HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS 1019 | |
|
Dual CS 1019+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
niddhoeggr
Neuling |
12:59
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2011, |||||
Hallo! Habe mir vor ein paar Tagen meinen ersten Plattenspieler ersteigert ![]() ![]() Ist zwar noch nicht da, würde mich aber gern schonmal ein bisschen vorbereiten. Habe hier im Forum gelesen, dass sich dieser Spieler gar nicht auf Cinch umrüsten lässt, da es wohl zu starke Störgeräusche geben würde. Wie kann ich diesen denn nun an meinen Verstärker anschließen? (Habe momentan leider nur ein Tevion Billig-Teil mit Cinch-Anschlüssen und 2 Line-In Eingängen.) Gibt es überhaupt eine Möglichkeit den Plattenspieler an diesen Verstärker anzuschließen, oder kann ich das gleich vergessen? Ist es auch mir als Laie möglich an das Gerät hand anzulegen, wenn etwas an der Mechanik nicht richtig funktionieren sollte, oder sollte ich das lieber lassen? Habe zwar keine große Erfahrung in sachen Elektro, bin aber lernwillig ![]() Mir ist auch klar, dass das ne alte Kiste ist und ich keine Weltwunder erwarten darf, ist aber wie gesagt mein erster Plattenspieler und ich würde schon gern versuchen ihn selbst herzurichten. mfG, niddhoeggr [Beitrag von niddhoeggr am 07. Jun 2011, 13:00 bearbeitet] |
||||||
HIFION
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2011, |||||
Ersteinmal Willkommen, ich will mich aber direkt distanzieren ein Profi für Dual Spieler zu seien aber in meinen Augen ist der 1224 ein sehr solides Laufwerk, für viele technische Probleme findet man hier Anleitungen und das Steuerhebel & Riemen austauschen und kleinere Lötarbeiten sind bei den Duals eigentlich zu schaffen da Probleme bekannt sind und wenn selten auftreten, außerdem sind die Geräte nicht sehr aufwändig aufgebaut. Dann hoffe ich mal das, dass Teil gut ankommt ![]() images/smilies/insane.gif Habe mir jetzt den Link nicht angesehen der 1224 sollte aber ein DIN Stecker haben, die meisten Verstärker haben keinen direkten DIN Eingan was an sich eine tolle Sache ist, daher gehen die meisten den Weg über DIN zu Chinch Adapter, dabei gibt es wirklich gravierende Qualitätsunterschiede, ich habe welche für 12€ bekommen (vergoldet) und ich höhre keine Störgeräusche im Vergleich zu einer Phonobox außer das teilweise der Klang besser ist. Tehoretisch ist ein Umbau auf Chinch bei den meisten Plattenspielern möglich. WARUNG: Deppenarlarm, natürlich der 1019 ist toll! Herzlichen Glückwunsch! BG hifion [Beitrag von HIFION am 07. Jun 2011, 13:11 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2011, |||||
Elektro ist das was am wenigsten Schwierigkeiten macht bei den Geräten. Eventuell nur eine Reinigung der Kontakte der Headshell und der Kurzschließers, denn die Teile sind versilbert, und das ist meist angelaufen. Das was am meisten Ärger macht ist die Mechanik der Geräte. Hier kann das Servicehandbuch sehr hilfreich sein: ![]()
Merkt man, das ist erstens mal ein 1019 und zudem haben auch die Dual-Plattenwechsler aus der Zeit keinen Riemenantrieb, das sind alles Reibradler. Umbau von DIN auf Cinch ist ohne Probleme möglich, bedingt aber Lötarbeit. |
||||||
HIFION
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2011, |||||
Jap, siehe Edit da waren meine Finger wohl schneller als der Kopf, im allgemeinen sind die Punkte jedoch auf DUAL übertragbar ![]() |
||||||
niddhoeggr
Neuling |
13:28
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2011, |||||
Vielen Dank erst mal! ![]() Muss HIFION in Schutz nehmen, habe tatäschlich erst 1224 in den Titel geschrieben, keine Ahnugn wieso ![]() Danke auch für die Service-Anleitung! Löten sollte kein Problem sein - ist mir auf jeden Fall lieber als ein Adapter. Ein bisschen Angst habe ich allerdings davor den Motor zu zerlegen zwecks frischer Schmierung! (bzw. Angst, dass ich ihn hinterher nicht wieder zusammengebaut bekomme :D). Ist das bei sorgfältiger Vorbereitung und Dokumentation als Laie zu schaffen? Würde das gute Stück ungern durch Dummheit kaputt machen, hätte auch kein Problem damit Zeit und Arbeit in das Restaurieren zu stecken ![]() mfG, niddhoeggr |
||||||
HIFION
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2011, |||||
Kann dazu nur diesen Link angeben, ich persönlich hatte das Glück das der Motor immer gut in Schuss war als ich die Spieler erworben habe. ![]() ![]() [Beitrag von HIFION am 07. Jun 2011, 13:40 bearbeitet] |
||||||
hifijc
Inventar |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2011, |||||
Glückwunsch ![]() ![]() Mein Lieblingsspieler. ![]() |
||||||
hifijc
Inventar |
13:58
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2011, |||||
Hi HIFION ![]() Die Motorflege ist ganz anders als bei Thorens ![]() ![]() So wird auch der 1019er Motor aufgemacht übrigens wenn er noch sogut wie keine Geräusche macht würde ich einfach von der Seite ÖL reinkippen hällt dann auch, da denn der Lagerspiegel noch nicht eingefräst ist. Wenn er laute Geräusche macht dann richtig auf machen, aber ganz vorsichtig ich habe beim aufhebneln anscheinen eine Spule an einer Motorwicklung durchtrennt ![]() Wenn sowas passiert bekommt man im Dual-Board ersatz(siehe link oben). |
||||||
niddhoeggr
Neuling |
13:59
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2011, |||||
Danke! Werde mich dort auf jeden fall mal einlesen ![]() ![]()
Danke! ![]() Das Ganze war ein ziemlicher Spontan-Kauf! Höre bei Freunden ab und zu Schallplatten, habe mich dann ein wenig an dem Dual-Kaufberatungsthread orientiert und einfach mal auf gut Glück zugeschlagen..ich merke aber jetzt schon, dass das Ganze wahrscheinlich zu ner ziemlichen Sucht werden wird ![]()
Hört sich eigentlich ganz vernünftig an, wahrscheinlich werde ich das erst mal so probieren. ![]() mfG, niddhoeggr [Beitrag von niddhoeggr am 07. Jun 2011, 14:05 bearbeitet] |
||||||
hifijc
Inventar |
14:05
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2011, |||||
Ja das stimmt Dualitis ![]() Ich hatte/habe hier schon 7 Dual Dreher gehabt ![]() ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1228 auf Cinch umrüsten phil-z am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 17 Beiträge |
Cinch-Stecker abgerissen! Dual CS 415 2 kosmonaut_75 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
Dual 721 umrüsten auf cinch 0789sirius am 26.06.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2020 – 3 Beiträge |
Plattenspieler von DIN auf CINCH umrüsten bukongahelas am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Heute ersteigert Dual CS 621 findussa am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 18 Beiträge |
Plattenspieler mit Cinch-Ausgang digdug am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 13 Beiträge |
Dual CS 521 - DIN - Cinch Thunderclap555 am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 18 Beiträge |
Tonabnehmer + Nadel für Dual CS 1019 niddhoeggr am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 6 Beiträge |
Cinch Stecker an Plattenspieler? Der_Imperator am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 16 Beiträge |
Dual CS 721 ersteigert - wie gehts weiter? Audiophile? am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 69 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.356