HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon 2M Nadelabdeckung | |
|
Ortofon 2M Nadelabdeckung+A -A |
||
Autor |
| |
Andrea67
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2013, |
Hallo, ich habe jetzt die zweite Ortofon Nadelabdeckung (die kleine Plastikhülle, die man über die Nadel auf dem Nadelträger klemmen kann) abgebrochen. Dies passiert beim normalen draufklicken. Die wahre Qualität ist es also nicht gerade. Wo kann ich denn diese Kleinigkeit kaufen? Grüße Andre |
||
Wuhduh
Gesperrt |
22:17
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2013, |
Kann man bestimmt kleben, evtl. mit 2K-Kleber oder Sekundenkleber. |
||
|
||
Andrea67
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2013, |
Hallo Wuhduh, ich hatte daran auch schon gedacht. Nur brechen die kleinen Dinger an einer ungünstigen Stelle und ich hatte die Idee verworfen. Daher eben die Frage, ob es bzw. wo es die Teilchen zu kaufen gibt. Gruß Andre |
||
akem
Inventar |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2013, |
Wie alt ist das System? Wenn noch Garantie drauf ist sollte der Händler der Ansprechpartner sein. Danach kannst Du's vielleicht auch mal dort probieren, Du kannst aber auch mal direkt beim Vertrieb fragen. Dort hab ich auch schon mal zweimal nen Nadelschutz bekommen, for free. Gruß Andreas |
||
Andrea67
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2013, |
Hallo Andreas, die Systeme sind über 2 Jahre alt. Ich habe mal nach dem Vertrieb gegoogelt und angeschrieben. Mal sehen was wird. Danke Gruß Andre |
||
Wuhduh
Gesperrt |
23:17
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2013, |
Wenn Audiotrade schlau ist, schieben die Deine Anfrage in den Papierkorb, weil unwirtschaftlich. ![]() |
||
akem
Inventar |
07:06
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2013, |
Aber auch kunden-unfreundlich! Und wenn man schon regelmäßig die Preise erhöht sollte auch ein kleines bischen Service drin sein. Gruß Andreas |
||
Pilotcutter
Administrator |
08:52
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2013, |
Der Nadelschutz bei den 2Ms ha ein ohnehin etwas frickeliges Verschlussprinzip. Man muss zum Befestigen und Lösen ständig eine kleine Fingerlasche überdehnen - die im hinteren Teil des TA eingeklickt wird. Irgendwann ist das Material halt das letzte mal überdehnt worden... und scheint somit für die tagtägliche Anwendung über Jahre kaum geeignet. Manchmal ist es wohl besser - bei Vorhandensein - zum Schutz des Plattenspielers den Deckel zu schließen und nicht ständig in Nadelnähe den Schutz zu bedienen. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 04. Feb 2013, 08:54 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
10:47
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2013, |
@ Andreas: Bei den mageren Margen, die der Einzelhandel fährt, kann man von deren Seite nicht viel erwarten. Wie es zwischen Audiotrade und dem Händler aussieht - oder weltweit anderweitig gemoved wird - kann ich nicht beurteilen. Es sollen doch die Nadeleinschübe verkauft werden, nicht nur der Schutz ... den man Dir bestimmt für "günstige" 35,00 Euro inkl. Versand zusenden würde. ![]() @ Olaf: Millionen andere Analogies leben ohne Nadelschutz ganz prima. MfG, Erik |
||
akem
Inventar |
13:50
![]() |
#10
erstellt: 04. Feb 2013, |
Wie gesagt: ich hab sowas sowohl für Ortofon als auch für Goldring vom jeweiligen Vertrieb kostenlos zugeschickt bekommen. Wer nicht frägt kann auch nix kriegen... Und ob Du persönlich so ein Ding brauchst oder nicht ist nicht Thema des Freds... Gruß Andreas |
||
Andrea67
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#11
erstellt: 04. Feb 2013, |
Ich wechsel ab und zu mal den Tonabnehmer für ältere/schmutzigere/fremde Platten aus. Daher ist das Dingens schon sinnvoll. Grüße Andre |
||
spacelook
Stammgast |
22:38
![]() |
#12
erstellt: 05. Feb 2013, |
so sehen die millionen Platten auf den flohmärkten auch aus! nadeleinschläge wie bombentrichter. war der nadelschutz früher besser? ja, bei meinen m75 m91 aus den 70ern zumindest. auch bei grober behandlung kenne ich kein dieses system mit derartigen defekt. das nenne ich Qualität................. Gruß Klaus |
||
hoehne
Inventar |
13:37
![]() |
#13
erstellt: 06. Feb 2013, |
Die Dinger hier? ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:02
![]() |
#14
erstellt: 06. Feb 2013, |
Guter Junge !!! ![]() @ Klaus: Du steckst anscheinend zu-oft-zu-tief in der 1-3 Euro Grabbel-Bückware. Da gricht man schnell " Rüggen " und Augenkrebs. MfG, Erik |
||
Andrea67
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#15
erstellt: 07. Feb 2013, |
Audiotrade hat geantwortet - mit zwei neuen Abdeckungen! Danke an die Firma und an Andreas für den Tipp. Grüße Andre |
||
Hauke87
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#16
erstellt: 06. Dez 2016, |
Ich grabe mal diesen Thread aus, da mir ähnliches passiert ist: mein Ortofon Red hat leider auch keine Nadelabdeckung mehr und ich finde keine passenden im Netz (nur für diese DJ Systeme). Noch jemand eine Idee wo man da rankommen könnte? Der Link ist leider tot und bei Audiotrade hab ich den TA nicht gekauft (Amazon marketplace, finde den Händler nicht mehr) Für wie dramatisch haltet ihr es sonst wenn die nadel "ungeschützt" ist? Die Haube ist auf dem Spieler wenn er nicht genutzt wird. Grüße Hauke |
||
vatana
Stammgast |
22:00
![]() |
#17
erstellt: 06. Dez 2016, |
Bitteschön: ![]() Habe meine auch dort gekauft. Kauf dir gleich ein paar Stück weil die werden auch schnell brechen ![]() |
||
akem
Inventar |
22:01
![]() |
#18
erstellt: 06. Dez 2016, |
Audiotrade ist der Deutschlandvertrieb - da kannst Du als Endkunde auch gar nicht kaufen... Ansonsten notfalls direkt bei Ortofon: ![]() Gruß Andreas |
||
ad-mh
Inventar |
22:06
![]() |
#19
erstellt: 06. Dez 2016, |
Danke für den Tipp. ![]() Falls mir jemand beim Denon DL 103 und beim Technics EPC 205 oder 207 weiterhelfen kann... Links oder PN werden sehr gern gesehen. VG Andreas |
||
Hauke87
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#20
erstellt: 07. Dez 2016, |
Ah perfekt! Vielen Dank! |
||
akem
Inventar |
15:40
![]() |
#21
erstellt: 07. Dez 2016, |
Brauchst Du nen Nadelschutz für das DL103? Mit etwas Glück hab ich da noch einen rumfliegen... Ich schau heut abend mal. Gruß Andreas |
||
ad-mh
Inventar |
20:35
![]() |
#22
erstellt: 07. Dez 2016, |
Moin, das wäre klasse. Dann kann man das System auch mal "sicher" weglegen. VG Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon MC3 Turbo - Nadel abgebrochen Ernie_ am 19.03.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2022 – 11 Beiträge |
Ortofon Vero Nadelträger abgebrochen nuergel am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 19 Beiträge |
Ortofon 2M Black neuer Nadelträger leicht schief dkarDaGobert am 01.09.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 13 Beiträge |
Nadel-Kombination Ortofon 2M ad81 am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 8 Beiträge |
Ortofon 2M Blue - Nadel ok? (Bilder) creideiki am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 7 Beiträge |
Nadel für Ortofon Vinylmaster VM Silber abgebrochen cawe2 am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 28.04.2024 – 18 Beiträge |
Ortofon 2M Bronze Verso Catweazle243 am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 15 Beiträge |
ortofon bronze mit falscher nadel mossclassich am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 4 Beiträge |
Ortofon NADEL hörnixgut am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 3 Beiträge |
Ortofon Rondo Red Nadelträger schief marcocabrio am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 22 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.050