HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon Super OM 40 vs Audio Technica AT440MLb | |
|
Ortofon Super OM 40 vs Audio Technica AT440MLb+A -A |
||
Autor |
| |
bubbaloo
Ist häufiger hier |
01:50
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2016, |
Hallo, Leute brauche einen neuen Tonabnehmer. Welchen der beiden würdet ihr mir empfehlen? Ortofon Super OM 40 Audio Technica AT440MLb Audio Technica kostet so ca. 160 Eur, und Ortofon ca. 300 Eur. loht sich der Aufpreis? Gruß Alex |
||
Hörbert
Inventar |
08:06
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2016, |
Hallo!
Kommt auf die Anschlußbedingungen, den verwendeten Tonarm und deine eigenen klanglichen Vorstellungen sowie die Art von Musik die du hörst an. Das OM(S)-40 wird bei einer höheren Anschlußkapazität ein tonal ausgewogeneres Klangbild liefern während das AT hier kritisch ist und nur bei niedrigeren Anschlußkapazitäten bis ca. 120 Pikofarad überhaupt sinnvoll eingesetzt werden kann. Bei Tonarmen bis ca 11 Gramm eff. bewegte Masse würde ich eher zum OM greifen da das AT bei leichteren Tonarmen etwas dazu neigt zum Staubkorndedektor zu werden. Wenn du vorwiegend Rock-/Popmusik vergangener Zeiten bis ca. 1980-1985 hörst kann das AT durchaus das richtige System für dich sein da es auch bei korrektem kapazitiven Abschluß etwas dazu neigt die oberen Mitten und den Hochtonbereich etwas zu betonen. Insgesamt ist das OM(S)-40 im besten Sinne das unauffälligere und ruhigere System das tonal ausgewogener daherkommt, je nach Hörgewohnheit, eigener Erwartungshaltung und damit abgehörtem Musikmaterial können gerade diese Punkte wichtig sein. Ich besitze beide und setze das AT vor allem bei den etwas schlechteren Pressungen ein bei denen das OM mir die Press- und Aufnahmefehler zu gnadenlos aufzeigt. MFG Günther |
||
bubbaloo
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2016, |
ich habe mich doch für Ortofom 40 entschieden, ich hatte hier noch einen Ortofon OM 10 Tonabnehmer, so dass das Upgrade gar nicht so teuer war. Die nadel passt perfekt zu Philips 312 , gerade höre ich C.C Catch Heartbreak Hotel, und der Klang ist AMAZING!!! |
||
Marsilio
Inventar |
08:15
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2016, |
Das OM-40 ist eine gute Wahl, ich bin mit meinem auch zufrieden. LG Manuel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon vs. Audio Technica cobase am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 7 Beiträge |
Ortofon M2 bronze vs. super OM 40 kempi am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 19 Beiträge |
Ortofon om 40 super/Ortofon Vinylmaster Silver bouler1 am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 8 Beiträge |
Audio Technica AT 120 E oder Ortofon OM 10 Super Soundtrailer am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 9 Beiträge |
Ortofon OM super serie tiger142 am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 30 Beiträge |
Ortofon OM 10 Super lens2310 am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2018 – 54 Beiträge |
Ortofon OM 20, OM 20 Super oder OM 30 Super ? Arktus87 am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 9 Beiträge |
Ortofon OM 40 kaputt? DOSORDIE am 08.06.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2018 – 12 Beiträge |
Ortofon OM-40 Gewicht Observer01 am 11.04.2024 – Letzte Antwort am 13.04.2024 – 10 Beiträge |
Ortofon Stylus 40 an "OM" oder "Super OM"-Träger? oldpasha am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.367