle Dreher. ![]() @boozeman: Kann empfehlen, mal einen Philips auszuprobieren. Immerhin kosten die auch nicht viel. Könnte weinen, wenn ich sehe wie die manchmal verschleudert werden. [Beitrag von sophist1cated am 26. Jan 2014, 22:28 bearbeitet] |
||
GuzziTom
Stammgast |
23:02
![]() |
#12707
erstellt: 26. Jan 2014, |
Was hat denn der Luxman aufm Headshell drauf? Ist das ne Kreuzschlitzschraube oder ein geXtes Gewicht? Sieht ein wenig unharmonisch aus, zum Rest des sehr schönen Dreher. |
||
boozeman1001
Inventar |
23:13
![]() |
#12708
erstellt: 26. Jan 2014, |
Welche wären denn empfehlenswert? Es gibt ja von bis... Die mit den Sensortasten finde ich optisch ja schick, aber die sollen wohl nach all den Jahren auch gerne mal in der Elektronik rumzicken (vom Hörensagen). |
||
sophist1cated
Inventar |
23:28
![]() |
#12709
erstellt: 26. Jan 2014, |
Ehrlich gesagt habe ich da auch keinen Schimmer. Ich kaufe nach Optik, so wie wohl die meißten hier. Klar, auf die Technik schaut man natürlich auch. Der Philips 202 hat es mir halt angetan, weil er einen schönen Vintage-Look hat. [Beitrag von sophist1cated am 26. Jan 2014, 23:29 bearbeitet] |
||
Eek!theCat
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#12710
erstellt: 26. Jan 2014, |
Ich habe keine Ahnung vom Retipen und deshalb mal einige Fragen dazu. Wird der alte Diamant entfernt und der neue wieder an die gleiche Stelle wieder aufgesetzt oder wird der Nadelträger gekürzt? Und zum zweiten: Was hat es dich gekostet? Drittens: Wie zufrieden bist Du mit dem Ergebnis? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedschmid_dirk
- Gesamtzahl an Themen1.559.408
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.976