HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » zargen umbau td 166 mkV. hilfe. | |
|
zargen umbau td 166 mkV. hilfe.+A -A |
|||
Autor |
| ||
pedro_salamanca
Neuling |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2014, ||
hallo zusammen! peter mein name. bin neu hier und ziemlich ahnungslos ![]() habe vor kurzem einen td 166 mk V ergattert. das gerät stand 5 bis 6 jahre auf nem dachboden. neuer riemen is drauf und ein ölwechsel steht auch bevor. da die zarge ein paar macken hat und nicht mehr schön aussieht, möchte ich einen neue verbauen. is das wirklich so einfach wie man überall liest? was sollte ich beachten? ich möchte nichts beschädigen. hat jemand von euch ein paar tips? vielen dank im voraus P. |
|||
akem
Inventar |
16:28
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Du mußt halt die alte Zarge 1:1 nachbauen. Wie einfach das ist hängt nicht zuletzt von den verfügbaren Maschinen ab. Die vorhandene Zarge vom Schreiner aufarbeiten lassen ist keine Option? Ginge wahrscheinlich schneller, billiger und mit besserem Ergebnis... Gruß Andreas |
|||
|
|||
pedro_salamanca
Neuling |
16:59
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2014, ||
hallo andreas! ich habe eine neue zarge bereits gekauft. aus ahorn. mir gehts nur darum was man alles beachten sollte. klar, teller ab, riemen und gewicht auch runter. aber muss die bodenplatte der zarge auch weg? [Beitrag von pedro_salamanca am 23. Dez 2014, 17:04 bearbeitet] |
|||
Beaufighter
Inventar |
17:02
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Moin moin Wilkommen im Hifi-Forum ![]() Wo hast du die Zarge denn erstanden? Natürlich nur wenn du es uns auch verraten möchtest. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 23. Dez 2014, 17:03 bearbeitet] |
|||
pedro_salamanca
Neuling |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2014, ||
@beaufighter ebay! so ein shop in österreich. komm grad nicht mehr auf den namen. irgendwas mit design and sound... [Beitrag von pedro_salamanca am 23. Dez 2014, 17:06 bearbeitet] |
|||
frank60
Inventar |
17:15
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Und die haben weder eine Anleitung mitgeschickt, noch leisten sie Support? |
|||
pedro_salamanca
Neuling |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2014, ||
anleitung keine dabei. aber ich könnte die natürlch auch mal anschreiben ![]() vlt hat aber auch hier jemand damit erfahrung |
|||
Beaufighter
Inventar |
17:20
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2014, ||
pedro_salamanca
Neuling |
17:23
![]() |
#9
erstellt: 23. Dez 2014, ||
ja von denen! genau! nur meine ist aus maple. mach ich ![]() |
|||
frank60
Inventar |
17:24
![]() |
#10
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Apropos:
Aus der Artikelbeschreibung in der Bucht
würde ich persönlich schon schlußfolgern, daß die alte Zarge komplett weg muß. ![]() |
|||
Beaufighter
Inventar |
19:58
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Wenn du den Plattenspieler umdrehst um Schrauben zu bedienen um die Bodenplatte abzunehmen dann hab ich da immer 3-4 Gläser drunter gestellt die ich mit Wisch und Weg Tüchern abgedeckt habe. So kann man gut im umgedrehten Zustand am Plattenspieler popeln. Ich hab auch immer Photos gemacht um mich an den Urzustand wieder erinnern zu können. Gruß Beaufighter |
|||
Beaufighter
Inventar |
20:13
![]() |
#12
erstellt: 23. Dez 2014, ||
Ach was du mal berichten könntest, wäre ein Qualitätsbericht der Zarge. Ob sie sauber und gut verarbeitet ist. Gruß Beaufighter |
|||
pedro_salamanca
Neuling |
14:23
![]() |
#13
erstellt: 24. Dez 2014, ||
ja das mit den gläsern is ne gute idee ![]() also die neue zarge sieht super aus! edle optik! war auch super sicher verpackt. styropor, luftpolsterfolie etc. hab ewig gebraucht um das ding auszupacken. da gabs nichts zu meckern. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Plattenspieleranschluss (TD 166) LeoSinatra am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 12 Beiträge |
Thorens TD-166 MKii Special slowdy am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 18 Beiträge |
Thorens TD 166 Problem? Joe64 am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 5 Beiträge |
Thorens TD 166 spezial burkhalter am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 11 Beiträge |
Plattenteller für TD 166 prinzle am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 2 Beiträge |
thorens td 166 MK2 tyr777 am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 10 Beiträge |
Tonabnehmer zittert / TD 166 Metamatic am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 2 Beiträge |
Thorens TD 166 Special B&W_STAR am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 3 Beiträge |
Thorens TD 166 MK2 ??? Madness77 am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 2 Beiträge |
Erdung TD 166 prinzle am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342