HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Telefunken S600 Hifi Probleme mit Muterelais + Lif... | |
|
Telefunken S600 Hifi Probleme mit Muterelais + Liftmagnet gelöst+A -A |
||
Autor |
| |
T4_
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2014, 18:07 | |
Moin aus Hamburg! Ich heiße Thomas, wohne im Hamburger Umland und komme noch aus einer Zeit, als Nakamichi noch Highend-Tapedecks baute, Revox allerfeinste Bandmaschinen und eine BM 20 das Nonplusultra bei Boxen war. Sofern man es sich leisten konnte. Nun habe ich den alten Telefunken S600 meiner Eltern wieder ausgegraben. Es war natürlich auch das Übliche zu tun: Liftmechanik verharzt. Verharzt ist gar kein Ausdruck. Der letzte Arbeitsschritt war, die Reste des eingetrockneten Fetts mit einer kleinen Dremel-Drahtbürste herunterschleifen/polieren. Was für ein Teufelszeug. Azeton hatte auch nach einer Nacht im Vollbad nicht alles gelöst. Den Liftmagnet hatte ich natürlich vorher abgebaut. Stroboskopglimmlampe ist auch tot. Für 25 Euro kauf' ich aber keine Neue. Da kommt was mit gelben oder orangen Led's rein. Ist ja für die eigentliche Funktion auch nicht soooo wichtig. Jetzt gibt's ein Problem. Beim einschalten ziehen sofort das Muterelais und der Liftmagnet an. Der Lift ansich funktioniert aber. Wenn ich den Netzschalter drücke und der Stecker nicht in der Steckdose ist senkt er sich butterweich herunter. Das seltsame ist, daß die Endabschaltung mit dem Fotowiderstand funktioniert. Drücke ich die Starttasten 33 oder 45 läuft der Motor auch. Bei "Stop" stoppt er auch. Unterbreche ich die Lichtschranke ab schaltet er auch ab. Die Lampe für die Lichtschranke und die Aufsetzhilfe sind Ok. Die beiden Sicherungen auch. Die beiden Relais lassen sich aber nicht zur ordnungsgemäßen Funktion überreden. Nur durch Netzschalter aus oder abziehen der Kabel auf der Hauptplatine fallen sie ab. Allerdings leuchten die von mir als Ersatz montierten Led's unter den Sensortasten etwas unorthodox: Netzschalter an Stop leuchtet alleine normal hell. 33 angetippt: leuchtet auch normal hell, Stopleuchte leuchtet etwas dunkler mit. 45 angetippt: leuchtet auch normal hell, Stopleuchte leuchtet etwas dunkler mit, ebenso 33. Wieder Stop gedrückt 33 und 45 gehen aus nur Stop leuchtet normal hell. Während der ganzen Zeit bleiben die Relais angezogen. Naja, 15 Jahre liebloser Umgang mit Lagerung im Keller und dann auf dem Dachboden fordern jetzt ihren Tribut. Was ich bis jetzt gemacht habe: 1.) 95% aller Texte in verschiedensten Foren zum S600 gelesen. Keine Lösung gefunden. 2.) Lift gangbar gemacht. 3.) Vor Jahren ist eine der Glühlampen der Sensortasten "durch" gewesen. Habe ich alle durch grüne LED's ersetzt. Mit Vorwiderstand natürlich. Und wenn ich mich recht erinnere lief er danach auch noch einwandfrei. Die beiden alten intakten Lampen hätte ich noch falls die Led's das Problem sein könnten. Schlauerweise mit Tesa ins Chassis geklebt. Manchmal hat man doch lichte Momente. ;-) Was mir noch so auffiel im Schaltplan. Eigentlich kleinstes elektronisches 1x1. Wenn man eine induktive Last per Transistor schalten will wie z.b. ein Relais baut man eine sog. Freilaufdiode ein. Ich sehe weder im Schaltplan noch im Gerät eine für den Liftmagnet noch für's Muterelais. Oder hab ich was übersehen? Das killt einem eigentlich über kurz oder lang den Schaltransistor. Ich hoffe hier hat jemand dasselbe Problem mal gelöst oder kennt jemanden, der es geschafft hat. Wäre schön wenn jemand was Sachdienliches dazu wüßte. Wo das heiße Ende beim Lötkolben ist weiß ich. ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken S600 Hifi öffnen Luna! am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 3 Beiträge |
TELEFUNKEN S600 sambi am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 5 Beiträge |
Telefunken S600 terrot350 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Telefunken S600 Uwe52 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 3 Beiträge |
Stromanschluss Telefunken S600 *lampion* am 03.05.2023 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 3 Beiträge |
Steckerbelegung/Vorverstärker Telefunken S600 mawi84 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 7 Beiträge |
Telefunken S600 Dämpferöl tauschen Groovminister am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 9 Beiträge |
Telefunken S500 und S600 michaelbonn am 23.07.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 23 Beiträge |
Brummen beim Telefunken S600 Matze918 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 7 Beiträge |
Telefunken S600 Plattenspieler lausauer am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMatthias_0902
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.005