HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono Preamp gesucht | |
|
Phono Preamp gesucht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Malcom_Young
Neuling |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2007, ||||
Hallo Leute, ersteinmal möchte ich Euch zum guten Forum gratulieren. Habe schon sehr viel mitgelesen & das ein oder andere als Kaufentscheid genutzt! Danke dafür. Nun zu meiner Frage. Ich suche einen preisgünsigen Phono Preamp, der nicht mehr als 50-80 Euro kosten sollte. Ich bin nicht der HIFi Enthusiast, sondern möchte nur meinen alten Scheiben gelegentlich mal etwas Leben einhauchen. Betrieben werden soll der preamp an einem Technics SL-BD22D & dem Onkyo TX-SR504E Bei der Auswahl an verfügbaren preamps werde ich noch kirre, da es sie ab ca. 30 Euronen bis in den dreistelligen Bereichen zu erwerben gibt. Das die teuren wohl klasse sind, steht ausser Frage, dennoch muss es auch in den unteren Preisregionen Geräte geben, die den Ansprüchen von Gelegenheitshöhren wie mir genügen. Meine Anforderungen wären nur, das das Gerät kein Brummen erzeugt, einen Anschluss für die Erdung bietet, und einen verhältnissmäßig "guten" Klang bietet. Ich danke für evtl. Ratschläge. ![]() |
|||||
MikeDo
Inventar |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2007, ||||
Schaue Dich nach dem SUPA 2.0MC-G um, der MM, als auch MC kann. Er wird mittlerweile für um die 60-80Euro verkauft und ist in diesem Preissegment sozusagen unschlagbar. Da es ein Auslufmodell ist, ist es recht günstig zu bekommen. Hier wird ein 2.0 MM angeboten. Zwar nur für MM, aber ein klasse Teil. Musst Dich nur beeilen, er endet in 18 Std. ![]() ![]() |
|||||
|
|||||
2wheel
Stammgast |
00:28
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
Die MM Version müsste reichen, der Tonarm des Technics SL-BD 22 ist, wenn ich mich richtig erinnere für MM-Tonabnehmer in der T4P Bauweise ausgelegt. Der serienmässige Tonabnehmer müsste ganz gut (dynamisch und frisch) mit dem Supa und dem Onkyo gehen. |
|||||
pha
Stammgast |
05:02
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
Hallo, ich kann den Cambridge 640p empfehlen. Sehr guter Klang, und wertig verarbeitet. Wenn man die Möglichkeit hat, ihn in England zu kaufen, bekommt man ihn für 59,90 Pfund. Grüße, Peter |
|||||
Wolfgang_K.
Inventar |
07:15
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
@malcom young Wenn Du preiswerte aber trotzdem klanglich gute Vorverstärker suchst, dann schau Dich mal beim Conrad um. Die haben von Vivanco ganz gute Sachen im Programm. Mußte mal für eine Arbeitskollegin so ein Teil besorgen, ich war ganz überrascht von der Verarbeitung und von klanglichen Leistung. Wenn ich nur "Holzohren" habe dann reicht das dicke aus..... |
|||||
Cosimo_Wien
Stammgast |
07:48
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
Hallo Analogspezialisten! Bin ebenfalls auf der Suche nach einem Phonopre für MM+MC. Was haltet Ihr vom NAD PP2 (€ 100,-), Projekt Phono Box MK II (€ 90,-) und Project Phono Box SE (hab ich schon um € 130,- gesehen). Grüße, Thomas |
|||||
MikeDo
Inventar |
11:09
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
Leute, benutzt einfach mal die Suchfunktion. Eine segensreiche Erfindung. ![]() Es ist ohne Ende über den NAD PP2, den SUPA, die Projekts geschrieben und erzählt/getestet worden. Ich kann mich nur wiederholen, mit dem Supa für schlappe 70-80 Euro ist man bis 200 Euro fast unschlagbar. Den NAD PP2 kann man dagegen in die Tonne hauen. Für die Conrads Sachen habe ich leider nur ein müdes Lächeln übrig. Denn, wenn man erst einmal wieder Spaß an "Plattenhören" gefunden hat, wird man nicht drumherum kommen, den Phonopre zu wechseln und höherwertig einsteigen, da man sich recht schnell verbessern will - Also, dann schon vernünftig im Vorfeld handeln, so kann man auch die späteren Kosten entsprechend konsolidieren. ![]() ![]() [Beitrag von MikeDo am 04. Jun 2007, 14:13 bearbeitet] |
|||||
pet2
Inventar |
13:01
![]() |
#8
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
Hallo, die Supa phonopres sind zweifellos sehr gute Geräte, mit dem nicht zu unterschätzendem Vorteil diverser Anpassungsmöglichkeiten. Ich denke aber für die Anforderungen des Threaderstellers tut es auch ein TC-750 oder ein Vivanco PA-111. Beide tun was sie sollen. Es gibt sie ab etwa 20 €. Irgendwelche übermäßigen Störgeräusche produzieren beide nicht. Ein Preis/Leistungstip wäre noch ein gebrauchter NAD PP1. Kostet etwa das gleiche, steht aber ein wichtigerer Name drauf ![]() Gruß pet |
|||||
Malcom_Young
Neuling |
17:17
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
Vielen Dank für Eure Antworten. An einem SUPA VErstärker bin ich schon dran. Mal sehen, wie hoch der Kurs noch geht. Ansonsten schau ich mich mal nach Euren anderen Angeboten um. Vielen Dank. ![]() |
|||||
MikeDo
Inventar |
17:47
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
76.20 Euro! Sag ja, die Dinger gehen so um die 80 Euro weg. Und, haste zugeschlagen?? ![]() ![]() ![]() |
|||||
Malcom_Young
Neuling |
17:55
![]() |
#11
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
Nee, leider wurde ich überboten. Ich schaue mich jetzt mal nach dem Vivanco um & wenn der nix taugt, kauf ich mir den SUPA neu. ![]() [Beitrag von Malcom_Young am 04. Jun 2007, 17:56 bearbeitet] |
|||||
MikeDo
Inventar |
18:29
![]() |
#12
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
Tue Dir selber einen Gefallen und hole Dir etwas Vernünftiges. Der Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal!" kommt nicht von ungefähr. ![]() ![]() |
|||||
jonas-sfsorrow
Stammgast |
19:59
![]() |
#13
erstellt: 04. Jun 2007, ||||
Eine gebrauchte Pro-Ject Phono Box Mk2. Habe ich seit längerem mit einem Elac 796 Hsp (MM). Macht tolle Musik. Preis ca 60€. Jonas |
|||||
Kogan
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#14
erstellt: 05. Jun 2007, ||||
Hi, kann mir jemand etwas über den Meixing MC-Phono sagen? http://www.meixingaudio.com/ENGLISH/products/mc2006.htm Wo kann man von Meixing in Deutschland Geräte kaufen? Danke im Vorraus Kogan |
|||||
MikeDo
Inventar |
10:48
![]() |
#15
erstellt: 05. Jun 2007, ||||
Kenne ich nicht, aber es ist Minga-Meixing, die hier auch vertreten werden: ![]() ![]() |
|||||
Kogan
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#16
erstellt: 05. Jun 2007, ||||
Hi, richtig, das wäre auch der Versandhändler, der für den Kopfhörerverstärker in Frage kommt. Der interessiert mich auch. Komischerweise geben die aber für das Teil zwei Preise an 375 und 275 Euro. Den Phono-Verstärker haben die gar nicht in ihrer Liste. Außerdem wäre es schön wenn es einen Händler in Deutschland gäbe, wäre auch bereit ein wenig mehr dafür zu zahlen. Bis dann, Kogan |
|||||
MikeDo
Inventar |
15:56
![]() |
#17
erstellt: 05. Jun 2007, ||||
Hallo Kogan, im Zweifel einfach mal bei China-Hifi anrufen. Soweit ich weiß, sind nicht alle Artikel eingepflegt. Die sprechen deutsch und können Rede und Antwort stehen China-HighEnd-HiFi, a subsidiary of Diamond Palace Investments Limited, Rm. 9, 31/F., China Merchants Tower, Shun Tak Centre, 168 Connaught Road Central, Sheung Wan, Hong Kong, Phone +852-91042374; Fax +852-25240490; Email chh@china-highend-hifi.com; Web Site ![]() ![]() ![]() [Beitrag von MikeDo am 05. Jun 2007, 15:58 bearbeitet] |
|||||
Malcom_Young
Neuling |
17:36
![]() |
#18
erstellt: 08. Jun 2007, ||||
Ich muss zugeben, dass der Klang mit der Streichholzschachtel Vivanco sehr bescheiden ist. Ich denke, ich kaufe mir bald mal was anständiges. ![]() |
|||||
MikeDo
Inventar |
18:55
![]() |
#19
erstellt: 08. Jun 2007, ||||
Siehste, mein Reden. Alles Wissen stammt bekanntlich aus der Erfahrung ![]() Jetzt hast Du Kohle umsonst ausgegeben. ![]() Lies Dir oben nochmal durch, was ich schrieb. ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
eRIAA Phono Preamp gesucht ftrueck am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 34 Beiträge |
Phono Preamp tronco am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 25 Beiträge |
Phono PreAmp gesucht olibar am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 8 Beiträge |
Frage zu einem Phono Preamp Mr.Knister am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 19 Beiträge |
Phono Preamp Windsurfer1979 am 10.03.2024 – Letzte Antwort am 02.04.2024 – 104 Beiträge |
Phono Preamp ratsam? b8man am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 15 Beiträge |
Phono-Preamp Denon PMA-320 deepwave am 18.04.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 3 Beiträge |
Phono-Preamp gesucht der_skeptiker am 25.08.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 20 Beiträge |
Phono Preamp bis 200 Euro eppic am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 52 Beiträge |
Kaufberatung Phono Preamp rsr03 am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.428
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.009