HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Alles aus den Logitech x-540 rausholen? | |
|
Alles aus den Logitech x-540 rausholen?+A -A |
||
Autor |
| |
Domy1
Neuling |
15:11
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2011, |
Hallo HiFi-Forum Community, ich besitze nun schon seit einem dreviertel Jahr das x-540 Lautsprechersystem von Logitech. Mittlerweile stellt sich mir die Frage, ob man aus den Boxen noch mehr rausholen kann? Sozusagen Boxentuning (möglichst unaufwändig, also nicht unbedingt dran rumschrauben ;D). Momentan habe ich ja nicht besonders viel gemacht: - möglichst sinnvoll aufgestellt - angeschlossen - 5.1 Sound an Soundkarte aktiviert - laufen lassen ![]() Mich stört auch ein bisschen, dass wenn man beim Equalizer den Bass hochdreht, es seeehr zu Lasten des restlichen Klangs geht. Kann man das auch irgendwie verbessern, z.B. durchs Tuning? Lg |
||
Chriz3814
Inventar |
09:51
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2011, |
Das Logitech X-540 ist ein kleines, preisgünstiges Einstiegsset in die Surroundwelt. Wegen der kleinen Satelliten, die jeweils nur mit zwei kleinen Breitbändern und wenig Volumen versehen sind, ist nur wenig aus diesem Surroundsystem herauszuholen. Ich empfehle alle Klangverbieger am PC auszuschalten und "neutral" ohne Equalizer zu hören. Besondere Beachtung solltest du der Aufstellung des Subwoofers geben. Stell ihn auf deiner Hörposition auf und wandere durch dein Zimmer. Dort wo der Bass am besten klingt, sollte letztendlich der Subwoofer stehen. Ansonsten kann man nicht viel aus dem Set herausholen. Am meisten am Klang lässt sich machen, wenn man etwas an der Aufstellung oder Raumakustik verändert. Raumakustische Optimierungen sind allerdings nicht nur sehr aufwändig sondern auch kostspielig und lohnen bei solch einem System nicht. |
||
justsymo
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2011, |
hi also ich habe meine z 2200 getunt in dem ich einen kleinen hochtöner und ne weiche eingebaut habe. anderes kannst du wohl vergessen bring kaum-garnichts |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech X-540 an Laptop Profibasser am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 3 Beiträge |
Probleme mit den Linken Lautsprechern eines Logitech X-540 Toby1990 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 8 Beiträge |
Logitech X-540 Sourround System knistert ab und an! CRANkGArrus am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 4 Beiträge |
X-540 Hintere Lautsprecher zu leise chillmoo am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 8 Beiträge |
Logitech X-210 "kratzt" Rani22 am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 2 Beiträge |
logitech x-530 -bastii- am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 10 Beiträge |
Logitech X-530 knattern smart0301 am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 3 Beiträge |
Logitech X-530 - Ipod anschließen smt_rider am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 4 Beiträge |
Logitech x-140 Magnetische Störung audipower1 am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 2 Beiträge |
Logitech Z906 heldnglu am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.251