HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Beratung : Tonabnehmersystem für Thorens TD125MK I... | |
|
Beratung : Tonabnehmersystem für Thorens TD125MK II+A -A |
||
Autor |
| |
Mitu
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2016, |
Hallo zusammen, mein altes Sch@tzchen / o.g. Plattenspieler ist mit Tonarm TP16 und Headshell TP60 ausgerüstet, befindet sich also im "Original-Zustand". Derzeit fahre ich ein Ortofon MC 10 super. Ich möchte nicht sagen, daß ich mit dem Klangergebnis unzufrieden bin. Nach langj@hrigem Gebrauch ist es an der Zeit nachzubessern. Erbitte eine Empfehlung bez. aktuel erh@ltlicher Systeme MC oder auch MM bis max. EUR 500,00, welche gut zu meinem Plattenspieler passen. Abzuspielendes Tonmaterial ist Rock in allen Variationen bis Heavy Metall aber auch klassische Werke oder Psychodelic gehören in mein Repertoire. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Lieben Gruß |
||
akem
Inventar |
18:25
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2016, |
Der Tonarm ist nicht gerade leicht mit MMs wird's da schwierig. Vielleicht am ehesten noch ![]() Ansonsten ein MC. Meine Vorschläge: ![]() ![]() Das AT33 PTG rockt mehr während das OC9 etwas gemütlicher klingt. Geschmackssache... Gruß Andreas |
||
|
||
Holger
Inventar |
18:40
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2016, |
...mit den Thorens-Feingewindeschrauben - die des 2m Verso passen nicht. |
||
akem
Inventar |
18:43
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2016, |
Ich dachte, die Schrauben des Verso kann man auswechseln, nachdem man die Nadel abgezogen hat? Gruß Andreas |
||
Holger
Inventar |
18:48
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2016, |
Sorry, keine Ahnung. Wäre aber wichtig, das zu eruieren und ggf. noch einen Satz passende Thorens-Schrauben zu ordern... die meisten Leute haben nur den einen Satz, der gerade verbaut ist. Sollte man vorher abklären, sonst kommt das System per Post und passt nicht und der Ärger ist erstmal groß... |
||
Mitu
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:51
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2016, |
Hallo Andreas, zun@chst vielen Dank für Deine Empfehlung. Jo, ich denke auch, daß ich mich wieder für ein MC entscheiden werde. Mit AT-Systemen habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Gruß Michael |
||
Mitu
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:57
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2016, |
Hallo, ich bin's noch mal :-) zur Info, Schraubens@tze für Thorens sind vorhanden. Danke & Gruß Michael |
||
Holger
Inventar |
19:02
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2016, |
![]() |
||
Mitu
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:06
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2016, |
...auch noch mal als Idee... Falls die Verwendung genannter Systeme unter Montage alternativer Headshells eine effiziente Maßnahme darstellt, bin ich für entsprechende Hinweise ebenfalls sehr Dankbar. Gruß Michael |
||
Holger
Inventar |
19:17
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2016, |
Sorry, aber die gibt es nicht. |
||
akem
Inventar |
19:19
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2016, |
Soweit ich weiß sollten bei diesen Thorens-Headshells normale M2 Schrauben passen. Nur falls Du welche brauchst - die beiden AT-MCs wollen ja doch recht lange Schrauben haben... Gruß Andreas |
||
Mitu
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:27
![]() |
#12
erstellt: 20. Feb 2016, |
...jo... ...bez. benötigter Schrauben kann ich mich alternativ auch aus meinem Modellbau- / Slotracing-Equipment bedienen. Die Schraubenköpfe sind hier jedoch etwas üppiger gestalltet und erhöhen somit leider auch die Masse am Headshell. ...aber notfalls auf jeden Fall machbar. danke & Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung : Optimierung Tonarm / Thorens TD125MK II Mitu am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 20 Beiträge |
Zarge Wechsel beim Thorens TD125mk ii hifi*7373* am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 4 Beiträge |
Tonabnehmersystem Thorens TD 320 Chris-82- am 13.06.2022 – Letzte Antwort am 15.06.2022 – 11 Beiträge |
Ersatznadel/-tonabnehmersystem für Thorens alvi am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 10 Beiträge |
Beratung altes Dual Tonabnehmersystem pacman68 am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 3 Beiträge |
Beratung Thorens TD 280 MK II yessaia am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 15 Beiträge |
Optimales Tonabnehmersystem für Thorens TD280MkII super am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 42 Beiträge |
Reparatur Thorens 145 MK II goldenseventies am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 48 Beiträge |
Kleinanzeigen Beratung, Dual, Thorens.. elizka am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 24.09.2017 – 28 Beiträge |
Thorens 280 mk II Tonarmproblem howardmanson am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.767