HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Drehzahlregelung ITT HiFi 8012 | |
|
Drehzahlregelung ITT HiFi 8012+A -A |
||
Autor |
| |
leechme06
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Mrz 2019, 17:31 | |
Hallo zusammen Ich mache für einen Freund gerade einen kleinen Service an seinem Plattenspieler (ITT HiFi 8012). Das ist ein DirectDrive. Nun habe ich die Potis gereinigt, den Tonabnehmer ersetzt und justiert und alles in Ordnung gebracht. Jetzt hat der Dreher aber einen kleinen Schönheitsfehler: Dieses Laufwerk ist so gebaut, dass wenn die Plattengrösse auf 12" oder 10" der Dreher automatisch auf 33rpm läuft und beim Umschalten auf 7" auf 45rpm hochgefahren wird. Die Drehzahlpotis laufen sauber und ich kann die Drehzahl ordentlich einstellen, jedoch aber nicht so, dass diese nach dem Umschalten noch korrekt laufen. Sobal aufgrund vom Wechsel durch den Plattengrössen-Schalter geändert wird, ist nachher die Drehzahl nicht mehr korrekt und muss wieder angepasst werden. Woran könnte das liegen? Dann noch eine zusaätzliche Frage: Der Dreher hat ei DIN-Kabel. Vermutlich ist es ein gutes Phono-Kabel. Der Adapter, der dabei ist ist zwar nur 15cm lang, aber von sehr schlechter Qualität. Kann ich den Stecker abschneiden und 2 Cinch-Stecker und einen Masse-Schuh anlöten oder müsste ich gleich das gesamte Kabel wechseln? Und wäre das überhaupt sinnvoll? Danke für eure Tipps! |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mrz 2019, 17:50 | |
Hallo, das mit der Drehzahl hatte ich am Plattenspieler meiner Eltern. Trotz gereinigtes Potis lief er nicht gleichmäßig. Hier war der Geschwindigkeitsumschalter korrodiert. Nach Reinigung des Schalters läuft er korrekt. Vielleicht ist das beim ITT ja ähnlich. Gruß Roland |
||
contadino
Inventar |
#3 erstellt: 20. Apr 2024, 16:17 | |
Hallo Leute, sorry, daß ich diesen alten Thread nochmal aufmach und zweckentfremde. Hab eine sehr simple Frage, für die es sich echt nicht lohnt einen eigenen Thread aufzumachen. Nämlich: Startet der Plattenspieler nur, wenn man den Hebel auf "Start" stellt, oder, wie fast jeder andere Plattenspieler mit Mechanik auch, wenn man einfach den Arm Richtung Platte schwenkt? Hintergrund der Frage, hab vor einiger Zeit für einen Freund einen Ingelen HSP 200 hergerichtet, zu dem man noch weniger Info findet als zum ITT 8012, der aber scheinbar ein und das selbe Gerät ist. Hab mich damals schon gewundert, daß der Dreher nur über den Schalter startet und irgendwie läßt mir die Sache keine Ruhe. Möchte ja keine schlechte Nachrede als Plattenspielerbastler haben! |
||
8erberg
Inventar |
#4 erstellt: 22. Apr 2024, 15:22 | |
Hallo, selbstverständlich geht manuell. https://www.manualsl....html?page=10#manual Die ganze Anleitung des fast baugleichen Mitsubishi https://www.manualsl...subishi-Dp-86Da.html Peter |
||
contadino
Inventar |
#5 erstellt: 22. Apr 2024, 19:58 | |
Danke Peter! So eine Anleitung hätte ich die ganze Zeit gesucht! Bin damals davon ausgegangen, daß sich der Plattenspieler bloß über die Automatik einschalten läßt, weil ich keinen passenden Schalter gefunden hab. Und jetzt ärgerts mich natürlich, daß ich das verharzte Ding vernachlässigt hab... Naja, werd mal schauen, ob ich da nochmal Gelegenheit hab, Hand anzulegen. Vielen Dank jedenfalls für die Info! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ITT 8012 passende Systeme ? SpiritOfEden am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 23 Beiträge |
Brauche Beratungen zum ITT 8012 HIFI Plattenspieler Dual626 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 5 Beiträge |
ITT 8012 -Probleme mit Drehzahl wolferl111 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 5 Beiträge |
Wie ITT Hifi 8012 + Ortofon OMB 5 richtig einstellen? Vectrexboy am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 17 Beiträge |
Plattenspieler ITT HiFi 8015.Automatik defekt? Kelevra0606 am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2022 – 16 Beiträge |
Hilfestellung Kauf ITT HiFi das_t. am 12.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 8 Beiträge |
ITT 1700 Phono Hifi Sterbend am 04.05.2023 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 8 Beiträge |
ITT HiFi 8015 / neuer Tonabnehmer deadxsoul am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 52 Beiträge |
Thorens TD 318 und Drehzahlregelung saabfahrer am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 9 Beiträge |
ITT HiFi 80 10-B Plattenspieler Rosendorn365 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.119