HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wartung Technics SL Q2 (Fetten Schmieren) | |
|
Wartung Technics SL Q2 (Fetten Schmieren)+A -A |
||
Autor |
| |
annkai
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Okt 2019, 13:35 | |
Hallo, bei meinem Technics SL Q2 funktionierte auf einmal die Rückführautomatik nicht mehr. Konnte noch normal hören, aber Automatik ist ohne Funktion. Aufgemacht (von oben), ein wenig an der Automatik geruckelt (vosichtig vor & zurück), siehe da , es funktionierte wieder. Nun habe ich ihn aber heute mal von unten aufgemacht und gesehen, dass da doch ein wenig an verharztem Fett (rötlich) zu finden ist. Da ich nicht so der Techniker bin, habe ich schon viel hier im Forum gelesen und werde heute den Tipp von Andreas beherzigen und Tamiya Ceramic Fett be C......kaufen. Möchte das Gerät reinigen und dann neu fetten. Nun zu meinen absoluten Anfängerfragen, BDA habe ich übrigens: 1. Auf dem Kunststoffzahnrad sind ein paar braun / rötliche Stellen, die würde ich einfach mit Iso-Alk. entfernen 2. Es gibt auch auch an Kunststoffnasen (Teilen) als auch auf dem Metallblech welches verbaut ist sehr dunkles, schwarzes fettartiges Geschmiere. Sollte man das auch gleich mitentfernen oder ist das noch gut? Komische Frage wahrscheinlich, aber ich möchte halt nichts verschlimmbessern. 3. Wieviel Tamiya Ceramic Fett verwende ich grob gesagt? Ich würde es mit Wattestäbchen verarbeiten oder gibt es da praktischere Möglichkeiten? 4. Bei der Gelegenheit noch die Frage nach der Stopptaste bei dem Gerät, die ist auch etwas verrharzt, weiss jemand ob die einfach so aufgesteckt ist? Oder wie kann man die gut lösen? Hatte die nicht mehr bedient, da sonst Dauerrückläufer. So, ich hoffe mir kann jemand etwas hilfreich zur Seite stehen und meine Dummie-Fragen beantworten? Würde mich freuen. Besten Dank im Voraus. Annkai |
||
cone-A
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Okt 2019, 14:45 | |
Bei meiner Dilletiererei im Q2 bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass oben eigentlich kein Problem ist. Die Tasten lösen gut aus und es klackt. Ich komme zum Ergebnis, dass unten die Klinke im Zahnrad klebt und deshalb die Rückführung nicht auslöst. Also unten fetten. Wäre nett, wenn eine Peer review käme. ;-) |
||
annkai
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 02. Okt 2019, 17:00 | |
Hey, ja, du hast Recht, unten beim Zahnrad hat sich ordentlich zähes Fett angesammelt. Werde mich da jetzt mal ranmachen, mal schauen wie es wird. Annkai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SL-Q2 gekauft, etwas defekt, Wartung, Tonabnehmer Flori_0508 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 01.01.2019 – 22 Beiträge |
Technics SL Q2 öffnen? amideboncoeur am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
technics sl-q2 bedienungsanleitung magon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 3 Beiträge |
Technics SL-Q2 quitscht Saturn74 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 12 Beiträge |
Originalmatte Technics SL-Q2 DoktorDe am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 18 Beiträge |
Überhang Technics SL-Q2 DoktorDe am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 24 Beiträge |
Technics SL Q2 Tonabnehmer hifi312 am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 6 Beiträge |
Technics SL-Q3 Wartung ctraber am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 6 Beiträge |
Technics SL-1600 Wartung bielefeldgibtsnicht am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 16 Beiträge |
Technics SL-Q2 Nachbaunadel gesucht fischstaebchen am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.319