HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufempfehlung SL-1200 MK6 | |
|
Kaufempfehlung SL-1200 MK6+A -A |
||
Autor |
| |
das_t.
Inventar |
08:59
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2018, |
moinsen. habe heute morgen den hier: ![]() gefunden. sicher nicht als einziger und erster. aber ich bin sehr sehr nah dran ;)) also räumlich. da ich mich mit den technics-teilen so gar nicht auskenne, erbitte ich hilfestellung/einschätzungen: der mk6 ist wohl nur auf dem japanischen markt angeboten worden, soviel weiss ich. ansosnten sind die unterscheide mk3,mk4,mk5 und mk6 wohl eher vernachlässigenswert. oder? den preis finde ich vor dem hintergrund, was sich am markt so abspielt derzeit... ähmmmm... O fair O zu hoch O verdächtig günstig (bitte ankreuzen). merci. t. |
||
Holz24
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2018, |
Du hast noch die Option schnell kaufen vergessen |
||
|
||
das_t.
Inventar |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2018, |
ist ja keine telefonnummer hinterlegt bei dem anbieter. man (ich) kann also nur warten, ob da (noch) was geht. ich war der 20. klick auf die anzeige heute morgen, jetzt sind es knapp 80... ich verstehe dich so, dass das angebot okay ist... |
||
.JC.
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2018, |
auf jeden Fall ! geiler Preis ![]() gerade wenn man ihn abholen kann was ja bedeutet, dass du ihn dir genau ansehen kannst obwohl da vermutlich eh keine Misshandlung (DJ & Co.) stattgefunden hat |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2018, |
Tag, der Informationsstand bezüglich der Netzspannung lautet nach den rasch erreichbaren Unterlagen auf 100 V (50/60 Hz). Man sollte sich wohl vor einem Kauf üder die tatsächlichen Betriebsbedingungen bzw. Anpassungsmöglichkeiten informieren? Wenn in Deutschland seit Jahren unbenutzt im Karton - es könnte ja irgendwie damit zusammenhängen, den 100 V ohne Einstellmöglichkeiten, jedenfalls nach der BDA. Freundlich Albus |
||
das_t.
Inventar |
13:20
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2018, |
tag albus. ganz ehrlich. ohne dich... wäre der laden hier nur halb soviel wert. danke für die info!!! t. |
||
#linn-fan#
Inventar |
11:00
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2018, |
Wenn es 100V/50Hz sind kommt man mit günstigen Spannungswandlern weiter. Bei 60Hz wird's aufwändig. Wenn ich das aber richtig in Erinnerung habe, sollten auch Japangeräte neuerer Bauart (wie der MK6) auf 50Hz ausgelegt sein. Das Thema "2 Stromnetze in Japan" ist dann doch schon eine Weile her, oder? Ansonsten finde ich persönlich das Angebot hoch attraktiv. Ein Kenwood KD 990 unbenutzt im Originalkarton ging vor ca. 2 Jahren mal für irgendwas um die 1500€ weg. Nur zu weit weg. Und optisch sind die 1200er nicht mein Ding. R. [Beitrag von #linn-fan# am 17. Sep 2018, 12:09 bearbeitet] |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2018, |
Tag, Spannungsmodus - wie in Beitrag Nr. 5 geschrieben, hier wiederholt (aus der BDA): "AC 100 V (50/60 Hz)". Freundlich Albus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reloop RP-6000 MK6 welchen Tonabnehmer ? unclebenz* am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 19 Beiträge |
Taugt der DJ Tech SL 1300 MK6 was? rude6977 am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 15 Beiträge |
Reloop RP 6000 MK6 Ortofon concorde moviedream am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 29 Beiträge |
Tonabnehmer/Tonarmlift Thorens TD 166 MK6 TP 50 Winni92 am 24.05.2023 – Letzte Antwort am 24.05.2023 – 7 Beiträge |
Problem mit Tonarm Technics Sl 1200 MK5 sajica am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 10 Beiträge |
Technics SL-231 Plattenspieler 17/8kannauchgrooven am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 9 Beiträge |
Mehrere Angebote (thorens / technics / dual) - welches ist das beste Angebot? racka_012 am 18.07.2022 – Letzte Antwort am 27.07.2022 – 19 Beiträge |
Technics SL-1200 MK2 / MK5 als Hifi-Plattenspieler ? Eure Erfahrungen ? jenska am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 3 Beiträge |
Erbitte Hilfestellung bei Plattenspielerkauf birdh0use am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 12 Beiträge |
SL-1200 MK5 welches System amt1 am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.712