HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Frage zu Tonabnehmern | |
|
Frage zu Tonabnehmern+A -A |
|||
Autor |
| ||
Grendel82
Inventar |
#1 erstellt: 12. Jul 2011, 21:18 | ||
Hallo zusammen, ich brauche mal eure geballte Kompetenz in Sachen Tonabnehmersysteme und Nadeln. Ich habe hier einen soliden Technics SL-D3 von 1980, technisch und optisch in sehr gutem Zustand, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Dazu habe ich drei Systeme, bei allen müsste wohl die Nadel erneuert werden. Es sind: 1. Technics 270C (das Original vom Plattenspieler) 2. audio-technica AT12XE 3. AKG P10ED MK II Jetzt die Fragen: Welches der drei Systeme ist das Beste? Welche Nadel wäre die Beste, die man sinnvollerweise in das System einbauen könnte? Mit welchem System könnte man den Plattenspieler sinnvoll aufrüsten? (mir ist schon klar, dass das kein Oberklasse-PS ist) Wäre nett, wenn ihr ein paar Ratschläge für mich hättet. Falls das wichtig ist: ich höre ausschließlich Rock-Musik. Viele Grüße aus dem Norden |
|||
lini
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jul 2011, 00:15 | ||
1.) Für die EPC270er gibt's bei Jico eine schöne SAS-Nadel zum Aufrüsten - attraktive Option, kostet aktuell ca. US$ 130 plus Nebenkosten. 2.) Die serienmäßige ATN12XE ist schon nicht verkehrt (entspricht qualitativ der aktuellen ATN120E) und in der Regel noch recht günstig zu finden. Alternativ gäb's dann noch die ATS12S und ATN12S - beide mit Shibata-Schliff und etwas besserem, konischen Alu-Träger. Allerdings kann Erstere auch mal nackt sein, wenn man Glück hat, während von Letzterer nur gebondete Exemplare zu existieren scheinen. Insgesamt auch keine unattraktive Option... 3.) An sich kein schlechtes System, aber: Rrrrrisiko! Denn AKGs TS-Nadelträgeraufhängung war zwar ein gewitztes, aber offensichtlich kein besonders langlebiges Design, sodass NOS-Originalnadeln heutzutage sehr häufig nicht mehr funktionstüchtig sind. Entsprechend nur eine mäßig attraktive Option, würd ich sagen... Grüße aus München! Manfred / lini |
|||
Fhtagn!
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jul 2011, 05:40 | ||
Oder einfach eine NOS Originalnadel für das 270c kaufen. Die liegt bei 55€. Zwar nur sphärisch, klingt aber ok. MfG Haakon |
|||
Grendel82
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jul 2011, 20:51 | ||
Wäre die wirklich soviel besser als die Originalnadel für 55€, wie es der Preis vermuten lässt? Hast du dazu einen Link?
Was ist denn "nackt" bzw. "gebondet"? Was ist besser, und warum? Wäre das die? http://www.williamth...t-10071_p7283_x2.htm Die ist ja recht günstig. Das AKG-System würde ich dann auch erstmal nicht weiter betrachten. Ist denn prinzipiell das 270C besser als das AT, oder sind die ungefähr gleichwertig? Oder hängt das nur von der Nadel ab? Würde ein gesamter Systemwechsel (Ortofon oder so ...) qualitativ spürbar was bringen? Danke erstmal für die Infos. |
|||
lini
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jul 2011, 23:54 | ||
Mei, Bor-Nadelträger plus nackter Stein mit SAS-Schliff (vergleichbar etwa mit Shures MicroRidge oder ATs MicroLine) - das ist schon ein anderes Kaliber als das Original... Link: http://stylus.export...h=10&products_id=636 nude = ganzes Diamantstiftchen; bonded/bushed/tipped = Stiftchen besteht aus Diamantspitze auf "Sockel" aus anderem Material (schlichte Varianten: Edelstahl, Messing; aufwendigere Varianten: Titan, Saphir). Nackte sind besser, u.a. weil schonmal grundsätzlich leichter. Und nein, das wäre nicht die Nadel, auf die Du verlinkt hast, denn das ist nur ein Nachbau. Wenn man Wert auf die Qualitätsmerkmale der Originale legt, sollte man sich normalerweise nicht auf Nachbaunadeln einlassen - es sei denn, es handelt sich um besonders hochwertige Varianten wie die SAS-Modelle von Jico. Und ja, im Grunde hängt in dem Fall hauptsächlich von der Nadel ab, was besser ist. Grüße aus München! Manfred / lini |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Plattenspieler und mehrere Systeme -Empfehlung AndreJXYZ am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 15 Beiträge |
Technics SL D3 +Technics 270C Easy_Deals am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 6 Beiträge |
Technics SL-D3 Plattenspieler verzerrungen! metalbruno am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 4 Beiträge |
Technics SL-1300, Technics 270C Paddy03162 am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 39 Beiträge |
neuer Tonabnehmer / Nadel für Technics SL 3210 / Technics 270C Bernhard_HM am 03.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 11 Beiträge |
Audio Technica AT13EaV gegen AT12XE oldiefan1 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 146 Beiträge |
Audio Technica AT12XE Tonabnehmer /OMEGA/ am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 11 Beiträge |
Nadel für Technics SL-Q3 skol.93 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 7 Beiträge |
Tonabnahmesystem für Technics SL 1600 MK 2 damolzqu am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 5 Beiträge |
Nadel für Technics SL-2000 SABA-Queen am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188