HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » thorens td150 justieren | |
|
thorens td150 justieren+A -A |
||
Autor |
| |
mean_mrs_mustard
Neuling |
#1 erstellt: 08. Nov 2009, 18:06 | |
Hallo! Habe vor etwa einem Jahr einen Plattenspieler "thorens td 150" geschenkt bekommen, der wohl nochmal komplett fertig gemacht wurde, neue Nadel etc...Leider steht das gute Stück seitdem in der Ecke und verstaubt. Da ich überhaupt keine Ahnung von der Materie habe, wollte ich fragen, wo ich den kostengünstig justieren lassen kann/wieviel sowas in etwa kosten würde, oder ob ich das eventuell auch selbst kann...Habe immer etwas Angst, dass ich als Laie schnell über den Tisch gezogen werde. Vielen Dank fürs Antworten schonmal im Voraus!! |
||
MikeDo
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2009, 20:03 | |
Hallo und herzlich willkommen, hier ein paar Links, damit Du Dich in das Thema Plattenspieler/Vinyl einlesen kannst. Die Justage kannst du danach auch selbst vornehmen. Grundlegendes zu Thorens Plattenspielerjustage I Plattenspielerjustage II Stroboskopscheiben zur Drehzahleinstellung Im Grunde eine einfache Sache. Sich einfach mal trauen heißt hier die Devise! |
||
Rillenohr
Inventar |
#3 erstellt: 08. Nov 2009, 21:06 | |
Zunächst solltest du dir mal klarmachen, dass das ein echter Klassiker ist. Ein super Dreher, auch wenn er etwas altertümlich aussieht. Einen 150er flott machen lohnt sich immer. Da kann man, wenn man sich selbst nicht traut, auch gerne mal ein paar Euro für einen Aufenthalt beim Fachmann ausgeben. Dennoch sollte sich ein Vinylhörer die wesentlichen Handgriffe aneignen, um einen Tonarm korrekt zu justieren. Am besten, man guckt mal in die Bedienungsanleitung. Da diese oft fehlt, sucht man sich eine im Netz. Für den den 150er gibt es schon mal eine auf Englisch zum Downloaden. Ob es auch eine Deutsche gibt, weiß ich im Moment nicht. Als erstes solltest du mal eruieren, ob dein Gerät ein MK I oder MK II ist. Es gab den 150er nämlich mit zwei verschiedenen Tonarmen. Der MK II kommt häufiger vor. Er hat die beiden charakteristischen Kugeln am Tonarm, daher auch "Kugeltonarm". http://www.theanalogdept.com/td150_mkii_manual.htm http://www.theanalogdept.com/td150mkiiab.htm |
||
mean_mrs_mustard
Neuling |
#4 erstellt: 08. Nov 2009, 22:44 | |
Nabend! Also danke erstmal für die schnellen Antworten. Muss aber zunächst einmal richtigstellen, dass es sich bei dem Gerät um einen "Thorens TD 165 Spezial" handelt, hatte das nicht mehr richtig im Kopf. Aber der funktioniert vllt ähnlich? Dankeschön |
||
MikeDo
Inventar |
#5 erstellt: 08. Nov 2009, 22:55 | |
Den TD 165 Special mit TP11 hatte ich auch mal. Er ist zwar nicht so gut wie der TD 150, aber dennoch kann man damit gut Mucke hören. Es ändert sich nichts, führe Dir die Links zu Gemüte. Hier nochmal einen Test über den TD165 Special. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD320 MK2 reparieren/justieren WinnieA am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 42 Beiträge |
Thorens TD 320 MK II - Haube justieren framefarmer am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 2 Beiträge |
Thorens TD318 Probleme beim justieren HoschiMc am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 33 Beiträge |
Federn Thorens 166 MK II justieren ? am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 3 Beiträge |
Plattenspieler justieren jodruck am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 74 Beiträge |
Nochmal Thorens : TD 146 good.g am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 2 Beiträge |
Thorens TD 150 MKII karotte am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 8 Beiträge |
Thorens TD 150 Fragen Phono-Ohren am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 9 Beiträge |
Thorens TD 150 MK II Lillith_Thorens am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 8 Beiträge |
Thorens TD 160 MKII Tonarmhöhe justieren T10R250 am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 06.10.2017 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.537