HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phonoeingang von Accuphase E 206 | |
|
Phonoeingang von Accuphase E 206+A -A |
||
Autor |
| |
jovauri
Neuling |
12:03
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2004, |
Hallo, wer weißt ob das Phonoteil von Accuphase E 206 schlecht, gut oder "allerersteSahne" ist??? Mir wird ein Vollverstärker E 206 für 600 Euro angeboten. Ich höre hauptsächlich Vinyl und deswegen ist der Phonoeingang das wichtigste für mich. Danke für die Antworten!! |
||
Riker
Inventar |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2004, |
Ich kenne das Phonoteil nicht, _denke_ aber, dass es ganz ordentlich sein sollte - der Verstärker gehörte ja zur Oberklasse und das zu einer Zeit, als Vinyl noch verbreiteter war als heute. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob die 600 E's ein fairer Preis sind, er erscheint mir ein bisschen steil. Riker |
||
kalia
Inventar |
23:07
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2004, |
Hallo Jovauri Das Phonoteil ist schon ganz ordentlich, soweit ich mich errinnern kann, mein Freund hatte ihn, der Verstärker ist allerdings vor 3 Jahren abgeraucht, und war dann nicht mehr reperabel (bzw Reperatur wäre sehr teuer geworden), gegen gute Phonopre´s haben wir nicht verglichen. Im Nachhinein finde ich aber den ganzen Verstärker nicht mehr so toll. An seinen Lautsprechern klang es sehr analytisch. 600 Euro kommt mir ein bischen viel vor. Gruss Lia |
||
rosi
Stammgast |
08:43
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2004, |
Hallo, hatte 10 Jahre einen E-206. Da dieser über CD etwas dünn , bzw. bei schlechten Rockaufnahmen sehr hart klang, wurde schweren Herzen der Verstärker verkauft. Denn solide war der schon, es gab nie Probleme etc. hohe Leisung und viele Anschlüsse, ein super Teil.Zum Vergleich diente mir ein Marantz2270,den ich als Tuner meisstens benutzte, diese hat richtig geil gerockt... Also bevor ich den Accu verkaufte kam ein Kumpel mit einem DUAL 721 an, die Nadel war ne Ortofon OM 40 Super. Nu hörte ich Musik vom anderen Stern! Das war der Hammer, da kam der Marantz dann gar nicht mehr mit.Die Musik perlte geschmeidig aus meinen LS (REVOX Symbol hahahahaha was ein Fehler!), egal bei ROCK oder JAZZ, die Qualität der Aufnahme war fast egal, es kam Musik raus die spass macht. Danach hab ich mir von meinem Vater seinen alten DUAL 701 ausgeliehen. Nadel war ne Ortofon M20E. Ich glaube die M20E hat ne geringere Ausgangsspannung, der Verstärker klang nu nicht mehr so kraftvoll, was daran liegen könnte das die Eingangsempfindlichkeit nicht so hoch ist.Trotzdem machte die Kombi gut Musik. Meine Freundin hat einen DUAL 741 mit einem MC System, da war dann die Welt wieder voll in Ordnung und DUAL 741 /Linn MM System ging auch gut. Danach hatte ich das Glück einen Linn (nicht LP12, irgendwie kleineres Modell) mit Linn-System (glaube K12) zu hören. Accuphase hat meiner Meinung nach eine Spitzenposition im Verstärkerbau. Tja, leider habe ich kein Vinyl...also steht ein NAD S300 im Regal. Der macht auch mit CD´s spass... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics 3310 / Accuphase E 450 wulfgeng am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 18 Beiträge |
Accuphase E-204 Phono Eingangskapazität shurev15 am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 13.07.2021 – 10 Beiträge |
Phonoeingang mrflorian am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 6 Beiträge |
Accuphase Andreas.Thomsen am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung Thorens TD 206 Polarstern34 am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 2 Beiträge |
Thorens TD 206 Richard3108 am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 28 Beiträge |
AKAI AP-206 Plattenspieler bunterhund1964 am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 30 Beiträge |
Akai AP 206 Sytemfrage stranger2804 am 24.04.2019 – Letzte Antwort am 28.04.2019 – 10 Beiträge |
Phonoeingang dämpfen ulli_47 am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 9 Beiträge |
phonoeingang nötig? eyehatelcd am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.662