Ortofon OM 20 Nadel an Ortofon Concorde Pro System ?

+A -A
Autor
Beitrag
CanisLupus
Neuling
#1 erstellt: 10. Feb 2014, 02:06
Hallo,

habe an meinem Technics SL 1210 MK2 LP-Spieler das Concorde Pro (silber) System verbaut und möchte die Nadel gegen eine Hifi-Nadel tauschen, da ich nur LP's höre und kein DJ bin.
Ist die Ortofon OM 20 Nadel kompatibel / sinnvoll? --> http://www.zum-shop....0-13-80_p7337_x2.htm
Oder ist es besser ein paar EUR mehr auszugeben gleich das komplette System zu tauschen. Mir kommt da z.B. das Ortofon 2M Blue System in den Sinn, soll ja recht gut klingen.

Höre übrigens hauptsächlich Heavy Metal was die Musik/Töne betrifft.


[Beitrag von CanisLupus am 10. Feb 2014, 02:09 bearbeitet]
Wuhduh
Gesperrt
#2 erstellt: 10. Feb 2014, 08:26
Moin !

Zu der Kompatibilität der Nadel kann ich nichts sagen.

Das 2M blue und auch das VM blue ( alias 530MKII ) von Ortofon paßt nicht zu Deiner Rüpelmucke.

Siehe diverse Threads zum passenden TA für den Technics, an dessen Tonarm schon andere TA gescheitert sind.

Empfehlen kann ich nur wieder einmal ein Nagaoka, z. B. ein MP-150, wenn es eine Nadel aus einem nackten Diamanten sein soll.

MfG,
Erik


[Beitrag von Wuhduh am 10. Feb 2014, 08:27 bearbeitet]
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Feb 2014, 09:17
Moin Wolf,

keine Bange, der Opa Erik hat früher auch die bösen Beatmusiker gehört, wenn er auf dem Volksempfänger Radio London gefunden hatte
Heut hat er's halt nicht mehr so mit dem Lärm..

Recht hatter aber schon ein bisschen..

Ich würde mich nach nemSumiko Pearl umschauen- imo ein richtig feines Teil unter einem 1210..
Das Shure M44G wäre auch ne Alternative.

Aber für dein Concorde gibt´es afaik auch Einschübe, die weniger auf DJ-Betrieb abgestimmt sind, da werden sich die Spezialisten noch äussern.
Der grosse Vorteil ist dabei, das die Geometrie in jedem Fall stimmen sollte..
Detektordeibel
Inventar
#4 erstellt: 10. Feb 2014, 09:40
Würde es mit dem Broadcast-E Nachfolger der Arkiv-E-Nadel probieren um das Concord aufzurüsten. Ist zwar nicht auf OM20 Niveau aber imho schon besser als das OM10 und mit 2gramm AK ein vernünftiger Kompromiss der für vglw wenig Geld schon nen Klang rausholt der sich deutlich von den konischen Varianten distanzieren kann.

Man kann zwar ne 20er Nadel und Aufwärts am Concorde Body betreiben am 1210er, aber wenn man schon soviel Geld ausgibt kann man sich imho gleich nen ganz anderen Tonabnehmer kaufen. Ortofon bietet da nicht unbedingt das beste P/L Verhältnis und die alte OM Serie ist nicht unbedingt für die 1210er abgestimmt. Die 2M gehen da zwar besser, sind aber dafür das es nur ne Om Variation ist auch ziemlich Kostspielig.

Statt dem 2M Blue wären
Sumiko Pearl, AT 440mla oder gleich Nagaoka MP150 aufwärts imho interessantere Alternativen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ortofon OM 20 auf Pro S Concorde?
Bneja am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  18 Beiträge
Ortofon Concorde Pro empfehlenswert?
vinyler am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  2 Beiträge
Ortofon Concorde/andere Nadel möglich?
Motorpsycho am 30.06.2004  –  Letzte Antwort am 01.07.2004  –  11 Beiträge
Ortofon Concorde Pro - welche Nadel für Klassik?
Helge_W am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  10 Beiträge
Ortofon OM Pro-S und Concorde Mix MKII aufwerten?
Whack_Stash am 19.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  8 Beiträge
Ortofon OM 40 kaputt?
DOSORDIE am 08.06.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2018  –  12 Beiträge
Welches Ortofon Concorde System?
aflockofseagulls24 am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 19.03.2005  –  11 Beiträge
Dreher & Kauf Nadel für Ortofon OM System?
betsches am 05.09.2017  –  Letzte Antwort am 06.09.2017  –  3 Beiträge
Ortofon OM 30 Nadel ersetzen
blueminotaur am 07.03.2021  –  Letzte Antwort am 12.03.2021  –  51 Beiträge
Ortofon om und omb
Norsemann_ am 11.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.01.2020  –  49 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommy_Carruthers
  • Gesamtzahl an Themen1.551.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.537

Hersteller in diesem Thread Widget schließen