HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono Player | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Phono Player+A -A |
||
Autor |
| |
Soundjourney
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#51
erstellt: 06. Dez 2015, |
Erstmal vielen Dank für die Tipps !
|
||
evilknievel
Inventar |
01:49
![]() |
#52
erstellt: 07. Dez 2015, |
Hallo, auch wenn das 2M Red hier recht schlecht wegkommt, kann man damit ganz entspannt Musik hören. Da es mit am Dreher hing, brauchst du dir auch keinen Kopf um das ungünstige Prei/Leistungsverhältnis machen. Das 2M Blue bringt gegenüber dem Red kaum einen klanglichen Zugewinn. Da war ein Unterschied selbst im direkten Umschaltvergleich so gut wie nicht auszumachen (zumindest nicht für meine Ohren). Natürlich kann man jederzeit über etwas anderes nachdenken, für den Anfang ist das Red jedoch gut geeignet. So kann man sich viel Zeit nehmen, sich in die Materie von Nadelschliffen, welcher Abnehmer passt an welchen Tonarm und andere Details einzulesen. Gruß Evil |
||
|
||
Soundjourney
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#53
erstellt: 07. Dez 2015, |
Danke Evil für deine nette Beurteilung ![]() Ich höre gerne gut, aber bin kein Audiophiler Feingeist. |
||
evilknievel
Inventar |
19:42
![]() |
#54
erstellt: 07. Dez 2015, |
Das Red ist trotzdem nur ein Einstiegstonabnehmer. Wenn der Anspruch an die Abtastqualität steigt, wirst du über kurz oder lang upgraden wollen, in welcher Form auch immer. Gruß Evil |
||
akem
Inventar |
20:08
![]() |
#55
erstellt: 07. Dez 2015, |
Und es hat ein miserables Preis-Leistungsverhältnis: das technisch mehr oder weniger identische OM10 kostet nur die Hälfte... Gruß Andreas |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#56
erstellt: 07. Dez 2015, |
Der Kollege fragt hier zwar viel, interessiert sich aber für die Antworten ehedem Null. Er wird schon mit seinem Brettchen und der billigen Nadel seine eigenen Erfahrungen machen müssen. Haben wir ja auch mit diversen Drehern und Tonabnehmern gemacht. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
20:52
![]() |
#57
erstellt: 07. Dez 2015, |
Och - ich finde den TE eigentlich recht aufnahmebereit für Tipps und Ratschläge. Vielleicht haben wir ihn ziemlich schnell verunsichert, weil natürlich jeder (bei dem Budget) eine Plattenspielerempfehlung für ein Gebrauchtgerät geben konnte/wollte. Für die Vorgabe Neugerät finde ich die Entscheidung für den Pro letztlich durchaus OK, auch wenn bei bleibendem Interesse an Vinyl irgendwann das RED ersetzt werden sollte. Passt schon ![]() |
||
Soundjourney
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#58
erstellt: 07. Dez 2015, |
Würde mir auch gerne das Black kaufen von Ortofon,alleine wegen der Farbe ![]() Das Rote ist bestimmt besser als das alte vom Dual ![]() |
||
evilknievel
Inventar |
00:21
![]() |
#59
erstellt: 08. Dez 2015, |
ist doch wurscht, es hing am Dreher und wurde nicht dazugekauft. ![]() Ob der TE den hier gegebenen Empfehlungen folgt oder nicht, hat doch nichts mit dem Intresse an den Antworten zu tun. Es gab immer Feedback seinerseits. Da gibt es hier ganz andere Threads, wo eine Frage rausgehauen wird, man sich um eine Antwort bemüht und nie mehr was vom Themenersteller hört. Natürlich wäre es interessant zu wissen, was dazu geführt hat sich gegen ein Gebrauchtgerät und für Neuware zu entscheiden. Gruß Evil |
||
Soundjourney
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#60
erstellt: 08. Dez 2015, |
Wie schon deutlich beschrieben , hatte ich am gerade gekauften 455 einen Defekt am Netzteil , deswegen wollte ich einen neuen Player haben den mir mein Hänlder dann empfahl. In diesem Fall den Xpression . |
||
.JC.
Inventar |
01:12
![]() |
#61
erstellt: 08. Dez 2015, |
mein Beileid ![]() |
||
Holger
Inventar |
11:09
![]() |
#62
erstellt: 08. Dez 2015, |
@ JC Darf man voraussetzen, du hast einen über einen signifikanten Zeitraum besessen, dein Urteil hat also eine fundierte Basis? Oder ist es das übliche "ist kein Technics also bäh"...? ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
12:41
![]() |
#63
erstellt: 08. Dez 2015, |
Hallo!
Wieso das? Der Pro Ject Xpression 3 Comfort ist doch ein recht guter Plattenspieler mit ertäglichem Preis-Leistungsverhältniss. Er ist natürlich leider etwas aufstellungskritisch und gehört auf alle Fälle auf eine Wandhalterung. Der Tonarm ist zwar nicht das beste was Pro-Ject jemals produziert hat aber man kann damit leben wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat das der Fingerbügel eher ein Designgimmik als ein nutzliches Feature ist. (Aber er ist immer noch besser als der angegossenen Fingerbügel der 9cc EVO-Tonarms der im harten alltagsbetrie absolut unbrauchbar ist). Nur der Abtaster ist natürlich nichts mit dem man auf Dauer wirklich zufrieden sein kann. @Soundjourney Falls du die Bestellung noch abändern kannst rate ich dir das Geld hinzulegen und ein Vinylmaster-silver montieren zu lassen. Auch wenn du jetzt meinst mit dem 2M-red entspannt Musik hören zu können wirst du in einigen Wochen bereuen dir kein besseres System geleistet zu haben und dann stehtst du vor dem Problem dir doch einen anderen Abtaster zulegen zu müssen oder aber gleich auf die 2M-black-Nadel aufzurüsten. Es ist einfach ökonomischer hier nicht doppelt zu kaufen. Falls das nicht mehr geht fange gleich mal an so 300 Euro für einen besseren Abtaster auf die hohe Kante zu legen. -Du wärst der erste der regelmäßig Schallplatten hört und mit einem 2M-red zufrieden bleibt-. MFG Günther |
||
.JC.
Inventar |
12:51
![]() |
#64
erstellt: 08. Dez 2015, |
Hi, mein Beileid bezog sich darauf:
nicht auf die Projects aber wenn ich bedenke, dass hier: ![]() ein Dreher für 600 € (genau so, also mit AT 135E) steht, brauch ich nicht weiter zu erklären, was ich von den Projects halte. |
||
Hörbert
Inventar |
13:32
![]() |
#65
erstellt: 08. Dez 2015, |
Hallo! @.JC.
Nur ist es eben verdammt lange her seit der SL M-1 als Neuware in den Schaufenstern stand. Mit der heutigen Plattenspieler-Realität hat ein M-1 herzlich wenig zu tun, hingegen ein Xpression 3 Comfort sehr viel. Man muß auch mal ein wenig mit der Zeit gehen, -früher sind die Menschen halt zum Mond geflogen, heute steuern sie Autos auf dem Mars fern-, die Zeiten haben sich halt geändert das ist doch nicht so schlimm. MFG Günther |
||
.JC.
Inventar |
13:53
![]() |
#66
erstellt: 08. Dez 2015, |
ja das sieht dann zB. ![]() Mir wäre das eindeutig ein zu großer Aufwand. mit der Zeit gehen kann ja auch bedeuten, dass man einsieht, dass das Angebot an guten gebrauchten Drehern noch vorhanden ist. Wenn es so weitergeht wie aktuell bald nicht mehr. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
14:15
![]() |
#67
erstellt: 08. Dez 2015, |
Da das Thema bereits durch ist, und da sich der TE für ein Neugerät entschieden hat, vielleicht mal etwas zur Entspannung: ![]() [Beitrag von Ralf_Hoffmann am 08. Dez 2015, 14:18 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
14:16
![]() |
#68
erstellt: 08. Dez 2015, |
Hallo! Das ist ja auch unsinnig und absolut übertrieben, zudem wird durch die wackelicke Spitzenaufstellung und die Doppelung die Anfälligkeit eher erhöht als gemindert.
![]() ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 08. Dez 2015, 14:17 bearbeitet] |
||
Soundjourney
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#69
erstellt: 08. Dez 2015, |
Vielen Dank nochmal für die Tipps !! Das System ist im preis aber inbegriffen , ich warte einfach mal ab wie sich die Geschichte so anhört . Ein anderes System kann ich mir ja noch immer zulegen. |
||
Marsilio
Inventar |
18:37
![]() |
#70
erstellt: 08. Dez 2015, |
Vielleicht bekommst du ja eine Preisermässigung wenn du aufs System verzichtest. Es muss ja nicht gleich ein VM Silver für 300.- Euro sein, auch das Sumiko Pearl (125.-) oder das Audio Technica 440Mla (für 165.-) bieten eine deutlich bessere Performance als 2M Red und 2M Blue. LG Manuel |
||
Soundjourney
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#71
erstellt: 14. Dez 2015, |
Hurra Hurra der Procect der is da ![]() Erster Eindruck : Rote Nadel macht ganz nette klänge |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
19:12
![]() |
#72
erstellt: 14. Dez 2015, |
Na denn - Glückwunsch. ![]() Und hiermit nehme ich mit angemessener Demut zurück, dass deine Suche bis 2025 dauern wird |
||
Soundjourney
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#73
erstellt: 14. Dez 2015, |
Danke Ralf ![]() Klingt bisher echt gut :-) |
||
Soundjourney
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#74
erstellt: 17. Dez 2015, |
Nach mehreren Stunden Vinyl Mania :-) ist der eindruck der Qualität recht gut . Bestimmt gibt es besseres auf diesem Erdball , aber zum Beginn ist das total ok . Da jetzt die eine Suche beendet ist , startet sobald die neue. Vinyl Deaaler gesucht: Jemand vielleicht Tipps ????? |
||
evilknievel
Inventar |
18:42
![]() |
#75
erstellt: 17. Dez 2015, |
online: JPC, Amazon, direkt bei Labels oder dem Künstler bestellen vor Ort: kommt auf die Stadt an, google hilft. Gruß Evil |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
18:48
![]() |
#76
erstellt: 17. Dez 2015, |
z.B. ![]() ![]() ![]() ![]() den Laden mit dem großen A laß ich mal weg, denn der steht auf der dunklen Seite der Macht. Aber der hat auch Vinyl. edit ![]() [Beitrag von HiFi_Sepp am 17. Dez 2015, 18:51 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
19:31
![]() |
#77
erstellt: 17. Dez 2015, |
HiFi_Sepp
Inventar |
19:34
![]() |
#78
erstellt: 17. Dez 2015, |
Oh Schande, Discogs hab ich vergessen. Die ist ganz wichtig die Adresse..... |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
19:53
![]() |
#79
erstellt: 17. Dez 2015, |
Und dann gibt es auch noch die gute alte "LP" mit dem Händler- und Vinylmarkt, und , und , und...........................ach ja; im Frühling geht die Flohmarktsaison auch wieder los. |
||
.JC.
Inventar |
20:12
![]() |
#80
erstellt: 17. Dez 2015, |
Hi, jetzt wo Du es sagst: in größeren Städten gibt es oft Plattenbörsen, das ist auch eine Version. Wenn man aber gezielt bestimmte ältere LPs sucht ist ebay meist am Einfachsten. |
||
Soundjourney
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#81
erstellt: 17. Dez 2015, |
Tausend Dank für die Tipps !!! Da sind unglaubliche Sachen dabei , muss da erstmal vorsichtig sondieren ;-) Frohes Fest für euch . Gruß Randolf |
||
ParrotHH
Inventar |
17:23
![]() |
#82
erstellt: 18. Dez 2015, |
Puuh... Von diesem Tipp würde ich eher abraten! Eher lohnt sich m. E. ein Blick in ![]() Parrot |
||
Soundjourney
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#83
erstellt: 22. Dez 2015, |
Nabend Allerseits :-) Brauche bitte nochmal Hilfe zwecks Zubehör. Welche Pflege für Vinyl ( Bürsten , Unterlagen für Teller ) könnt ihr empfehlen ? Bitte nichts mit Nassen sachen ( Lencoclean ) |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung Plattenspieler | Budget ca. 600-800? navaras am 08.11.2022 – Letzte Antwort am 29.11.2022 – 42 Beiträge |
ITT 1700 Phono Hifi Sterbend am 04.05.2023 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 8 Beiträge |
Geschwindigkeitsumschaltung defekt? vinylwolferl am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 5 Beiträge |
Hifi Plattenspieler weiß bis 600? Polarstern34 am 01.08.2018 – Letzte Antwort am 02.08.2018 – 29 Beiträge |
Gebrauchter Plattenspieler bis 600 Euro Backspin am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 10.08.2020 – 24 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler + Phono Berg92 am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 4 Beiträge |
Suche nach Plattenspieler bis max. 800 Euro joba am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 25 Beiträge |
Phono Preamp gesucht Malcom_Young am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 19 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 600? captaincrash08151 am 11.02.2024 – Letzte Antwort am 15.02.2024 – 3 Beiträge |
Bester Plattenspieler zwischen 400 und 600 Euro? Zemo am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.461
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.140