HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pitch Control Dual CS521 - nix geht mehr | |
|
Pitch Control Dual CS521 - nix geht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
schnuffel91
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Feb 2020, 12:02 | |
Hallo Zusammen, an meinem CS521 passiert so gut wie nichts mehr, wenn ich den Regler für Pitch Control verstelle, die Stroboskopanzeige ändert sich nur noch wenig. Da ich den guten Dreher nicht selber "operieren" möchte, suche ich eine Werkstatt oder einen Laden in oder um München, die mir das Teil wieder in Ordnung bringt. Kann mir jemand eine Empfehlung geben? Ggf. auch Privat :-) .... Danke im Voraus. |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#2 erstellt: 09. Feb 2020, 12:09 | |
Worin liegt das Problem, den Plattenspieler zu öffnen und die Potis mit Kontaktspray, z.B. teslanol T6, zu reinigen? Das ist kein Hexenwerk und dauert keine 5 Minuten. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 09. Feb 2020, 12:14 bearbeitet] |
||
|
||
pedi
Inventar |
#3 erstellt: 09. Feb 2020, 12:10 | |
https://www.dual-board.de/ hier nachfragen |
||
gundus
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Feb 2020, 13:38 | |
Hallo- der 521 ist kein DirektDrive- nix Teslanol nix Poti - es ist ein bekanntes Problem der Dual Riementriebler, dass der Spreizkonus festitzt- man muss den Motor ausbauen, den Spreizkonus zerlegen, reinigen- evt. die Motroachse bearbeiten dann wieder zusammenbauen- für einen Fachmann in 30 Minuten zu machen- wer das noch nicht gemacht hat wird sich die Zähne ausbeißen. LG Gunter |
||
schnuffel91
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Feb 2020, 15:11 | |
@yamahonkyo Vielleicht weil ich es einfach nicht machen möchte? Solche Kommentare sind einfach nur für die Tonne. Ich möchte einfach nur meinen Dreher in gute Hände geben und suche eine Ladenempfehlung in oder um München. Was ist an der Frage so schwer verständlich? |
||
8erberg
Inventar |
#6 erstellt: 09. Feb 2020, 18:52 | |
Hallo, wende Dich ans Dual-Board, in und um München gibt es sehr nette und hilfsbereite Mitforisti. Peter |
||
pedi
Inventar |
#7 erstellt: 09. Feb 2020, 21:18 | |
siehe meinen link weiter oben. |
||
beeble2
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Feb 2020, 16:07 | |
Toll, gute Tipps zu geben wenn man überhaupt keine Ahnung hat. Ulli |
||
8erberg
Inventar |
#9 erstellt: 12. Feb 2020, 08:20 | |
Hallo, tja, was an einem Synchronmotor Potis sollen .... Peter |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#10 erstellt: 14. Feb 2020, 00:47 | |
OK, ich entschuldige mich hiermit hochoffiziell für meine Dummheit und meinen allzu unbedarften, spontanen Versuch irgendwie zu helfen. Beim nächsten Mal werde ich mich vorher durch google fräsen. Aber mal ehrlich, welcher Hersteller außer DUAL kommt auf die Idee die Geschwindigkeitsanpassung über einen Zahnriemen zu steuern und nicht wie bei fast allen anderen Plattenspielern üblich mit Potis. Gruß Roland |
||
8erberg
Inventar |
#11 erstellt: 14. Feb 2020, 08:47 | |
Hallo, das war wirklich eine Dual-Spezialität. Die meisten boten bei riemengetriebenen Drehern entweder garkeine Pitch-Möglichkeit an oder arbeiteten mit kleinen Gleichstrommotoren (z.B. Philips, die ja solche tachogeregleten Motoren zu Millionen für Cassettenrecorder bauten). Jedoch hatte Dual die Maschinen und Anlagen für die Fertigung von Synchronmotoren im eigenen Haus (für die Fertigung der Motoren für Reibradantrieb) und man konnte das so quasi übernehmen. Bei Reibraddrehern funktioniert es ja ähnlich mit einer konisch gedrehten Stufenwelle. Heutzutage wäre ein kleiner Frequenzumrichter die Lösung, aber das wäre damals wohl noch zu teuer geworden. Peter |
||
Bepone
Inventar |
#12 erstellt: 17. Feb 2020, 13:54 | |
Damala war Elektronik noch teurer als Mechanik. Das kehrte sich dann zügig um. Gruß Benjamin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 601 Pitch Control Problem hifibrötchen am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 16 Beiträge |
Dual 510 Pitch Control / Service wenzelslaus am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 28 Beiträge |
731 Q - Pitch Control defekt appice am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 3 Beiträge |
Dual Plattenspieler Pitch Control Ersatzteile/reparieren Sparter am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 6 Beiträge |
Dual CS521 auf AT91 umrüsten schnuffel91 am 12.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 17 Beiträge |
Dual CS2110 Pitch-Regler vallelietz am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 2 Beiträge |
Pitch-control beim cs 505-4 pirata am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 3 Beiträge |
DUAL CS 731Q: Probleme mit der Pitch Control nc-drschnul am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 3 Beiträge |
Dual CS 505-4 Stoboskop Der_Eisenschmyd am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 6 Beiträge |
Dual 1249 Pitch Regler ohne Funktion enno56 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014