HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Grundig Kassette CF 7300 | |
|
Grundig Kassette CF 7300+A -A |
||
Autor |
| |
Bodysnatcher
Neuling |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2004, |
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Grundig Kassettendeck CF 7300. Fehler: Der Tonkopf bleibt nicht in der Position wo er eigentlich hin gehört. Genauer gesagt, lege ich die Kassette ein - Laufwerk fährt rein - drücke auf "Start" - Tonkopf schwenkt ans Band hin - nach wenigen Sekunden schnellt der Tonkopf wieder in seine Parkposition zurück (manchmal normal, manchmal aber etwas "holpernd"). Wenn ich den linken Startknopf drücke passiert das gleiche, brennt aber zusätzlich automatisch die REC.-LED. Wenn ich die Kassette nicht einlege passiert auch das gleiche. Die Kassette ist auch nicht schwergängig. Kann mir jemand sagen ob ich das ohne Ersatzteile wieder zum laufen bringe und an was das liegen könnte. Vielen Dank Frank |
||
baltasar
Stammgast |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2004, |
das holprige rückschwenken lässt evtl auf einen defekt am haltemagneten schliessen. |
||
|
||
Bodysnatcher
Neuling |
22:01
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2004, |
Danke Baltasar, für die schnelle Antwort. Kann ich, falls der Haltemagnet einen Defekt hat, mit mechanischer Kraft (Zange) den Tonkopf am Band halten. Mir kam es so vor als wenn der Tonkopf mit ziemlich viel Kraft wieder in seine Parkposition fährt. Werde das Ding nochmal zerlegen, vielleicht hast Du ja noch den einen oder anderen Tipp Danke Frank |
||
rolie384
Stammgast |
00:43
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2004, |
Hallo Frank, ich kenne das Tape speziell nicht, allerdings sollte bei einem Deck, welches nur kurz startet und dann gleich wieder stoppt (oder läuft der Wickelkern weiter?) immer mit einem Kontaktproblem gerechnet werden. Viele Decks tasten über einen Mikroschalter/taster oben im Cassettenfach ab, ob eine Cassette eingelegt ist. Zusätzlich sind dort noch die Schalter für die Bandsortenerkennung und die Aufnahmelaschen. Beginnt aber die Cassette zu startet, kommt es in der Regel zu einer leichten Bewegung der Cassette. Hat der Fühler/Schalter einen Wackelkontakt, so meldet er kurzzeitig keine Cassette, das Deck stoppt somit sofort wieder. Ebenso kann durch einen ausgeleierten Riemen der Tonkopfschlitten nicht bis zum Erreichen der Endposition transportiert werden. Der Mechanismus / oder der Haltemagnet kommt somit nicht zum Zuge. Viele Grüße, Rainer |
||
baltasar
Stammgast |
07:45
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2004, |
@rollie 348: der tonkopf erreicht aber,wenn ich das richtig gelesen habe ,die endposition.wenn der riemen ausgeleiert ist,dürfte er das doch nicht,oder? |
||
Sound-Frank
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2020, |
Hallo, wollte das Thema nochmal aufgreifen, da der selbe Fehler bei meinem CF-7300 auch vorlag, nachdem ich es zur Reparatur zerlegt hatte und wieder montiert hatte. Hab dann aber herausgefunden, an was es lag. Bei dem kleinen Kunststoff-Zwischenhebel, der über einen Blech-Umlenkhebel die Stange zum Aufnahme-Schalter betätigt, war der Zuganker nicht eingehängt. Hier ein Bild ohne den weissen Kunststoffhebel. Auf der linken Seite ist die Spule und der darin liegende Eisen-Zuganker zu sehen. In der Nut wird dann der Kuststoffhebel eingehängt ![]() Hier das Bild mit dem korrekt montierten Kunststoffhebel. ![]() Wenn der Zuganker nicht richtig in den Kunststoff-Hebel greift, passiert genau der Fehler, wie weiter oben beschrieben: bei Rückwärtslauf brennt die Record-LED bzw. Aufnahme wird aktiviert. Ebenso wenn kein Strom an der Spule ankommt bzw. die Spule defekt ist... Viele Grüße Frank [Beitrag von Sound-Frank am 24. Feb 2020, 18:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GRUNDIG CF 5500 DRINGEND!!!!! Lebensfroh am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 3 Beiträge |
Frage zu Grundig CF 303 Alexander_R. am 07.01.2023 – Letzte Antwort am 07.01.2023 – 3 Beiträge |
Zwischenrad für Grundig Tapedeck CF 7500 carmey am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 3 Beiträge |
Was ist vom Grundig CF-5000 zu halten johannhh am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 15 Beiträge |
Micro Seiki CF-2 Sondermann am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
Kassette wiederentdeckt 6C33C am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 26 Beiträge |
Optimale Kassette...??? smartysmart34 am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 5 Beiträge |
Leuchtmittel für Technics ST-7300 lars_ am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 4 Beiträge |
Plattenspieler aufnahme auf Kassette Pioneer_Freak am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 10 Beiträge |
Tod der Kassette PRW am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 52 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.952