HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sammelsurium an Tonabnehmern: Frage zu Angebot | |
|
Sammelsurium an Tonabnehmern: Frage zu Angebot+A -A |
||
Autor |
| |
das_t.
Inventar |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2018, |
moinsen. ich bin sicher nicht der erste/einzige, der über die offerte in den ebay-kleinanzeigen ![]() mal abgesehen davon, dass wohl nur wenige gleich 20 oder mehr alte ta benötigen -ich wäre mit einem, zwei zufrieden- ist das ganze doch auch sehr verwirrend. für mich. wirklich identifizieren kann ich anhand der liste NIX. (na gut, ein paar shure vorn in der ersten reihe. der grosse rest at-systeme...) vielleicht aber ist hier jemand, der da zuschlägt und vllt. den einen oder anderen bereitwillig und kostenfreundlich ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2018, |
Hallo! Die TA´s dürften wegen den Headshell-Einschüben vorwiegend für Dual-Fans von Interesse sein. Die Tonabnehmer selbst sind eigentlich durch die Bank 08-/15- Sachen der damaligen preislichen Unterklassen bis hin zur untersten preislichen Mittelklasse. Eigentlich nur für ausgesprochene HiFi-Hardwaresammler interessant. Biete ihm halt mal 20€ für alles. MFG Günther |
||
|
||
das_t.
Inventar |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2018, |
danke! ich muss mich jetzt als (noch) ziemlich unbeleckt outen: headshell-einschübe... da wird also bei dual-drehern nix via sme und norm...? aber die systeme liessen sich doch unter ein anderes headshell schrauben und verwenden? pder passt da was nicht mit anschlüssen etc.? ![]() [Beitrag von das_t. am 13. Jan 2018, 18:36 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
18:41
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2018, |
Für 20€ wär das schon ein Schnäppchen, auf dem Bild sind immerhin ein Shure V15-III, ein Elac und wenn ich richtig sehe, 2 Ortofon M20 dabei. Selbst ohne Nadel im guten Zustand könnten die Bodys einzeln verkauft danach in der Bucht einiges mehr einbringen. |
||
das_t.
Inventar |
19:11
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2018, |
und für diese schätzchen bekommt noch problemlos originale nadeln? wohl eher nicht bzw. nur sehr schwierig... nehme ich an... |
||
Hörbert
Inventar |
19:18
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2018, |
Hallo!
Für das Shure V-15/III ganz sicher nicht, -und wenn dann zu Mondpreisen die den ehemaligen Preis des Abtasters weit übertreffen-. Ich würde es einfach einmal mit einem 20ger probieren, sagt er nein auch gut, der Markt für solche Sachen ist recht begrenzt. MFG Günther |
||
rowi
Stammgast |
19:33
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2018, |
Die Dual-Systemträger sind durchaus für Besitzer alter Dual-Spieler interessant. Das kann man sich dann auch schon mal 20-30 € kosten lassen, wenn man die Preise der Nachbauten in Betracht zieht. Und für ein M95 oder M75 gibt es durchaus noch brauchbare Nadeln zu kaufen. Die anderen Systeme habe ich mir nicht angeschaut. [Beitrag von rowi am 13. Jan 2018, 19:34 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
08:00
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2018, |
Hallo! @rowi Natürlich wäre die ganze Sache ein wenig mehr wert wenn man das Konvolut aufdröselt und die Sachen einzeln anbietet aber da gibt es zum einen den Zeitfaktor (so wertvoll das die darin investierte Zeit anständig vergütet wird sind die Einzelteile nun auch wieder nicht) und zum anderen musst du dich einschlägig Informieren (welches System, welches TK ist das denn nun gemau?) und dann die Einzelangebote an entsprechender Stelle platzieren. Wenn du also nicht ohnehin schon als Analog-Hobbyist unterwegs bist und am besten gleich die gesamte Dual, Audio-Technica- und Shure-Historie im Kopf hast tust du dir mit so etwas halt schwer. Deswegen halte ich einen Zwanziger hier für ein realistisches Angebot denn der fanatische Audio-Technics- Shure- oder Dual-Sammler der die Sachen unbedingt haben will kommt auch Heutzutage nicht so einfach um die Ecke und reisst die Börse auf. MFG Günther |
||
Holger
Inventar |
08:39
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2018, |
Vor allen Dingen sollte derjenige, der die Dinger kauft und alle oder einzelne wieder anbieten möchte, dann auch getestet haben, ob und wie sie noch funktionieren... und das wäre mir ehrlich gesagt bei dem evtl. zu erzielenden Erlös dann in der Tat zu viel Aufwand, sorry. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Tonabnehmern Grendel82 am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 5 Beiträge |
Frage zu AT-Tonabnehmern stummerwinter am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 10 Beiträge |
Reparatur(versuche) an Tonabnehmern termman am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2020 – 21 Beiträge |
Frage zu 2 Tonabnehmern - Ratschläge benötigt Flipside77 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 8 Beiträge |
Frage zu zwei Tonabnehmern, Lenco und Ortofon Yogi91 am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 10 Beiträge |
Qualitätsunterschiede bei Tonabnehmern Hüb' am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 28 Beiträge |
Lautstärkevergleich zwischen verschiednen Tonabnehmern OberstHorst am 06.05.2016 – Letzte Antwort am 06.05.2016 – 6 Beiträge |
Alterung von Tonabnehmern? Mathu am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 8 Beiträge |
Justierung von Tonabnehmern Video music*makes*me*high am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 21 Beiträge |
Erfahrungen mit Tonabnehmern DeCan am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.226