Thorens TD 280 Audio Technika AT95EBL

+A -A
Autor
Beitrag
achimTD280
Neuling
#1 erstellt: 23. Okt 2014, 09:04
Glücklicherweise habe ich mir zu Schulzeiten in den frühen 90ern einen TD 280 geleistet. Irgendwann mal einen AT TA dazu, habe leider keine Unterlagen mehr dazu. Ich vermute es handelt sich um den AT95EBL, das einzige Modell in fröhlichem Grün, dass ich finden kann.

Heute frage ich mich, ob es Sinn macht, dabei zu bleiben und eine Ersatznadel zu besorgen, oder würde sich der Neukauf eines anderen TAs lohnen?
Marsilio
Inventar
#2 erstellt: 23. Okt 2014, 10:35
Hallo Achim

Wenn es nur darum geht, ein- oder zwei mal im Monat eine Platte zu hören kannst Du eine neue Nadel fürs AT95 bestellen. Für ambitionierteren "Vinylkonsum" wäre hingegen etwas höherwertiges kein aus dem Fenster geworfenes Geld. Falls zweites der Fall ist stellt sich halt auch die Frage nach dem Budget. Bei Tonabnehmern ist die Preis-Skala nach oben offen.

LG
Manuel
akem
Inventar
#3 erstellt: 23. Okt 2014, 13:12
Mit einem AT95 fährt ein TD280 auf jeden Fall unter Wert. Und das, obwohl der TD280 jetzt auch kein High-End ist.
Der Tonarm hat 12g effektive Masse. Da läuft praktische jedes MM oder MI System, aber auch so manches MC.

Gruß
Andreas
achimTD280
Neuling
#4 erstellt: 23. Okt 2014, 14:58
Hallo allerseits, klingt spannend - nach oben offen muß nicht sein, so audiophil bin ich nun auch wieder nicht. Aber wenn es etwas interessantes für den 280 um die EUR 100-150 gibt würde ich mich über HInweise freuen!
lini
Inventar
#5 erstellt: 23. Okt 2014, 15:05
Achim: Der TD280 verdient eigentlich schon was Besseres. Eine Möglichkeit dazu wären Dritthersteller-Aufrüstnadeln für den AT95E-Body - die gäb's z.B. in hyperelliptischer und Shibata-Variante, allerdings nur mit gebondetem Diamant und relativ einfachem Nadelträger. Insofern würd ich tendenziell eher dazu raten, auf ein System mit weitreichenderen Aufrüstmöglichkeiten zu wechseln, etwa auf ein AT100E bzw. AT120E/II oder das mit etwas besserer Nadel bestückte AT120E(/T), auf welchen Du später z.B. eine ATN440MLa oder gar eine ATN150MLX laufen lassen könntest. Weitere Möglichkeiten aus dem MM/MI-Bereich wären etwa ein Ortofon OM(B)20, OM20Super oder VM Red/520II.

Oder Du versuchst es mal mit dem immer noch aktuellen New-old-Stock-Schnäppchen-Tipp Acutex 412STR vom italienischen Ebay-Anbieter für knapp 50 Euro. Da gibt's allerdings keine originalen Ersatz- und auch keine Dritthersteller-Aufrüstnadeln (mehr) für - aber der Preis wär halt schon recht attraktiv.

Sollte Dich hingegen ein Low-Output-MC reizen, schiene mir das AT-F7 ein interessanter Kandidat.

Und natürlich gäb's noch einige Möglichkeiten mehr...

Grüße aus München!

Manfred / lini
akem
Inventar
#6 erstellt: 23. Okt 2014, 18:02
Das AT-F3 dürfte von den Daten her dem F7 sehr ähnlich sein. Beim Williamthakker.eu gab es vor seiner Never-Ending-Online-Shop-Renovierung auch noch für rund 250€ ein AT-OC5, auch nicht uninteressant. Oder das altbewährte Denon DL110.

Gruß
Andreas
achimTD280
Neuling
#7 erstellt: 25. Okt 2014, 13:53
Hallo allerseits, danke für eure Hinweise! Ich habe noch etwas weitergeschmökert und bin zu dem Entschluß gekommen, dass es ein AT120E/T sein soll. Es ist der günstigste TA in der range oberhalb des 2M red. Da mache ich wohl nichts falsch, und falls ich mich entschliessen sollte mein restliches Hifigeraffel upzugraden dann kann ich das dann auch mit der Nadel tun. Der Denon DL 110 hätte mich noch am ehesten gereizt, liegt aber leider bei EUR 200, unangemessen in antracht des setups. Ich lasss mich mal überraschen, wahrscheinlich wird es in einer Upgradeorgie enden..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thorens TD 280 exclusiv
hifi-chris am 24.04.2003  –  Letzte Antwort am 06.02.2020  –  20 Beiträge
Thorens TD 280 Netzteil?
Don_Marantzio am 18.05.2004  –  Letzte Antwort am 18.05.2004  –  2 Beiträge
THORENS TD 280
raigero am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  4 Beiträge
Thorens TD 280
blumen-kind am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  10 Beiträge
Thorens TD 280
Florianska am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  4 Beiträge
Thorens TD 280
honda99 am 17.04.2016  –  Letzte Antwort am 22.04.2016  –  12 Beiträge
Thorens TD 280
luckyleon70 am 04.06.2016  –  Letzte Antwort am 07.06.2016  –  14 Beiträge
Thorens TD 280 - Motorgeräusch
Mr.Digital am 31.10.2016  –  Letzte Antwort am 31.10.2016  –  2 Beiträge
Thorens TD 280 Kaufen?
Hier_in_NRW am 16.05.2017  –  Letzte Antwort am 21.05.2017  –  16 Beiträge
Thorens TD 280 Upgrade
Chrijooo am 29.01.2021  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied_cl17__
  • Gesamtzahl an Themen1.558.254
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.145

Hersteller in diesem Thread Widget schließen