HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer für denon dp-f37 | |
|
Tonabnehmer für denon dp-f37+A -A |
||
Autor |
| |
odino
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2010, |
Hi, hatte bis jetzt eine Dl-110 (MC) und bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Tonabnehmer da das dl-110 doch schon stark abgenutzt ist und nicht mehr den Klang rüber bringt den es könnte. Allerdings möchte ich jetzt ein MM system welche im bereich bis 100€ könnt ihr mir für den denon empfehlen Gruß Odino |
||
Denim_Demon
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2010, |
Hi Odino, kommt natürlich ein bisschen darauf an welche Musik du bevorzugst. Als allseits gut beleumundete Allrounder fallen mir in der Preisklasse spontan das Ortofon Vinyl Master Red oder das 2MBlue aus deren neuer Produktlinie ein. Ich selbst habe auch einen DP37F und fahre das Ortofon 530 MKII (entspricht etwa dem Vinyl Master Blue) und bin damit echt zufrieden. Alternativ ginge auch das Ortofon OM 20 - das hat den Vorteil dass man ohne Tonabnehmerbastelei nur durch Nadeltausch später auf die 30 oder 40er Nadel upgraden kann. Viele Grüße, Axel |
||
|
||
Hörbert
Inventar |
11:03
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2010, |
Hallo! Eine Verbesserung durch Nadeltausch ist auch bei der VM (repektive 5xx MKII) Serie möglich. Auch hier wird stets der gleiche Systemkorpus verwendet und der Unterschied zwischen dem kleinsten und größten Modell macht nur der unterschiedliche Nadeleinschub. MFG Günther |
||
odino
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2010, |
Hör hauptsächlich Rock, Metal und Jazz Wie darf ich das mit der rum bastelei am Tonabnehmer verstehen denim demon? |
||
Denim_Demon
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2010, |
Hi Odino, bei den Ortofon OM- und auch den Vinyl-Master-Systemen (und ich denke ebenso bei den neuen 2M-Tonabnehmern - die kenne ich aber nicht) ist ein Vorteil, dass alle verfügbaren Qualitätsstufen an Nadeln innerhalb der Baureihe an den gleichen Tonabnehmer passen. Oft kommt es nämlich genau so: Du fängst erstmal budgetschonend mit einem Vinyl Master Red an, doch kurze Zeit später infizierst du dich mit unheilbarer Vinylitis und strebst natürlich nach Höherem. ![]() Viele Grüße, Axel |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2010, |
Odino, Axel meinte damit die Montage des Tonabnehmers auf dem Headshell; das steht bei Dir sowieso an, da ja das DL110 "runter" muss und der neue Tonabnehmer auch "neu" montiert und justiert werden muss. Probiere das VM Red (a.k.a. 520MK2), das fuer etwa 100,- EUR zu haben ist. Upgrademoeglichkeit ist gegeben. Stefan |
||
odino
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2010, |
ok danke für die antworten dann werd ich mich mal versuchen um Vm red findet man auch 80 wenn man bisschen sucht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer denon dp 37f am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 10 Beiträge |
Denon DP-35F Tonabnehmer sheep99 am 23.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 45 Beiträge |
Tonabnehmer für Denon Dp-47f -Ogden- am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 9 Beiträge |
Tonabnehmer für Denon DP 37f Drago69 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 7 Beiträge |
Tonabnehmer für Denon DP 35F RaSu am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 9 Beiträge |
Tonabnehmer für Denon DP-45F Rookie1982 am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer DENON dp 300f HILFE:-) elten2002 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 72 Beiträge |
Denon DP-300F: Tonabnehmer & Vorverstärker rejfaz am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 48 Beiträge |
Denon DP 37f - Tonabnehmer Denon DL 110 MrMurphy am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 6 Beiträge |
Tonabnehmer für Denon DP-300F gesucht soeren87 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.134