HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » DUAL CS 721 surrt und sirrt | |
|
DUAL CS 721 surrt und sirrt+A -A |
||
Autor |
| |
yokosuna
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2020, |
Hallo Wissende ! Wie schon geschrieben, der Plattenspieler surrt/sirrt über die Lautsprecher. Verstärker als Fehlerquelle ist ausgeschlossen. Massekabel auch. Auch ein berühren des Chassis mit den Finger o.ä. ändert weder die Lautstärke noch die Tonhöhe. System ist org. Shure MM. Habe gelesen, dass es ev. die Chinchkabel sein könnten, aber welche passen denn ? Bei Bedarf habe ich auch ein WAV File, wie es sich anhört. Danke für die Unterstützung. |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2020, |
nix gegen das Hififorum, aber ... solche Fragen werden hier uU auch mal (scherzhaft) mit "kauf dir halt nen technics" oder ähnlich sinnfreien Antworten beantwortet ... allerbesten technischen support für Duals gibts im ![]() |
||
|
||
8erberg
Inventar |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2020, |
Hallo, meist sind nur die Trafoschrauben leicht gelöst, wider anziehen und das Thema ist durch. Der Plattenspieler wird nach OBEN aus der Zarge genommen, Anleitung siehe ![]() jedoch sind es beim CS 721 drei Transportschrauben. Beim ersten Mal ist noch etwas schwierig den Punkt zu finden, dass man die Schraube "raus" hat. System, Gegengewicht vorher abbauen (siehe ![]() Der Trafo befindet sich in einem schwarzen "Kasten" auf der Rückseite der Platine. Den Kasten öffnen und die Schrauben des Trafos nachziehen. Wenn man den Dreher schon mal Sofort prüfen, ob noch der alte "RIFA"-Funkentstörkondensator vorhanden ist. Die Dinger gehen "gerne" mal nach über 40 Jahren mit Knall und fiesem Gestank hoch. Also sicherheitshalber austauschen. Dann kann man auch mal einen kleinen Schmierdienst machen (Siehe auch ![]() Peter [Beitrag von 8erberg am 19. Mai 2020, 14:10 bearbeitet] |
||
yokosuna
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2020, |
Ja danke für die Tipps, hab jetzt einfach mal das sirren gegen einen fetten Brumm eingetauscht, indem ich kurzerhand statt den Phono vom Verstärker zuerst auf einen Pre von Cambridge Audio gegangen bin :-o Vielleicht sind einfach auch nur meine Ansprüche zu groß :-( |
||
Wuhduh
Gesperrt |
17:24
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2020, |
Was hast Du getan, daß Du das Sirren JETZT erst bemerkst ? Lief das Gerät vorher störungsfrei ? Zurück aufs Sirren und bitte den Spieler einfach mal so in max. Kabelreichweite vom Cambridge Audio aufstellen. Gleichzeitig - öh ja, schon wieder dieses Unwort 2020 - Sicherheitsabstand zu anderen Verbrauchern. Evtl. auch mal das System ausklicken und mit / ohne vergleichen. MfG, Erik |
||
wern0r
Stammgast |
07:36
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2020, |
Das "Sirren" kann meiner Meinung nach auch ein hochfrequenter Störeinfluss sein: WLAN, Powerline-Netzwerk o.ä. Hat sich in diesem Umfeld ggf. etwas bei Dir verändert? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Dual CS 721 JST123 am 17.07.2024 – Letzte Antwort am 08.08.2024 – 20 Beiträge |
Dual CS 721 langi001 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 13 Beiträge |
Dual CS 721 Beratung! Turan am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 12 Beiträge |
Dual CS 721 störgeräusche drausssen am 16.07.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 26 Beiträge |
Erdungskabel Dual CS 721 Invisibleman am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 9 Beiträge |
Dual CS 721 Eigenbau Zargen fenris77 am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2017 – 6 Beiträge |
Neupreis von DUAL CS 721??? Tonkyhonk am 23.05.2003 – Letzte Antwort am 26.05.2003 – 3 Beiträge |
Dual CS 721 und das 'Automatische Dauerspiel' moishe am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 9 Beiträge |
Dual CS 721 ersteigert - wie gehts weiter? Audiophile? am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 69 Beiträge |
Neuen Tonabnehmer für DUAL CS 721 gesucht. arseth am 06.12.2022 – Letzte Antwort am 08.12.2022 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.404
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.616