HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
|||
Autor |
| ||
rudi2407
Inventar |
21:55
![]() |
#12242
erstellt: 13. Dez 2013, ||
Der Thorens schaut einfach lecker aus! Gruß rudi |
|||
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#12243
erstellt: 13. Dez 2013, ||
Nur Leider hält das Polierte nicht so lange. Den Teller von meinem TD165 hatte ich auch so schön poliert, aber jetzt sieht er schon nicht mehr so aus. ![]() |
|||
|
|||
Jens1066
Inventar |
23:22
![]() |
#12244
erstellt: 13. Dez 2013, ||
Wie hast Du poliert? Von Hand hälts nicht lange. Durch polieren am "Bock" mit viel Druck wird das Material quasi verdichtet und der Effekt hält lange an. |
|||
boozeman1001
Inventar |
08:28
![]() |
#12245
erstellt: 14. Dez 2013, ||
Der Teller ist am Motor poliert, sonst bekommt man auch keinen echten Hochglanz hin. In diesem ![]() Der Teller von meinem TD 166 MkII (steht bei einem Freund als Dauerleihgabe) sieht immer noch genauso aus, wie damals (2011). |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
08:54
![]() |
#12246
erstellt: 14. Dez 2013, ||
sieht ja klasse aus wenns poliert ist-aber dafür bin ich zu faul ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
12:44
![]() |
#12247
erstellt: 14. Dez 2013, ||
Dem Ohr ist die Güte der Telleroberfläche wurscht ![]() ........dem Auge nicht! ![]() |
|||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#12248
erstellt: 14. Dez 2013, ||
Genau, das Auge hört mit. ![]() |
|||
Holger
Inventar |
15:27
![]() |
#12249
erstellt: 14. Dez 2013, ||
boozeman1001
Inventar |
17:26
![]() |
#12250
erstellt: 14. Dez 2013, ||
Definitiv! Bei meinen anderen Drehern (außer Thorens TD166MkII und TD320) sind die Teller auch matt. Bei deinem ist aber auch das typische Problem der älteren Zinkteller, nämlich dass sie grau werden. So sah der von meinem 320 auch aus, als ich ihn bekam. Da sollte man dann zumindest die Mattierung auffrischen, damit sie wieder metallisch matt aussehen. Siehe mein 320 vor der Politur: ![]() [Beitrag von boozeman1001 am 14. Dez 2013, 17:27 bearbeitet] |
|||
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#12251
erstellt: 14. Dez 2013, ||
Ich habe meinen Teller zuerst von Hand geschliffen bis 1000 Körnung und Dann mit einem Polieraufsatz für die Bohrmaschiene. |
|||
boozeman1001
Inventar |
21:17
![]() |
#12252
erstellt: 14. Dez 2013, ||
Gruenwdt
Inventar |
01:22
![]() |
#12253
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Mein Technics SL1900 Direct Drive. Ohne Quartz, hier gibt es eine Regelschleife. Man muss also per Hand den Speed einmalig auf Punkt bringen. Dann läuft er wie ein Uhrwerk. Datentechnisch nimmt er sich aber nicht viel im Vergleich den Quartzen mit seinen 0.03-0.04 Gleichlauf. Ich habe ihn nun schon eine Weile. Er war ein Gebrauchtkauf für 50€ (kein Ebay!) und kam mit Originalkarton und BDA. Incl. Originalsystem National Panasonic 270CII - und originaler Ersatznadel EPS270II. Er spielt im Wechsel je nach Laune mit Nagaoka JT555, Ortofon OMB20 und den 270CII ![]() ![]() Hier mal mit Originalsystem am Arm: ![]() ![]() ![]() Grüße |
|||
boozeman1001
Inventar |
08:12
![]() |
#12254
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Sehr schick, der Technics! Kann gefallen! |
|||
TomBe*
Inventar |
09:53
![]() |
#12255
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Yep.... hier gleicher Provenienz .....SL 1300 ![]() Schönen 3. Advent ![]() [Beitrag von TomBe* am 15. Dez 2013, 10:54 bearbeitet] |
|||
Blink-2702
Inventar |
10:37
![]() |
#12256
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Heute ist erst der 3. Advent ![]() Ach ja, toller Plattenspieler. ![]() |
|||
MacPhantom
Inventar |
10:52
![]() |
#12257
erstellt: 15. Dez 2013, ||
In der Tat ein toller Plattenspieler! ![]() ![]() EDIT: Gerade oben gesehen – den SL-1900 habe ich per Zufall auch (noch): ![]() ![]() [Beitrag von MacPhantom am 15. Dez 2013, 10:53 bearbeitet] |
|||
TomBe*
Inventar |
10:53
![]() |
#12258
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Ups...fehlt wohl noch nen ![]() ![]() ![]() ![]() SL-Parade ![]() [Beitrag von TomBe* am 15. Dez 2013, 11:00 bearbeitet] |
|||
TomBe*
Inventar |
11:19
![]() |
#12259
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Hatte ich hier schon.... aber jetzt in der unbearbeiteten vintage ![]() ![]() ![]() Fantastisches MI [Beitrag von TomBe* am 15. Dez 2013, 11:19 bearbeitet] |
|||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#12260
erstellt: 15. Dez 2013, ||
@TomBe Was für ein Absatzsystem ist das ? |
|||
boozeman1001
Inventar |
12:11
![]() |
#12261
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Sieht nach nem Stanton 681 EEEIII aus? |
|||
TomBe*
Inventar |
13:11
![]() |
#12262
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Stanton 881.... im Netz gibt es einige Behauptungen....wie z.B. Stanton hätte bei der MKII - Nadel geschummelt. Es soll sowohl MI´s und MM´s geben.... egal, Hauptsache es klingt gut. Könnte das sein. Die ![]() [Beitrag von TomBe* am 15. Dez 2013, 13:39 bearbeitet] |
|||
@drian
Inventar |
13:28
![]() |
#12263
erstellt: 15. Dez 2013, ||
frikkler
Stammgast |
14:59
![]() |
#12264
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Ein Traum von Plattenspieler ![]() ![]() |
|||
offel
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#12265
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Mein Neuzugang Dual CS 471 Q echt happy da drüber ![]() Moderation: Vollbild [Beitrag von Pilotcutter am 15. Dez 2013, 20:01 bearbeitet] |
|||
boozeman1001
Inventar |
20:52
![]() |
#12266
erstellt: 15. Dez 2013, ||
Wunderschöner Dreher, der Elac!! Und toll in Szene gesetzt! ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
07:24
![]() |
#12267
erstellt: 20. Dez 2013, ||
boozeman1001
Inventar |
08:52
![]() |
#12268
erstellt: 20. Dez 2013, ||
Der ist aber ja so gar nicht Vintage... ![]() Aber schöne TEAC Bandmaschine!! ![]() |
|||
elchupacabre
Inventar |
08:55
![]() |
#12269
erstellt: 20. Dez 2013, ||
Boah, ist das Ding....also hässlich möcht ich nicht sagen, entspricht aber so gar nicht deinem Stil ![]() Hoffentlich zeigst du uns bald Bilder von schönen Pios ![]() |
|||
Pat65
Inventar |
09:39
![]() |
#12270
erstellt: 20. Dez 2013, ||
Fehlt nur noch das er neben Musik machen auch noch Öl fördert. ![]() ![]() Nichts für ungut ![]() ![]() [Beitrag von Pat65 am 20. Dez 2013, 09:39 bearbeitet] |
|||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#12271
erstellt: 20. Dez 2013, ||
@ Siamac Der Teller sieht gut aus,wie schwer ist der den ? Ein ganz schönes Monster aber Top ![]() |
|||
Holger
Inventar |
14:43
![]() |
#12272
erstellt: 20. Dez 2013, ||
boozeman1001
Inventar |
14:50
![]() |
#12273
erstellt: 20. Dez 2013, ||
Oha, 3,5kg ist bei der massiven Optik ja nicht gerade viel... Da hat je der Teller vom TD 320 mit 3,2kg fast das gleiche Gewicht! |
|||
Siamac
Inventar |
19:01
![]() |
#12274
erstellt: 20. Dez 2013, ||
Ja, ein toller, moderner Plattenspieler mit sehr eigenständigen Design. Er versucht weder vintage zu wirken, noch ist er ein trendiger Brettspieler, Acryldreher oder Bohrinsel. ![]() Eher ein musikalischer Kochtopf. ![]() Bild von Tumblr: ![]() [Beitrag von Siamac am 20. Dez 2013, 20:34 bearbeitet] |
|||
Jens1066
Inventar |
21:24
![]() |
#12275
erstellt: 20. Dez 2013, ||
Oder eine zu dick geratene Induktkionskochplatte.... ![]() ![]() |
|||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#12276
erstellt: 20. Dez 2013, ||
rollmastr
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#12277
erstellt: 22. Dez 2013, ||
JoFasT
Inventar |
17:13
![]() |
#12278
erstellt: 22. Dez 2013, ||
zastafari
Stammgast |
17:22
![]() |
#12279
erstellt: 22. Dez 2013, ||
Hmm, sieht irgendwie nicht sehr tangential aus...aber trotzdem putzig! |
|||
TomBe*
Inventar |
18:08
![]() |
#12280
erstellt: 22. Dez 2013, ||
Mein Sony Brocken... den ich öfters gerne zeige ![]() ![]() |
|||
.JC.
Inventar |
18:49
![]() |
#12281
erstellt: 22. Dez 2013, ||
Moin, zuerst das wichtigste Teil meines SL 1710 Headshell u. Tonabnehmer ![]() ![]() oder auch so: ![]() ![]() das AT 150 MLX sieht nicht nur super aus sondern in Verbindung mit der Filzkorkmatte ist der Klang schon lecker ![]() überhaupt passt die AT 120 Familie sehr gut zu den Technics Drehern zB zu diesen Beiden SL- M1 links u. der SL 1710 rechts ![]() ![]() (näheres im SL 1710 Thread) [Beitrag von .JC. am 22. Dez 2013, 19:11 bearbeitet] |
|||
Siamac
Inventar |
19:24
![]() |
#12282
erstellt: 22. Dez 2013, ||
Einfach ![]() ![]() ![]() |
|||
TomBe*
Inventar |
19:32
![]() |
#12283
erstellt: 22. Dez 2013, ||
Danke Siamac, die Pio-Headshell passt auch super ![]() ![]() [Beitrag von TomBe* am 22. Dez 2013, 19:33 bearbeitet] |
|||
termman
Inventar |
21:57
![]() |
#12284
erstellt: 22. Dez 2013, ||
Sorry an weiter oben fürs Korrigieren, aber der Arm des PS-Q3 ist nicht tangential. ![]() ![]() |
|||
Gruenwdt
Inventar |
22:04
![]() |
#12285
erstellt: 22. Dez 2013, ||
Ps-q3 soviel zu tangential: ![]() So wie ich das sehe muss der Spurwinkelfehler ja dramatisch sein am LP Ende. Oder sehe ich das falsch? Edit: scheinbar doch, der gesamte Arm dreht sich wohl um die Platte herum... ![]() [Beitrag von Gruenwdt am 22. Dez 2013, 22:06 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
22:16
![]() |
#12286
erstellt: 22. Dez 2013, ||
.............heute Nachmittag beim stöbern nach verirrten X-mas Kisten im Gartenhaus wiederentdeckt. ![]() |
|||
termman
Inventar |
22:20
![]() |
#12287
erstellt: 22. Dez 2013, ||
Naja, schlimmer ist, dass die Platte faktisch (ausser in der Mitten) frei rumschwabbeln kann. Ich hab selber den Q7 (Direct Drive) und benutze den nur als Deko (oder mal zum Spass wegen der geringen Grösse für Verstärkertest) Der Spurfehlerwinkel wird schon halbwegs passen, da ja kein justierbares System draufsitzt und somit am Reissbrett alles bestmöglich durchkonstruiert werden konnte. |
|||
PRW
Hat sich gelöscht |
23:55
![]() |
#12288
erstellt: 22. Dez 2013, ||
So lagert man keine Schallplatten ![]() ![]() Peter |
|||
tomtiger
Administrator |
00:29
![]() |
#12289
erstellt: 23. Dez 2013, ||
Hi,
das kam mir auch als erstes in den Sinn. ![]() Aber wir sind ja im "Bilder der Plattenspieler" Fred, nicht im "Bilder Eurer Schallplattenstapel" ... ![]() LG Tom |
|||
Andyzx12r
Stammgast |
02:10
![]() |
#12290
erstellt: 23. Dez 2013, ||
Trotzdem, ist das sehr schade um die Platten.... ![]() |
|||
JoFasT
Inventar |
09:30
![]() |
#12291
erstellt: 23. Dez 2013, ||
sie lassen sich aber anders auch echt schwer stapeln ![]() |
|||
JoFasT
Inventar |
09:35
![]() |
#12292
erstellt: 23. Dez 2013, ||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.070