HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Diy MC Tonabnehmer | |
|
Diy MC Tonabnehmer+A -A |
||
Autor |
| |
Bonsai21
Neuling |
#151 erstellt: 15. Aug 2023, 19:51 | |
Hallo Ulf, danke für dein Hinweis und die Info mit der Dichtung (kann mich erinnern, bei den Kabelbaumherstellern). Habe ich letztens gebrauchen können als Lagergummi bei dem MMC20, habe ich dann aus dem Lagergummi eines CD Laufwerks gestanzt – passt bestens . Tipp: Locheisen muss sich drehen und geölt werden, dann wird auch zylindrisch. Die AKG’s haben eine andere Lagerung Methode. Das Cantileverträgerröhrchen (Eisen, MI Systeme) ist eingebettet auf einer Trägerplatte im irgend einem Elastomer , was nach einer „relativ kurzer“ Zeit verhärtet und ausbrösellt. Momentan experimentiere ich mit einem Fix All vom SOUDAL – sieht vielversprechend aus. Du sagtest es: Testen, Testen ….. Gruß Norbert |
||
eck_hörnchen
Neuling |
#152 erstellt: 20. Mrz 2024, 22:21 | |
Moin zusammen, leider habe ich eure Beiträge erst jetzt gesehen. Erst einmal höchsten Respekt, das ist ja schon Nanomechanik! Ein paar Fragen habe ich aber trotz all eurer Infos hier im Thread. Muss der Spanndraht vor Montage auf Zug gebracht werden? Wie stellt Ihr das an? Ich nehme mal an bei vertikal aufgestelltem Haltemechanismus mit einem Gewicht von ca. 1-2 Gramm das Spulenkreuz beschwert, dann die Schraube festfummeln? Wäre nicht ein asymmetrisch abgeschliffener Dämpfer besser, ich meine unten dünner als oben, sodass das Spulenkreuz erst mit Auflagekraft grade steht, statt im entspannten Zustand? Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer Rega MC Apheta Cosimo_Wien am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 2 Beiträge |
MC Tonabnehmer kirchenmann am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 7 Beiträge |
Frage zu v.d.Hul TA MC One special 4-Kanal am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 7 Beiträge |
MC Tonabnehmer Gargamil am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 7 Beiträge |
Abschlussimpedanz MC-Tonabnehmer KyleCrane am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 27 Beiträge |
MC Tonabnehmer für SL 1300 holzohr33 am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 17 Beiträge |
Tonabnehmer Yamaha MC 9 giveitup am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 5 Beiträge |
MC Tonabnehmer - Kaufberatung - Tipps - Erfahrungen synes83 am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 29 Beiträge |
REGA Tonabnehmer ???? zevon am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
MC Tonabnehmer vorteilhaft ? 8bitRisc am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.023