HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » REGA RP1 an Pioneer LX 51 | |
|
REGA RP1 an Pioneer LX 51+A -A |
||
Autor |
| |
Jadefalke_3107
Stammgast |
17:10
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Guten Abend, ich würde mir gerne den oben genannten REGA RP1 Plattenspieler zulegen und an besagten Pioneer LX51 AV Resievern anschließen? Ist dies ohne extra Vorverstärker möglich da der LX51 keinen extra Phone Eingang besitzt oder kann man den Rega auch direkt an einen normalen Line Eingang anschließen? ![]() Danke für eure Hilfe ![]() Mfg |
||
akem
Inventar |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Nein, da brauchst Du einen externen Vorverstärker. Moderne Plattenspieler haben eigentlich grundsätzlich Magnet-Tonabnehmer. Einige wenige Billigst-Plastikeimer und auch frühere Modelle aus den 60ern und 70ern hatten Keramik- oder Kristallsysteme, die zwar ohne einen solchen Vorverstärker ausgekommen sind, dafür aber schauderhaft geklungen haben und irre hohe Auflagekräfte benötigt haben. Noch ein Tip am Rande: der RP1 ist jetzt nicht wirklich ein guter Plattenspieler. Wenn Du für das gleiche Geld einen Gebrauchten kaufst, kannst Du ein um Welten besseres Modell mit entsprechendem Klang ergattern... Wenn allerdings Dein Lautsprechersetup aus so einem Plastikwürfel-System besteht, dann ist es auch egal ![]() Gruß Andreas |
||
|
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Danke für die Antwort. Kannst Du einen Vorverstärker empfehlen der in die Relation zu 400 € passt? Mfg Mario |
||
Fhtagn!
Inventar |
20:12
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Dynavox TC-750, 25€. Reicht. ![]() |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Mit welchem Tonabnehmer wird denn der REGA RP1 bestückt? Ich würde bzgl. Phono-Pre bei Rega bleiben ![]() ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
21:28
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Wohl mit dem originalen Ortofon OMB 5e. Der Rega Pre ist m.M. keine 90€ wert. |
||
Cosimo_Wien
Stammgast |
21:45
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Der RP1 in Kombination mit ![]() und ![]() ist eine feine Sache und im Preis-/Leistungsverhältnis kaum zu schlagen! Grüße, Thomas |
||
crischi2
Stammgast |
22:02
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Rega RP1 mit dem Rega Fono Mini wird ne gute Kombination sein. Ich würde dir den Pro-Ject Essential Premium ans Herz legen, da der Tonabnehmer gut ist, aber andere werden mich dafür niedermachen. Von daher nehm ruhig einen neuen Plattenspieler, die verrichten ihre Sache schon ziemlich gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TA für Rega RP1 neeklar am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 23 Beiträge |
Rega Rp1 knistert ständig Nursontyp am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 15 Beiträge |
Brummen bei rega rp1 2.000Watt am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 5 Beiträge |
Rega RP1 Anfänger michael_br am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 9 Beiträge |
hilfe beim rega rp1 twindragon23 am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 12 Beiträge |
Rega RP1 tuning? giacomo_reiser am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 7 Beiträge |
Rega RP1 mit Glasplattenteller Richi33 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 18 Beiträge |
Rega RP1 Performance Nadel Mxlsk am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 8 Beiträge |
Rega RP1 Plattenspieler OggiGLE am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 2 Beiträge |
Rega Queen Plattenspieler RP1 redskin79 am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246