HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » DUAL CS510 Störgeräusch im Signal | |
|
DUAL CS510 Störgeräusch im Signal+A -A |
||
Autor |
| |
Reckuning
Neuling |
09:04
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2020, |
Guten Tag liebe Gemeinde, ich habe über ein gewisses Brummen hinaus Störgeräusche in meinem Phono Signal, unabhängig davon ob sich der Plattenteller dreht. Hierzu ein Audio-Beispiel: ![]() Gegen das tief-frequentere Brummen weiß ich mir selbst zu helfen, doch da sich beim Abtasten der Kabel das höher-frequente Geräusch nicht verändert hat, weiß ich gar nicht genau wo ich suchen soll. Meine Anlage zeigt an anderen analogen Eingängen am Verstärker keine solchen Störgeräusche auf. Die Signalkette ist: Technics U25 Sytem -> Dual TK228 Träger an DUAL CS510 -> Marantz PM6006 Phono MM via Cinch -> Boxen aus dem Hause Blöhbaum via 2m 2,5mm² Wurde hier schon jemand mit so einem Problem konfrontiert und hat einen Ansatz für mich? Vielen Dank im Voraus. |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2020, |
Tag, das hört sich an wie ein offener Kanal, offener Input, auch wie ein Tonarm ohne Tonkopf und Tonabnehmer, das typische Gemisch aus Brumm-und-Rauschen - was ja aber nicht sein kann (die Verkabelung ist gegeben, einwandfrei)? Suchen durch Fragen, also... 0. Der Nadeleinschub sitzt fest auf dem Korpus des EPC U25, die RCA-Stecker des Dual 510 sitzen fest auf den Buchsen Phono-Input des Marantz PM6006? 1. Der Mix ist auch zu hören, wenn der Netzstecker des 510 gezogen ist? 2. Der Störungs-Mix erscheint auf beiden Kanälen? 3. Die Aufnahme erfolgte akustisch in welchem Abstand zu den LS-Chassis? 4. Dabei, der Aufnahme, steht der Lautstärkeregler des PM6006 auf welcher Position? 5. Bei Plattenwiedergabe ist der Störungs-Mix als Hintergrund zum Tonsignalgeschehen im Figur-Grund-Verhältnis wirksam? 6. Die Lautstärke der Störung nimmt beim Einschwenken des Armes zur Tellermitte hin zu? 7. Der Tonkopf mit Tonabnehmer sitzt fest mit sauberen Kontakten am Tonarm? Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 07. Jul 2020, 12:46 bearbeitet] |
||
Jazzy
Inventar |
19:01
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2020, |
Da würde ich zuerst die Kontakte des TK reinigen...... |
||
8erberg
Inventar |
06:16
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2020, |
Hallo, ja, die Kontakte sollen federn und die Stirnseite sauber sein. Ebenso das "Gegenstück" (siehe ![]() Die Kontakte sind versilbert, der beste elektrische Leiter, leider läuft das an. Mit Spiritus oder Isopropanol säubern, auch hilft ein Glasfaserstift aus dem Büromaterial-Laden. Ist der Dreher noch nach DIN (zusammengefasste "Massen") verdrahtet oder nach RCA? Manche DIN/RCA-Adapter sind krumme Hunde und schon hat man den Salat. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellwerte Shure V15III DUAL CS510 darth_vader am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 7 Beiträge |
Welcher Vorverstärker passt zu Dual CS510? hoko24 am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 7 Beiträge |
Störgeräusch bei Plattenspieler Jogsen am 05.07.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 3 Beiträge |
Störgeräusch - Omnitronic DD-5220L madjes am 25.04.2023 – Letzte Antwort am 26.04.2023 – 8 Beiträge |
Sansui SR-222 - Störgeräusch bob_wiley am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 27.09.2003 – 7 Beiträge |
Störgeräusch beim LP hören DeCan am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 24 Beiträge |
Störgeräusch bei Wiedergabe matthias17059 am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 16 Beiträge |
Seltsames Störgeräusch (vielleicht Erdung?) Vinylfreakrock am 23.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 4 Beiträge |
Störgeräusch am Phonoeingang zufallsapfel am 30.08.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 61 Beiträge |
Störgeräusch vom Plattenspieler? zufallsapfel am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.764